Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Hundehasser auch im Bergmannsfeld

Fleisch- bzw. Wurstköder, die Hunde schwer verletzen können, werden nach Auskunft der KURIER-Leser jetzt gleich in mehreren Stadtteilen gefunden. Die Angst beim Gassi gehen... Hier begann die schwarze Serie: Im Hörsterfeld auf der Wiese hinter dem letzten Haus der Hermann-Rotthäuser-Straße wurden Salami-Würstchen gefunden, die mit Stecknadeln gefüllt waren. Danach hatte die Polizei im Park an der Ecke Dahlhauser Straße / Johannes-Klein-Straße einen Fleischköder mit Nägeln gefunden. KURIER-Leser...

  • Essen-Steele
  • 14.03.14
  • 9
  • 2
Überregionales
Trotz Spurensuche und intensiver Fahndung werden nur wenige Einbrecher geschnappt. Übrig bleiben verwüstete Wohnungen und die Angst der Bewohner, erneut Opfer zu werden.Fotos: Polizei

Essener Polizei ist hinter Einbrechern her

„Jeder Depp kann eine Scheibe einschlagen.“ Deshalb sei die Sicherung von Fahrzeugen auch eine schwierige Sache, weiß Kriminaloberrat Manfred Joch. Mehr tun kann man da schon zum Schutz der eigenen Wohnung. Und darauf liegt auch in 2014 der polizeiliche Fokus. Mit 2.381 ist die Zahl der Einbrüche in Essen aus dem vergangenen Jahr leicht angestiegen - und die Aufklärungsquote liegt bei lediglich knapp über 8 Prozent. Landesweit werde die Tätersuche immer komplizierter, weil sich der Typ stark...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.14
Überregionales

Diebe entkamen mit einigen tausend Euro

Filiale an der Helenenstraße wurde dreist überfallen Mit einigen tausend Euro entkamen am 12. März gegen 18 Uhr in Altendorf drei bislang unbekannte Diebe. Sie entwendeten aus einer Postpartnerfiliale auf der Helenenstraße das Geld, indem sie zwei Mitarbeiterinnen (44, 26) ablenkten. Gegen 17.55 Uhr betraten zunächst zwei der Täter das Geschäft, in dem neben Tabakwaren, auch die Teilnahme an Lotterien angeboten wird. Ebenfalls gibt es dort eine Postannahmestelle. Die beiden Männer beschäftigten...

  • Essen-West
  • 13.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Bild zeigt den Hubschrauber mit dem Krankenwagen während der Stabilisierung. Foto: hejo
2 Bilder

Mehr News: Bauarbeiter verschüttet in Essen-Frintrop

Von einer einstürzenden Mauer verschüttet wurde am heutigen Morgen, 12. März, gegen 8.30 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in Essen-Frintrop. Er war mit Bauarbeiten am Kattendahl, Höhe Hausnummer 30, beschäftigt. Die Kalksandsteinmauer, die zwischen zwei Gartengrundstücken mit unterschiedlichen Höhenniveaus gezogen war, sollte nach Angaben des Grundstückeigentümers mit einer weiteren Wand abgefangen werden. Dazu hatte ein beauftragtes Unternehmen bereits einen Fundamentgraben gezogen. Hier sollte...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.14
Ratgeber

Heisingen: Senior beim Geldwechseln bestohlen

Am Königsiepen, Ecke Linhöferberg in Heisingen wurde Samstagvormittag, 8.März, ein 78-jähriger Essener beim Geldwechseln bestohlen. Seine Hilfsbereitschaft wurde schamlos ausgenutzt, als er gegen 11.15 Uhr dem Wunsch eines südosteuropäischen Mannes folgte und ihm Geld wechselte. Geschickt fingerte der etwa 30 bis 40 Jahre alte Trickdieb unbemerkt Geldscheine aus der Börse. Er soll etwa 1,75 Meter groß und schlank sein und nur gebrochen Deutsch gesprochen haben. Hinweise zu dem Trickdieb nimmt...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
Ratgeber

Polizei sucht Auto-Brandstifter

Am frühen Samstagmorgen (8. März) brannte auf der Hundebrinkstraße, nahe der Seumannnstraße, ein grauer Ford-Fiesta. Zeugen alarmierten gegen 4:30 Uhr die Behörden. Obwohl die Männer derWehr den Brand schnell löschten, entstand an dem Kleinwagen Totalschaden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Wagen offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Der zuständige Kriminalbeamte bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, dies der Polizei unter der zentralen Rufnummer...

