Pro Lünen

Beiträge zum Thema Pro Lünen

Kultur
Eine solche Menschenansammlung im Kino-Foyer ist in Corona-Zeiten undenkbar. Archivfoto: Magalski

Corona-Pandemie
31. Kinofest Lünen abgesagt

Das 31. Kinofest Lünen findet dieses Jahr nicht statt. Der Vorstand des Vereins Pro Lünen hat einstimmig entschieden, die Veranstaltung rund um den deutschen Film komplett abzusagen. In sehr enger Abstimmung mit der Kinofest-Leitung habe der Vorstand bereits im März die Folgen der Corona-Pandemie auf das Kinofest Lünen 2020 diskutiert und einzuschätzen versucht. Im Vier-Wochen-Rhythmus hätte es hierzu einen regen Austausch unter allen Beteiligten gegeben. Darüber hinaus  hätten die...

  • Lünen
  • 06.08.20
Überregionales
v.l. Bürgermeister Kleine-Frauns, Carsten Fromm und Thorsten Redeker beide Geschäftsführer der Elektro Laschinski Redeker GmbH & Co. KG, Eric Swehla
Geschäftsführung Wirtschaftsförderungszentums Lünen und Hubert Tenberge Vorsitzender Pro Lünen
2 Bilder

Ein Traum geht in Erfüllung

so Geschäftsführer Thorsten Redeker von der bekannten Lüner Firma „Elektro Laschinski Redeker GmbH & Co. KG“ beim ersten Spatenstich für den neuen Firmenstandort in Lünen an der Hüttenallee. Auch Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine Frauns freute sich, dass er in Sachen „Erster Spatenstich“ in Übung bleiben kann. Die zahlreichen neuen Bauprojekte in Lünen erfreuen nicht nur den Bürgermeister. Auch dem Geschäftsführer des Wirtschaftsförderungszentums Lünen, Eric Swehla, gefällt die positive...

  • Lünen
  • 21.03.18
Politik
Pro Lünen finanziert bis zum Sommer die Hausaufgaben-Hilfe. | Foto: Magalski

Pro Lünen finanziert Hausaufgaben-Hilfe

Rettung für die Hausaufgaben-Hilfe an drei Schulen im Stadtgebiet: Rolf Möller, der stellvertretender Bürgermeister, hatte am Freitag die gute Nachricht: Pro Lünen stemmt bis zum Sommer die Finanzierung. Der Rat der Stadt Lünen hatte im Februar den Haushalt nicht verabschiedet, das führte zu Problemen bei der Hausaufgaben-Betreuung. Der Vertrag, der in Kürze ausläuft, konnte ohne Geld nicht verlängert werden und das Angebot der Hausaufgaben-Hilfe, einer sogenannten freiwilligen Leistung, stand...

  • Lünen
  • 06.03.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Nicht meckern, sondern machen

Bürgerentscheid. Das historische Ereignis brachte die Menschen in Lünen vor zehn Jahren auf die Beine und an die Wahlurnen. Ja oder Nein – für oder gegen ein neues Gewerbegebiet im Grüngürtel am Lüner Stadtrand.Die Gegner siegten und konnten den Bau neuer Industrie verhindern. Doch davon ab, was dieses Ergebnis für den einzelnen Aktiven in den Bürgerinitiativen Pro und Contra ganz persönlich bedeutet, hat es bis heute Strahlkraft und eine wichtige Botschaft. Nicht meckern, sondern machen. Wer...

  • Lünen
  • 12.02.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.