Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Überregionales

50-Kilo-Bombe in Wetter gefunden - Update: Sprengung war erfolgreich!

Keine Entschärfung mehr möglich - In Wetter musste am Montag, 12. März, ca. 16.30 Uhr eine Bombe gesprengt werden. Update: Das ist erfolgreich geglückt! Im Rahmen der Brückenarbeiten am Obergraben wurde am heutigen Montag, 12. März, eine amerikanische 50-Kilo-Bombe gefunden. Da sie beschädigt ist, konnte sie nicht mehr entschärft werden und musste daher gezündet werden. Eine Absperrung des Bereiches begann um 16 Uhr, die Zündung der Bombe hat unter Wasser im Harkortsee stattgefunden und zwar...

  • Hagen
  • 12.03.18
Überregionales

Schwerer Raub mit Schusswaffen in Hagen - wichtige Zeugen gesucht

Angestelte mit Pistole bedroht und in Tresorraum gezwungen Am Freitag, 9. März, kam es zu einem Raubüberfall auf Emst. Um 21.53 Uhr betraten drei Männer eine Supermarktfiliale in der Karl-Ernst-Osthaus-Straße. Sie trugen Motorradhelme. Zwei der Räuber traten an eine 64-jährige Kassiererin heran und hielten ihr jeweils eine Pistole vor. Sie forderten die Frau in gebrochenem Deutsch auf, das Geld aus der Kasse zu übergeben. Der dritte Täter führte einen 21-jährigen Angestellten, ebenfalls mit...

  • Hagen
  • 12.03.18
Überregionales

Polizei stellt Unfallverursacherin fest

Am Donnerstag, 8. März, zwischen 8.15 Uhr bis 10.00 Uhr, beschädigte die Fahrerin eines Pkw Daihatsu auf der Grundschötteler Straße den linken Außenspiegel eines abgestellten Pkw Mercedes. Anschließend setzte sie ihre Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer beobachtete den Zusammenstoß und notierte sich das Kennzeichen. Er verständigte die Polizei, die die flüchtige Fahrerin aus Wetter feststellte und an ihrer Wohnanschrift...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.03.18
Überregionales

Herdecke - Schläge und Tritte auf Personen in der Innenstadt

Am Dienstag, 6. März gegen 21.40 Uhr, pöbelten drei junge männliche Personen auf der Hauptstraße eine Gruppe von vier Passanten lautstark an. Es kam zwischen den Personen zu einer Auseinandersetzung, wobei die Gruppe einen der Passanten, einen 19-jährigen Herdecker, durch Schläge und Tritte leicht am Kopf verletzte. Noch am Tatort wurde der Geschädigte von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt, die ihn anschließend in ein nahe gelegenes Krankenhaus brachte. Die Täter ergriffen noch vor...

  • Herdecke
  • 07.03.18
Überregionales

Ungewöhnlicher Brand bei eisigen Temperaturen

"Rauchentwicklung aus einem Gully", mit dieser Einsatzmeldung rückten die Einsatzkräfte des Löschzuges Alt-Wetter am Freitagmorgen um 9.36 Uhr in die Bismarckstraße aus. Vor Ort angekommen waren aus einem Gullyeinlauf auch noch leichter Brandgeruch und Rauchschwaden wahrnehmbar. Eine weggeworfene Zigarettenkippe hatte trockenes Laub und Unrat in dem Gully entzündet. Die Feuerwehr entfernte den Unrat aus dem Gully und löschte mit Wasser aus einer Kübelspritze ab. Das Löschwasser wurde im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.03.18
Ratgeber

Trauriger Rekord - zu schnell und lebensgefährlich

Trotz regelmäßiger Hinweise von der Polizei über die Gefahren überhöhter Geschwindigkeiten, entwickelte sich eine polizeiliche Geschwindigkeitskontrolle am 20. Februar auf der Vogelsanger Straße in Wetter zu einem traurigen Rekord. Von 722 gemessenen Fahrzeugen waren 164 zu schnell. Der schnellste Pkw wurde mit einer Geschwindigkeit von 58 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Insbesondere vor dem Hintergrund der dort ansässigen Schule kann dies als hochgefährlich für die dortigen Schulkinder...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.02.18
Überregionales

Mülltonne diente als Hilfe

Am 22. Februar, zwischen 17.15 Uhr bis 19.30 Uhr, gelangten unbekannte Täter über eine Mülltonne, die sie als Aufstiegshilfe nutzten, an ein Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Rudolf-Virchow-Straße. Sie hebelten es auf und kletterten in eine Wohnung. Dort durchwühlten die Täter mehrere Schränke und warfen deren Inhalte auf den Boden. Laut Angaben des Geschädigten, wurde nichts entwendet.

  • Hagen
  • 23.02.18
Überregionales

Fahrerflucht in Wetter - Polizei bittet um Hinweise

In der Zeit vom 21. Februar, 17 Uhr bis 22. Februar, 07.00 Uhr beschädigte der Fahrer eines hellblauen Fahrzeugs auf der Gartenstraße / Wilhelmstraße die linke Hinterseite eines abgestellten blau-grauen Kleintransporters. Anschließend setzte der Verursacher seine Fahrt fort, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Zeugen gesucht Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02335/9166-7000.

