Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Überregionales
49 Bilder

Unser Rhein, links und rechts und immer wieder schön

Eisbären und Sommeranfang. Unsere monatliche Fahrradtour führte uns zur Bislicher Insel. Kurze Beschreibung der Route: Ka-Li, Alpen, Veen, Birten, Xanten. Hier fuhren wir mit der Fähre zur anderen Rheinseite. Im Landcafé Hellenhof legten wir unsere 1. Pause ein. Nach der Ruhepause ging es durch eine herrliche Landschaft in Richtung Wesel. An der Weseler Rheinpromenade wurde eine weitere Pause in einem Biergarten eingelegt. 25 Kilometer lagen nun noch vor uns. Nach Querung der Rheinbrücke fuhren...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.14
  • 12
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

Endlich ging es wieder mit dem Rad auf Tour

Eis und Schnee sind verschwunden. Endlich konnte wieder mit dem Fahrrad gefahren werden. An den beiden letzten Donnerstagen war an Radtouren nicht zu denken. Also machten wir uns zu Fuß auf eine 5 Kilometer lange Wanderstrecke. Nun konnte es also wieder los gehen und die Eisbären hatten ihre Fahrräder wieder dabei. Pünktlich um 14 Uhr wurde gestartet, es ging in Richtung Issum. An einer Schutzhütte auf dem Strohweg wurde eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Weiter führte uns der Weg in...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.02.13
  • 32
Natur + Garten
Zufahrtsstraße zum Fähranleger.
34 Bilder

Rheinimpressionen

Der Rhein hat sich ganz schön breit gemacht in seinem Bett! Auf einer meiner letzten Radtouren für dieses Jahr, habe ich mir auch einen Überblick über den Hochwasserstand des Rheins verschafft. Bei uns am Niederrhein hat der Fluss genügend Platz um sich auszubreiten. Es wird auch sehr viel für den Hochwasserschutz getan, was natürlich mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Der Fährbetrieb zwischen Orsoy und Walsum ist zur Zeit eingestellt. Der Anleger ist nicht mehr zu erreichen, er und die...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.12.12
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Die Südsee in Xanten Wardt.
62 Bilder

Südsee-Wetter

Was macht man bei diesen traumhaften Temperaturen? Richtig, man macht eine Radtour zur Xantener- Südsee. In gemäßigtem Tempo machten sich 16 gut gelaunte Radler auf den Weg. Den Fürstenberg in Xanten-Birten haben wir geschickt um fahren. Bis nach Xanten haben wir immer wieder kleinere Pausen eingelegt, bei Temperaturen um die 30 Grad unbedingt erforderlich. An der Südsee legten wir unsere Mittagspause ein und suchten uns ein schattiges Plätzchen zum Verschnaufen aus. Nach 2 Stunden Aufenthalt...

  • Xanten
  • 19.08.12
  • 9
Natur + Garten
Das Geleucht von Otto Piene auf der Bergehalde Rheinpreussen.
43 Bilder

Ich sage nur 2 Worte: Super Tour!

Eine Radtour mit Senioren, bei 30 Grad, ist schon eine Herausforderung. Damit nicht genug, wir hatten uns auch noch ein besonderes Ziel ausgesucht, die Bergehalde von Rheinpreussen. Die rote Grubenlampe ist schon von weitem gut sichtbar. 18 Radfahrer der Gruppe " Die Eisbären " machten sich auf die 30 Kilometer lange Strecke. Die Auffahrt zum Haldentop war schon recht beschwerlich, die E-Biker waren klar im Vorteil. Die Aussicht auf das nahe Ruhrgebiet entschädigte uns für die Strapazen. Von...

  • Moers
  • 27.07.12
  • 3
Natur + Garten
Startaufstellung zur 39. Tagestour der Eisbären.
52 Bilder

Schloss Diersfordt war das Ziel.

Die monatliche Radtour führte uns im Monat Juli in Richtung Rhein. Es war die 39. Tagestour der Fahrradgruppe "Die Eisbären". Das Wetter spielte mit, es war gutes Radlerwetter, kaum Wind und eine angenehme Temperatur. Über Alpen, Menzelen-Ost, Ginderich, Perrich, gelangten wir zum Fähranleger in Xanten. Nach der kleinen Bootstour wurde auf der rechten Rheinseite eine Imbissbude angesteuert, es war unsere erste Pause. Nach der Stärkung ging es über den Rheindeich zum Schloss Diersfordt. Unser...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen...

Aber in welchem? Bei meinen vielen Radtouren und Ausflügen, sieht man von weitem sehr viele Kirchtürme, aber in welchem Ort stehen die sakralen Gebäude? Durch ein Gespräch mit Fritz v. Rechtern entstand die Idee, ich zeige hier einige Kirchen, mit ihren markanten Türmen. Sie liegen alle am Niederrhein, also direkt vor unserer Haustüre. Es ist auch ein Bilderstöckchen dabei. Nun die einfache Frage an Euch, erkennt Ihr sie alle, ohne ihr Umfeld zu sehen? Wünsche nun viel Spaß beim Raten!