  • Essen-Nord
  • 11.03.14
Überregionales

Zwei Verletzte nach Unfall auf der Altendorfer

Polizei musste Straße für die Unfallaufnahme sperren Zwei verletzte Autofahrer gab es nach einem Verkehrsunfall auf der Altendorfer Straße Montag-Mittag gegen 13.10 Uhr. Ein 41 Jahre alter Mann war mit seinem Opel Astra in Richtung Borbeck unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 73-Jähriger mit seinem Audi. In Höhe der der Serlostraße kollidierte der Audi mit dem Opel. Bislang ist ungeklärt, unter welchen Umständen der 73-Jährige auffuhr. Möglicherweise bremste der Opelfahrer, um verbotswidrig...

  • Essen-West
  • 11.03.14
Überregionales
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach EC-Kartenbetrüger

Das Essener Kriminalkommissariat 33 fahndet mit diesem Foto nach einem EC-Kartenbetrüger, der bereits am 27. Januar mit einer entwendeten EC-Karte Bargeld an einem Essener Geldautomaten abgehoben hat. Die Karte wurde einer 71 Jahre alten Frau aus Borbeck am gleichen Tag in einem Supermarkt auf der Gerichtsstraße entwendet. Die Polizei fragt nun: Wer kennt den Mann auf dem Foto? Hinweise bitte an die Polizei Essen, Tel.: 0201-829-0./

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.14
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Ein kaputter Kleinwagen, ein umgefahrener Mast - aber kein Verursacher?

Wattenscheid - Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers, beschäftigt aktuell die Ermittler des Verkehrskommissariats. Am 2. März (Karnevalssonntag) gegen 8.30 Uhr soll demnach der/die Fahrzeugführer/in eines schwarzen Kleinwagen (VW Polo) mit Wattenscheider Kennzeichen, im Einmündungsbereich der Berliner Straße 39 / Steeler Straße 41 beim Abbiegen, den Mast einer Fußgängerampel aus dem Erdreich gehebelt haben. Danach fuhr der Kleinwagen einfach davon. Zeugen gesucht Die...

  • Wattenscheid
  • 05.03.14
Überregionales
2 Bilder

Frohnhausen: von Straßenbahn zerquetscht

Glück im Unglück hatte vor wenigen Minuten eine Golf-Fahrerin in Frohnhausen: Ihr Fahrzeug wurde von zwei Straßenbahnen an der Kreuzung Frohnhauser / Ecke Martin-Luther-Straße buchstäblich zerquetscht. Die Fahrerin hatte vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne das Rotlicht der Ampel übersehen. Trotz des spektakulären Unfalls wurde die Fahrerin zum Glück nur leicht verletzt. Noch bis zur Mittagszeit wird die Kreuzung vermutlich aufgrund der Aufräumarbeiten gesperrt bleiben. Hier die aktuelle...

  • Essen-West
  • 04.03.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Blaulicht / Gohl

Trickbetrüger in Essen-Schönebeck

Mehrfach schlugen vergangene Woche Trickbetrüger in Essen zu - mit unterschiedlichen Maschen. Neben Vorfällen im Essener Norden war auch eine Seniorin aus Schönebeck betroffen. Gegen 10.20 schellte am Donnerstag, 27. Februar, das Telefon der 66-Jährigen. Der Anrufer gab sich als Verwandter aus, der eine Anzahlung für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen würde. Erst fragte er nach 13.000 Euro, und in einem zweiten Anruf bat er um 29.000 Euro. Die Seniorin, gewarnt durch die jüngste...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.14
Überregionales
Blaulicht / Gohl

Seniorin in Essen-Frintrop bestohlen

Eine 81-jährige Seniorin wurde am Freitagmittag (28. Februar) am Frintroper Breukelmannhang/Essen von einem Trickdieb bestohlen. Gegen 13.30 Uhr schellte er bei der Seniorin an und bat darum, ihm 50 Euro zu wechseln. Nachdem der Mann gegangen war, stellte die ältere Dame fest, dass auch ihr Geld aus dem Portmonee verschwunden war. Die Dieb soll etwa 45 Jahre alt, cirka 1,85 Meter groß und eine stämmige Figur haben. Es ist vermutlich deutscher Abstammung und triug eine Wollmütze zu seiner...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.14
Ratgeber