  • Hagen
  • 23.02.18
Überregionales

Feueralarm böswillig ausgelöst

Der Löschzug II (Volmarstein / Grundschöttel) und der städtische Rettungsdienst wurden um 19.41 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Haus Bethesda der Evangelischen Stiftung Volmarstein alarmiert. Da sich auch Kräfte dieser Einheiten gerade im zwölften Blaulichtgottesdienst in der Lutherkirche befanden, konnten diese schon nach einer Minute ausrücken. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle konnte auch schnell Entwarnung gegeben werden. In einem Treppenhaus war ein Druckknopfmelder von...

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.02.18
Ratgeber

BMW Autoknacker - Scheiben eingeschlagen - Navis weg

In der Zeit vom 13. Februar, 20 Uhr bis 14. Februar, 15 Uhr schlugen unbekannte Täter auf dem Kirchender Dorfweg und der Straße Am Spring jeweils eine Seitenscheibe an zwei abgestellten Pkw BMW ein. Sie entwendeten aus den Fahrzeugen die fest eingebauten Navigationsgeräte.

  • Herdecke
  • 16.02.18
Ratgeber

Achtung falsche Polizeibeamte unterwegs

Polizei warnt vor falschem Polizeibeamten Am 15. Februar, gegen 17.30 Uhr, erhielt eine ältere Wetteranerin einen Telefonanruf mit unterdrückter Nummer. Eine männliche Stimme gab an, Polizeibeamter zu sein und dass man einen Zettel mit ihren Personalien aufgefunden habe. Unter dem Vorwand, dass die Geschädigte vermutlich in nächsten Tagen Opfer eines Wohnungseinbruchs wird, versucht sie der Anrufer nach ihren Wertgegenständen in ihrer Wohnung auszufragen. Die aufmerksame Seniorin fiel jedoch...

  • Hagen
  • 16.02.18
Ratgeber

Bomensuche in Wetter - Vollsperrung der Fahrbahn - Busverkehr wird umgeleitet

Durchführung einer Kampfmitteldetektion am 20. Februar ab 08.30 Uhr und Baumfällarbeiten vom 21. bis zum 22. Februar. Albringhauser Straße ab Einmündung Am Hilligloh bis zur Einmündung Wacholderstraße. Vollsperrung der Fahrbahn Während der Durchführung der Kampfmitteldetektion ist eine Durchfahrt nicht möglich. Der Busverkehr (Linien 593 und 599) wird an diesem Tag ab 08.30 Uhr umgeleitet. Die Linie 593 fährt die Albringhauser Straße ab 08.30 Uhr nicht an. Die Umleitung erfolgt über die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.18
Überregionales

Zwei junge Frauen belästigt - Sittenstrolch in Wetter unterwegs

Am Freitag, 2. Februar, gegen 20.15 Uhr, zeigte sich eine männliche Person auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße zwei jungen Frauen in einer schamverletzenden Weise. Laut Angaben der Geschädigten entfernte sich der Täter zu Fuß in Richtung Gederner Straße. Täterbeschreibung: Etwa 20 bis 22 Jahre alt, hellhäutig, blonde Haare, trug eine schwarze Jogginghose und eine graue Kapuzenjacke. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02335/9166-7000.

  • Wetter (Ruhr)
  • 05.02.18
Überregionales
Automatenaufbrecher | Foto: Polizeilich gesucht

Hagen - Polizei sucht Automatenknacker mit Foto

Bereits am 28. November letzten Jahres versuchten Unbekannte, in einem Parkhaus am Märkischen Ring einen Parkscheinautomaten aufzubrechen. (Pressemeldung: Keine Beute für Automatenknacker - Hagener schlägt Täter in die Flucht | 28.11.2017 - 09:00). Dabei bearbeiteten die Täter den Automaten mit einer Flex und hebelten anschließend daran, gelangten aber letztlich nicht an die Geldkassette. Als ein Zeuge das Parkhaus betrat, flüchteten die Täter. Ein Richter erließ einen Beschluss zur...

  • Hagen
  • 24.01.18
Überregionales

Wetter an der Ruhr - Pkw erfasst Fußgänger

Am Dienstag 23. Januar, gegen 14.05 Uhr, bog ein 22-jähriger Hagener mit einem Pkw Ford Focus aus einer Firmenzufahrt nach links auf die Osterfeldstraße in Richtung Oberwengener Straße ab. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem aus Richtung Max-Gruhl-Straße kommenden und querenden Fußgänger. Bei dem Unfall erlitt der 63-jährige Wittener leichte Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.01.18
Überregionales

Wetter - Täter kamen über die Terassentür

Am Montag, 15. Januar, zwischen 07.30 Uhr und 18.10 Uhr, schlugen unbekannte Täter die rückwärtige Terrassentür eines Reihenhauses an der Trienendorfer Straße ein. Sie betraten das Gebäude und durchwühlten in allen Wohnräumen die Schränke. Nach bisherigen Feststellungen wurde Schmuck entwendet.

