Probealarm

Beiträge zum Thema Probealarm

Blaulicht
Die Karte zeigt es deutlich: Gladbeck verfügt über eines der dichtesten Sirenennetze im Kreis Recklinghausen und Bottrop. Am Donnerstag, 8. Dezember, werden die Sirenen ab 11 Uhr wieder für etwa 45 Minuten in den Probebetrieb gehen. | Foto: Kreis Recklinghausen

Testlauf auch in Gladbeck
Sirenen im Probebetrieb

Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember, statt. Auch in Gladbeck werden dann die Sirenen, ausgelöst von der Kreisleitstelle, im Probebetrieb getestet. Dazu wird es auch wieder Probe-Warnungen über die App NINA und erstmals auch über "Cell Broadcast" geben. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, mit denen die Bevölkerung bei großen Schadenslagen gewarnt wird. Es geht darum zu informieren, aber auch zu sensibilisieren und für die richtige...

  • Gladbeck
  • 07.12.22
Ratgeber
Der Sirenen-Probealarm, geplant für den 5. März, wurde vom Land Nordrhein-Westfalen abgesagt. Demnach bleiben auch die Sirenen in Gladbeck stumm. | Foto: Archiv

Düsseldorfer Innenministerium beweist Weitsicht
Geplanter Sirenen-Probealarm wurde abgesagt

In ganz Nordrhein-Westfalen, somit also auch im Kreis Recklinghausen inklusive Gladbeck, sollten am Donnerstag, 5. März, die Sirenen heulen. Das Innenministerium des Landes NRW hat nun aber die angekündigte Sirenenprobe abgesagt. Angesichts der Sorge der Bevölkerung vor einer Verbreitung des Corona-Virus könne es durch einen Probealarm zu Verunsicherung kommen, heißt es in der Begründung des Ministeriums. Darum wurde die Sirenenprobe abgesagt. Nach Vorgaben des Warnerlasses Nordrhein-Westfalen...

  • Gladbeck
  • 28.02.20
Ratgeber

Probealarm am 7. März
NRW: Sirenen heulen im ganzen Land

Im Kreis Recklinghausen und in ganz NRW werden am Donnerstag, 7. März, um 10 Uhr die Sirenen heulen. Kein Grund zur Sorge: Es handelt sich um einen Probealarm. Er soll die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannter machen, damit die Bevölkerung bei Gefahrgutunfällen und großen Schadenslagen, aber auch bei den regelmäßig stattfindenden technischen Prüfungen der vorhandenen Sirenen wissen, was die jeweiligen Signale bedeuten. Nach dem aktuellen Stand ist die Warnung der...

  • Gladbeck
  • 25.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.