Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Ratgeber
Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, im Neanderthal-Museum. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

29. Juni: Polizei-Aktion am Neanderthal-Museum
"Mach Dein Passwort stark" Kreispolizei Mettmann informiert über Schutz in der digitalen Welt

Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, 10 bis 12 Uhr am Neanderthal-Museum (Talstraße 300 in Mettmann). Grund: Die Gefahr, in der digitalen Welt Opfer einer Straftat zu werden, nimmt stetig zu. Die Täter agieren perfide, technisch sehr versiert und für viele Bürgerinnen und Bürger kaum...

  • Velbert
  • 23.06.22
Ratgeber
Nicht mehr lange und es beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch im Kreis Mettmann - die Sommerferien - schon am Freitag, 24. Juni, ist der letzte Schultag. Das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) hat Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann informiert
Sicher in den Urlaub - So schützt man sich vor Dieben und Betrügern

Nicht mehr lange, und es beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch im Kreis Mettmann - die Sommerferien - schon am Freitag, 24. Juni, ist der letzte Schultag. "Damit Sie Ihren Urlaub genießen können und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt."", heißt es seitens der Kreispolizeibehörde Mettmann. Beim Reisen gilt: Sicherheit muss ins...

  • Velbert
  • 23.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.