Pro Opel in Bochum

Beiträge zum Thema Pro Opel in Bochum

Politik
Montag stehen die Bänder still. Die IG Metall ruft zuur Protestaktion auf. | Foto: Molatta

Opel Bochum: Montag stehen die Bänder still - Protestaktion der IG Metall

Wenn sich am kommenden Montag, 24. März, Vertreter des Opel-Managements und des Bochumer Betriebsrates zur nächsten Verhandlungsrunde über einen Sozialtarifvertrag im Renaissace Hotel zusammenfinden, bleibt es nicht lange still vor dem Hotel am Stadionring. „Opelaner brauchen Zukunft“, unter diesem Motto ruft die IG Metall ihre Mitglieder bei Opel und in den Partnerbetrieben ab 5 vor 12 Uhr zur Portestkundgebung vor der Rundsporthalle auf. „Opel muss endlich Klarheit für die Mitarbeiter...

  • Bochum
  • 23.03.14
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

Update: Opel poliert sein Image bei den Betriebsrentnern kräftig auf und zahlt ihnen die über Jahre zustehende Rentenanpassung aus jedoch werden über 80 Jährige vernachlässigt!

Vorweg die positive Meldung, Opel zahlt allen seinen ca. 37.000 Betriebsrentnern, die ihnen zustehende jährliche Betriebsrentenerhöhung von 1% und zwar rückwirkend ab 1991 aus. Für viele Betriebsrentner sind das mitunter Nachzahlungen im vierstelligen, bei manchen sogar im fünfstelligen Euro Bereich. Die Freude unter den Opel Betriebsrentnern ist groß, Opel hat auf Druck zweier Bochumer Opel Rentner, Werner Günther und Norbert Spittka, nach langem Zögern reagiert und die Voraussetzungen...

  • Bochum
  • 27.11.13
  • 16
  • 3
Politik
2 Bilder

Opel Betriebsrentner werden am 21.08.2013 wegen Betriebsrentenerhöhungs-Verschleppung vor dem Werk I, Portal 1 um 12 Uhr lautstark demonstrieren.

Nachdem den Opel Betriebsrentnern Werner Günther und Norbert Spittka die "Vorabzusage für Betriebsrentenerhöhungen" aus dem Jahre 1991 zugespielt wurde, aus der hervorgeht, dass Opel sich dazu verpflichtet hat, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage, den Betriebsrentnern Jahr für Jahr die Rente um 1 Prozent zu erhöhen, weigert sich Opel plötzlich zu zahlen, obwohl die Vorabzusage eine Bringschuld ist! Zur Zeit schreibt Opel Tausende Rentner an und drückt auf die Tränendrüse, wie schlecht es...

  • Bochum
  • 04.08.13
  • 3
Politik
Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck | Foto: Nicole Cronauge

„Die Zermürbungstaktik bei Opel muss ein Ende haben“

Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck kritisiert die jüngsten Einlassungen der Opel-Mutter General Motors (GM). „Die Opelmitarbeiter können dies nicht anders als einen Erpressungsversuch verstehen", so Overbeck. Bis Ende Februar soll nach den Plänen der Opel-Führung die Belegschaft in Bochum empfindlichen Lohneinbußen zustimmen, sonst will die Konzernmutter das Werk schon Ende 2014 schließen. Nach Ansicht des Ruhrbischofs werden unterschiedliche Sach- und Interessenslagen wie die Rentabilität...

  • Bochum
  • 24.01.13
Politik
Nach der spontanen Betriebsversammlung stellte sich Rainer Einenkel den Fragen der Journalisten vor dem Werkstor 4.

Opel: Lohnverzicht oder das Werk Bochum schließt Ende 2014

Als „Erpressung“ und „Kriegserklärung“ charakterisierte Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel die im Renaissance-Hotel gelaufenen Verhandlungen vor den Opelanern bei einer spontanen Betriebsversammlung am Tor 4. „Der Vorstand verlangt, dass wir auf alle Tariferhöhungen verzichten. Dann dürfen wir zwei Jahre länger (bis 2016) den Zafira bauen. Und solange Opel Verluste schreibt soll es deutschlandweit keine Tariferhöhungen geben.“ Auf diese Forderungen wolle man nicht eingehen. Rainer Einenkel...

  • Bochum
  • 22.01.13
  • 1
Politik
Heute wurde es klar. Für das Bochumer Opel-Werk ist es zu spät. Bis 2014 gilt der Standortsicherungsvertrag, über die Zeit bis 2016 will das Management verhandeln, aber zu seinen Bedingungen. Spätestens 2016 gehen bei Opel in der Fertigung die Lichter aus. | Foto: Molatta

Reaktionen auf den Brief des Opel-Aufsichtsratschefs

So unterschiedlich die Meinungen von SPD, CDU, Sozialen Liste und Die Linke im Rat auch sind, in der Empörung über den Brief des Opel- Aufsichtsratsvorsitzenden Steve Girsky sind sich alle einig. SPD-Landtagsabegordneter Thomas Eiskirch „Wer ernsthaft an einer Lösung interessiert ist, darf nicht drohen, sondern muss verhandeln. Wer gestern Automobilproduktion zusagt, kann diese nicht heute wieder in Frage stellen. Provokationen und Drohungen aus dem Aufsichtsrat zerstören das Vertrauen, das...

  • Bochum
  • 22.01.13
  • 3
Politik
Um 14 Uhr möchte Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel (l.) die Bochumer Belegschaft informieren. Mit auf dem Bild: der zweite Vorsitzende, Murat Yaman. Foto: Opel

Opel-Bochum: Girsky droht Schließung für 2014 an

Wie Steve Girsky, Aufsichtsratsvorsitzender der Adam Opel AG, heute in einem Schreiben an die Mitarbeiter in Bochum bekannt gab, werde die Produktion am Standort nicht wie geplant 2016, sondern bereits zum Ende des kommenden Jahres eingestellt, sofern die Belegschaft nicht bereit sei, massive Lohnkürzungen hinzunehmen. Man wolle sich an den bestehenden Standortsicherungsvertrag halten. „Dieser Vertrag läuft allerdings Ende 2014 aus. Die Zafira-Produktion in Bochum würde dann auch enden und zum...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.