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.12
  • 31
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein paar Eisbären
17 Bilder

Die Eisbären aus dem Geisbruch

Keine Angst, es handelt sich hier nicht um wilde Tiere. Es ist der Name unserer Fahrradgruppe, die es nun schon seit mehr als 4 Jahren gibt. Die erste Tour fand am 17. April 2008 statt. 4 Teilnehmer waren um 16 Uhr am Start, aller Anfang ist schwer. 30 Kilometer sollten es bei der 1. Tour sein, unterwegs wurde auf einem Campingplatz in der Leucht eine Pause eingelegt. Nach einer Stunde der Erholung ging es wieder in Richtung Kamp-Lintfort. Der Stadtteil Geisbruch war gegen 19 Uhr erreicht. Von...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.12
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Still und starr ruht der See!

Der Winter hat uns fest im Griff. Die Temperaturen liegen seit Tagen deutlich unter null Grad, dazu kommt noch der eisige Ostwind. Bei richtiger Bekleidung und Bewegung, kann man die Natur so richtig genießen. Ich habe heute Morgen eine kleine Radtour absolviert, um 9 Uhr hatte ich genügend Platz auf den Straßen und Wegen. Am Kamp-Lintforter Pappelsee sah ich zumindest einige Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern. Von dem Wasser am See ist nicht mehr viel zu sehen, lediglich am Schilfrand, dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.12
  • 3
Natur + Garten
59 Bilder

Herbsteindrücke in und um Kamp-Lintfort

Allerheiligen, meist ein grauer und verregneter Feiertag. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Also setzte ich mich auf mein Fahrrad und fuhr durch und um das herbstlich gefärbte Kamp-Lintfort. Dabei habe ich einige Fotos geschossen.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.11
  • 4
Natur + Garten
49 Bilder

Südseetraum

Wer träumt nicht davon, einmal eine Reise in die Südsee zu unternehmen. Für die meisten von uns bleibt es leider auch nur ein Traum. Nach dem heftigen Gewitter vom letzten Donnerstag, dass wir unbeschadet im Freien überlebten, reifte die Idee von der Südsee.Schon am Samstag machten wir uns auf den Weg. 20 Eisbären mit ihren Fahrrädern wollten dabei sein. Bei herrlichem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Xanten. Hier liegt ja nicht nur die Südsee, sondern daneben auch noch direkt die...

  • Xanten
  • 21.08.11
  • 3
Natur + Garten
Die Gipfelstürmer
41 Bilder

Eisbären waren auf dem Gipfel!

Am gestrigen Donnerstag machten sich 15 Eisbären auf den Weg zur Bergehalde Rheinpreußen. Die Eisbären sind eine Fahrradgruppe aus Kamp- Lintfort. Ka Li 50plus Geisbruchtreff, so der komplette Namen der Gruppe. An jedem Donnerstag in der Woche fahren wir eine Strecke zwischen 30 und 40 Kilometer. Nun sollte es also auf den Berg " gehen ", denn fahren können nicht mehr viele auf eine solche Erhöhung. Auch die E-Bikes kommen hier an ihre Grenzen. So fand jeder sein Tempo, um den Berg zu...

  • Moers
  • 05.08.11
  • 3
Natur + Garten
28 Bilder

Der Berg ruft!

Aller guten Dinge sind drei! Die letzte und höchste Bergehalde fehlte mir noch. Die Halde ND in Neukirchen-Vluyn, war am Sonntag mein Ziel. Zur gleichen Zeit waren auf der Halde auch noch die Heavi Metal Fans vom Dong Open Festival. Die Pattberghalde in Moers Repelen und die Rheinpreußenhalde in Meerbeck, habe ich in diesem Jahr mit dem Tourenrad erklommen. Die Halde ND Ist über 100 Meter hoch. Einen solchen Berg darf man nicht zu schnell angehen, sonst geht einem unterwegs die Kraft aus. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.07.11
  • 1
Natur + Garten
Geschafft, oben auf dem Pattberg.
16 Bilder

Ich bin über'n Berg!

Am gestrigen Sonntag wollte ich etwas Großes erreichen. Was also tun? So kam ich auf die Idee einen Berg zu erklimmen. Bei uns am Niederrhein einen Berg erklimmen, geht das überhaupt? Die Antwort ist ganz einfach, ja es geht. So nahm ich eine der 3 Bergehalden, die der Bergbau geschaffen hat, in Angriff. Da an diesem Sonntag, auf dem ehemaligen Gelände der Schachtanlage Pattberg, ein Familienfest statt fand, war für mich schnell klar, zuerst das Fest und dann der Berg. Nachdem ich eine Weile...

  • Moers
  • 30.05.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.