  • Wetter (Ruhr)
  • 17.01.18
Überregionales
Foto: Archiv Feuerwehr Wetter

Sturmtief Burglind lässt Feuerwehr in Wetter ausücken

Das Sturmtief "Burglind" bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) bisher zwei Einsätze, wobei auch nur bei einem Einsatz die Motorsägen angeworfen werden mussten. In der Horstbecke lag ein ca.15 Meter langer Baum quer zur Fahrbahn. Durch die Löschgruppe Grundschöttel wurde der Baum mit zwei Motorsägen zerkleinert und beiseite geräumt. Die ausgerückten 13 Einsatzkräfte mussten hier aufgrund von aufziehenden Gewittern die Sägearbeiten für ca. 15 Minuten unterbrechen. Zum Abschluss wurde...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.01.18
Überregionales

Polizeitipp - Achtung Täter kamen über den Mülleimer auf den Balkon

In der Nacht zum 26. Dezember versuchten unbekannte Täter gewaltsam über einen Balkon in ein Einfamilienhaus in Wetter an der Straße Am Böllberg einzudringen. Sie nutzten eine in der Nähe befindliche Kiste als Aufstiegshilfe und gelangten so auf den Balkon. Das Aufhebeln der Tür gelang den Tätern jedoch nicht. Ergibt sich für Einbrecher im Erdgeschoss keine Chance einen leichten Einstieg zu finden, nutzen sie gerne vorhandene Kletterhilfen, um über ein Vordach oder einen Balkon an leicht zu...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.12.17
Überregionales

Auto stürzt die Böschung herunter

Am Mittwoch, 27. Dezember, um 12.45 Uhr schrillten dann die Funkmelder der Löschgruppe Esborn. Auf der Esborner Straße hatte sich auf Höhe der Böllbergstraße ein Verkehrsunfall ereignet. Ein PKW war von der Straße abgekommen und eine etwa  2,50 Meter tiefe Böschung heruntergestürzt. Zum Glück konnte sich der Fahrer selbst aus seinem Auto befreien. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und übergab den Patienten zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst. Anschließend unterstützten die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.12.17
Überregionales

Fahrgast entwendet Münzgeld aus Kasse

Am 25. Dezember, gegen 15.15 Uhr, hielten sich drei männliche Personen in einem Linienbus an der Vogelsanger Straße auf. Während der Fahrer wegen eines defekten Reifens ausstieg, lenkten zwei der Personen die anderen Fahrgäste ab und versperrten ihnen die Sicht. In der Zwischenzeit öffnete die dritte Person die Ticketkasse und entwendete mehrere Geldstücke. Zeugen beobachteten die Tat und verständigten die Polizei. Am Einsatzort überprüften Polizeibeamte die drei Tatverdächtigen, wobei es dem...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.12.17
Überregionales

Einbrecher kamen über die Terrasse

Am 15. Dezember gelangten Einbrecher, in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 20.20 Uhr, in ein Einfamilienhaus an der Markstraße. Sie hebelten die rückliegende Terrassentür auf und gelangten in das Gebäude. Hier durchsuchten sie Schränke und Räume und entkamen mit Bargeld als Beute.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.12.17
Überregionales

Alkohol am Steuer - Unfallflucht

Am 15. Dezember, gegen 23.30 Uhr, beobachteten zwei Fußgänger, wie sich ein 20-jähriger Herdecker und eine weibliche Person in einen VW Golf setzten. Das Fahrzeug war auf der Straße Im Wiesengrund geparkt. Der 20-jährige Fahrer fuhr an und stieß beim Ausparken gegen einen Metallpfosten der sich direkt vor dem Auto befand. Der Fahrer fuhr über den Pfosten hinweg und entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Zeugen merkten sich das Kennzeichen des Golfs und erkannten den Fahrer als...

  • Herdecke
  • 18.12.17
Überregionales

Wetter- Fußgänger bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

Am 7.Dezember, gegen 17 Uhr, fuhr eine 55-jährige Wetteranerin mit ihrem Fiat Panda auf der Osterfeldstraße in Wetter in Richtung Witten. An einem Fußgängerüberweg, in Höhe eines Supermarktes, übersah sie bei Dunkelheit und Regen einen 86-jährigen Wetteraner, der dort die Straße überquerte. Der Fußgänger wurde durch den Pkw getroffen und zunächst schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er aufgrund der Schwere seiner Verletzungen verstarb....

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.12.17
Überregionales
Foto: privat

Hagen - Erfolg gegen überörtlich agierende Einbrecherbande

Der Polizei Hagen ist ein weiterer Ermittlungserfolg gegen eine überörtlich agierende Einbrecherbande gelungen. Bereits seit Mitte 2015 hatte die Staatsanwaltschaft Hagen und die Hagener Polizei eine überörtlich agierende Einbrecherbande im Visier, welche vornehmlich Einbrüche in Tankstellen und Kioske mit Zielrichtung Zigaretten verübten. Die hierzu bei der Kriminalpolizei in Hagen eingesetzte Ermittlungskommission "SERTAR" nahm im Juli 2015 die Ermittlungen dazu auf. Der Gruppierung werden...

  • Herdecke
  • 17.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.