Wirtshausschlägerei in Schonnebeck: Vater und Tochter leisteten Widerstand

Eine Wirtshausschlägerei wurde der Polizei am Samstagabend (1.März) von der Einmündung Schonnebeckhöfe/ Hallostraße gemeldet. Kurz darauf trafen die Beamten an der Gaststätte ein. In dem Lokal kam ein 43-jähriger Essener den amtlichen Weisungen nicht nach und musste von der Polizei hinausgeführt werden. Dieses plötzliche Ende wollte offenbar die ebenfalls anwesende 18-jährige Tochter des Mannes nicht akzeptieren, beschimpfte die Polizisten und versuchte einen der Beamten zu treten. Die Beamten...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Überregionales
Neongelbe Signalstreifen machen die Kradfahrer der Polizei schon von Weitem sichtbar. Foto: Polizei
2 Bilder

Acht Kräder machen den Essener Norden sicher

Eine Kradstaffel von acht Fahrern unterstützt zukünftig den polizeilichen Streifendienst im Essener Norden. Damit wird die Präsenz auf der Straße verstärkt. Eine Selbstprüfung der Polizei brachte ein Missverhältnis in den derzeitigen Organisationsstrukturen zum Vorschein. „Es passte einfach nicht mehr“, bestätigt Polizeidirektor Michael Schemke, und meint damit nicht nur aber eben auch das Gebiet der Inspektion 3, welches Altenessen, Karnap, Katernberg, Stoppenberg und Vogelheim ebenso wie den...

  • Essen-Nord
  • 28.02.14
  • 1
Überregionales

Heisingen: Senior (90) bei Unfall tödlich verletzt

In den Abendstunden des Mittwoch, 26. Februar, gegen 19 Uhr ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 90 Jahre alter Mann tödliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 45 Jahre alte Frau mit ihrem Mercedes die Heisinger Straße in Richtung Stadtwaldplatz. Als der vor ihr fahrende Lastwagen nach links in die Kuckuckstraße abbog, musste sie nach eigenen Angaben fast bis zum Stillstand abbremsen. Nachdem sie wieder anfuhr, kam es zu einem Zusammenstoß...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
Überregionales

Heisingen: Unfall mit Linienbus? - Zeugen gesucht

Nachdem der Fahrer einen erheblichen Schaden an seinem Linienbus festgestellt hat, sucht die Polizei dringend nach Zeugen eines möglichen Unfalls. Am Montag, 24. Februar, sprach ein Fahrgast der Linie 145 den Fahrer (58) an der Haltestelle Heisinger Straße auf einen Unfallschaden an. Bei der Begutachtung des Gelenkwagens sah auch der 58-Jährige eine etwa sechs Meter lange Streifspur an der Karosse hinten links. Der namentlich nicht bekannte Hinweisgeber gab an, dass es einen Unfall mit einem...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
Ratgeber

Tankstellentür rechtzeitig verriegelt und Überfall verhindert

Der Angestellte einer Tankstelle auf der Elisenstraße verhinderte am Abend des 25. Februar durch das Verriegeln der Eingangstür einen Raubüberfall. Gegen 21.15 Uhr betrat ein Stammkunde den Verkaufsraum und erzählte dem Bediensteten, dass ihm drei verdächtige Personen in der Nähe der Tankstelle aufgefallen seien. Nachdem der letzte Kunde die Geschäftsräume verlassen hatte, verriegelte der Angestellte die Eingangstür und sicherte das vorhandene Bargeld. Wenige Minuten später standen drei...

