Ramadan

Beiträge zum Thema Ramadan

Kultur
30 Tage lang wird gemeinsam das Fastenbrechen gefeiert. | Foto: Archiv

Hunderttausende feiern bis Juni gemeinsam das Fastenbrechen
Heute Abend startet das Festi Ramazan

Der Verfassungsschutz ermittelt, nachdem Unbekannte Zelte des Festi Ramazan am Remydamm in der Nacht zu Dienstag mit Hakenkreuzen beschmiert haben. In der Nacht zuvor waren Zelte von Vandalen mit Kot beschmiert worden. Pünktlich eröffnet am heutigen Freitag, 3. Mai, Europas größtes Ramadanfest um 18 Uhr auf dem großen Parkplatz. Hunderttausende Besucher werden hier zum achten Mal bis zum 2. Juni allabendlich zum Fastenbrechen erwartet. Geboten werden Kultur, Kunst, eine Messe, Seminare,...

  • Dortmund-City
  • 03.05.19
Kultur
Ein neuer alter Standort ist für die Planung des Festes gefunden worden.  | Foto: Archiv

Auf den Parkplätzen am Remydamm soll gefeiert werden
Dortmunder Rat will Festi Ramazan im Mai möglich machen

Vom 3. Mai bis zum 2. Juni soll 30 Tage lang das abendliche Fastenbrechen mit dem Festi Ramazan zum 8. Mal in Dortmund gefeiert werden. Entgegen dem Vorschlag der Verwaltung das Ramadanfest in diesem Jahr mangels geeigneter Flächen ausfallen zu lassen, entschied die Politik, das Fest auf dem Parkplatz am Remydamm zu planen. Von 18 bis 1 Uhr früh und am Wochenende bis 2 Uhr wurde das Kulturfest, welches hunderttausende Besucher anzieht, gefeiert, in diesem Jahr soll eher Schluss sein.  Im...

  • Dortmund-City
  • 23.02.19
Wirtschaft
Für das Festi Ramazan im Mai 2019 ist in Dortmund kein geeigneter Platz gefunden worden.  | Foto: Archiv

Stadt findet keine geeignete Fläche für Festi Ramazan
Kein Ramadan-Fest in Dortmund

Sieben Mal lockte das Festi Ramazan hunderttausende Besucher nach Dortmund. Jetzt steht es vor dem Aus. Da die vierwöchige Fastenzeit 2019 vom 6. Mai bis 5. Juni begangen wird, würde die abendliche Feier auf einem Parkplatz der Westfalenhallen mit Messen, Konzerten und Fußballspielen kollidieren, eine nochmalige Flächenreduzierung komme für den Veranstalter nicht infrage. Wegen vieler Beschwerden von Bewohnern komme der Festplatz Eberstraße als Standort nicht mehr infrage, auch eine Freifläche...

  • Dortmund-City
  • 13.02.19
Politik
Ein friedliches Zuckerfest wünscht OB Ullrich Sierau allen Muslimen in Dortmund. | Foto: Archiv

Zuckerfest am 8. August

Der Ramadan endet am Donnerstag, 8. August. Folgendes Grußwort richtet Oberbürgermeister Ullrich Sierau zum muslimischen Zuckerfest am 8. August 2013 an die Dortmunder Muslime: "Liebe Dortmunderinnen und Dortmunder muslimischen Glaubens, auch im Jahr 2013 sende ich Ihnen meine herzlichen Glückwünsche zum Ende des Fastenmonats Ramadan und wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes und friedliches Zuckerfest. Solidarität, Dialog und Verständigung sind wichtige Aspekte des Fastenmonats. Diese...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.