  • Essen-Nord
  • 27.02.14
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Acht Fahrzeuge in Borbeck beschädigt

Am Montagmittag (24. Februar gegen 12 Uhr ) stellte der Mitarbeiter (52) eines Gebrauchwagenhandels in Essen-Borbeck fest, dass acht der ausgestellten Fahrzeuge auf einem umzäunten Gelände an der Bottroper Straße Beschädigungen durch erhebliche Kratzer aufwiesen. Die Fahrzeuge befanden sich im vorderen Bereich zur Straße. Nach Angaben des Zeugen waren die Fahrzeuge am Samstagnachmittag (bis 15 Uhr ) noch unbeschädigt. Das Kriminalkommissariat 33 ermittelt und fragt, wer am letzten Wochenende...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.14
Überregionales

PKW rollt in den Baldeneysee - Fahrer kann nur tot geborgen werden

Wenige Minuten vor 19 Uhr ist am Mittwochabend ein Mann mit seinem Auto in den Essener Baldeneysee gefahren. Das Ganze ereignete sich unmittelbar neben dem bekannten Ausflugslokal "Südtiroler Stuben" am nördlichen Ufer des Baldeneysees. Zeugen gaben an, der Wagen habe stark beschleunigt und sei über die Uferböschung geradewegs in den See gefahren. Beschleunigte das Fahrzeug? Das Fahrzeug, ein VW Sharan, schwamm dann noch kurz auf und versank wenig später im Wasser. Im Bereich der hier geführten...

  • Essen-Werden
  • 27.02.14
Überregionales

16-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

Polizei ermittelt die Unfallursache Schwere Verletzungen bei einem Unfall in Altendorf erlitt am 24. Februar gegen 15.30 Uhr ein 16 Jahre alter Rollerfahrer. Der junge Mann fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Straße Schölerpad in Richtung Altendorfer Straße. Vor ihm war ein 33 Jahre alter Mann mit seinem Seat Leon in gleicher Richtung unterwegs. An der Einmündung zur Mellinghofer Straße wollte der Seatfahrer nach links abbiegen. Dies bemerkte der Verfolger möglicherweise zu spät und musste,...

  • Essen-West
  • 25.02.14
  • 1
Ratgeber

Piloten einer Propellermaschine in Wattenscheid-Leithe geblendet - Täter nutzen grünen Laserpointer

In der Nacht zum Dienstag (24. Februar, 23.35 Uhr) wurde die Polizei Bochum informiert, dass Piloten eines Flugzeuges durch einen grünen Laserpointer abgelenkt wurden. Kemnastraße Es handelte sich um eine Propellermaschine auf dem Flug von Münster/ Osnabrück nach Düsseldorf. Zum Zeitpunkt der Blendattacke befand sich die Maschine im Landeanflug im Bereich der Kemnastraße in Wattenscheid-Leithe. Eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen leider erfolglos. Polizei bittet um Hinweise...

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Ratgeber

Gewalttätiger Streit in Großfamilie: Angriffe, Zerstörungen und Rachedrohung

Mehrere gewalttätige Auseinandersetzungen innerhalb einer Großfamilie sorgten in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar für Polizeieinsätze. Gegen 23.30 Uhr drangen mehrere Personen gewaltsam in eine Wohnung auf der Hubertstraße ein. Vermutlich mit Baseballschlägern schlugen sie auf drei Anwesende ein. Anschließend gossen sie Feuerzeugbenzin in der Wohnung aus und ließen demonstrativ ein Feuerzeug entflammen. Noch während zwei Verletzte (eine 58-jährige Frau und ein 61-jähriger Mann) im...

  • Essen-Nord
  • 24.02.14
Überregionales

Trickdieb bot Seniorin Hilfe an

Tatort Markscheide - Schränke im Schlafraum waren durchwühlt Mit einer bislang wenig bekannten Masche machte ein Trickdieb am 22. Februar in Altendorf Beute. Der noch unbekannte Mann klingelte um 12 Uhr an der Wohnungstür einer 76-jährigen Anwohnerin der Straße Markscheide. Die Seniorin gewährte ihm Einlass. Im Wohnzimmer sitzend bot der Täter der Dame an, sie demnächst bei alltäglichen Einkäufen zu unterstützen. Angeblich um die Parkplatzsituation vor dem Haus zu begutachten, begab sich der...

  • Essen-West
  • 24.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Überruhr: Erneut Sprayer festgenommen

Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 16.40 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen im Ludwig-Kessing-Park und auf der Straße Mentingsbank zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer. Die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren besprühten einen Anhänger, einen Verteilerkasten, einen Gehweg, einen Baum und eine Mauer. Ermittlung wegen Sachbeschädigung Die alarmierten Polizisten sahen beim Eintreffen den Älteren beim Wegwerfen einer Spraydose. Die Streife hielt die Sprayer fest und übergab sie den Eltern. Gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.