Rathaussturm

Beiträge zum Thema Rathaussturm

Kultur
Hildegard Brömmelströte ist bei der Prunksitzung der Flotten Kugel Sundern am 15. Februar natürlich mit von der Partie. | Foto: Flotte Kugel Sundern
4 Bilder

Karneval in Sundern
Närrisches Treiben startet mit Prunksitzung

Nicht nur von Weiberfastnacht bis Rosenmontag herrschen in Sundern „tolle Tage“: Das närrische Treiben beginnt schon mit der großen Prunksitzung, zu der die Karnevalsgesellschaft Flotte Kugel alle feierfreudigen Menschen einlädt. Die Prunksitzung findet am Samstag, 15. Februar statt. Dann geht es – fast – nahtlos weiter mit der Schlüsselübergabe und der großen Party am Altweiberdonnerstag, dem großen Karnevalszug am Sonntag, 23. Februar, dem sich wieder eine ausgelassene Feier anschließt. Am...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.02.20
LK-Gemeinschaft
Die Schlüsselübergabe findet dieses Jahr nicht wie gewohnt im Sunderner Rathaus, sondern in der Hubertushalle statt. | Foto: Stadt Sundern/ Heinz-Josef Sommer

Rathaussturm in Sundern: Schlüsselübergabe mit neuen Wegen

Nachdem Bürgermeister Brodel am vergangenen Donnerstag mitteilen musste, dass die Schlüsselübergabe im Rathaus auf die Teilnahme der geladenen Gäste aus Sicherheitsgründen begrenzt werden muss, hat sich noch in den späten Abendstunden eine positive Entwicklung ergeben. Wie die Stadt jetzt mitteilte, hat die Karnevalsgesellschaft Flotte Kugel e.V. Sundern in einer Krisensitzung folgende gemeinsame Lösung angeboten: Sie lädt den Bürgermeister, die Karnevalsvereine, die Ratsmitglieder und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.02.18
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
LK-Gemeinschaft
46 Bilder

Bernd Zöllner ist jetzt "Oberbürgermeister"

"Die Bude ist voll und ich freue mich auf eine tolle Karnevalszeit", sagte Bürgermeister Detlef Lins am Altweibertag und übergab anschließend den Rathausschlüssel an Sunderns Karnevalisten. Damit ist die Stadt für die nächsten Tage in Narrenhand. Rolf Hengesbach, Vize-Präsident der Flotten Kugel Sundern, ernannte Bernd Zöllner prompt zum "Oberbürgermeister" der Stadt Sundern, denn: "Niemand bei der Flotten Kugel ist geil darauf Bürgermeister der Stadt Sundern zu werden. Daher ändern wir...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Stadt in Narrenhand: Schlüsselübergabe im Sunderner Rathaus

Mit etwas Verspätung, aber in närrisch ausgelassener Stimmung stürmten heute die Karnevalisten das Sunderner Rathaus. Bürgermeister Detlef Lins übergab den Rathausschlüssel gern: "Etwas Frohsinn tut uns allen gut nach der turbulenten letzten Zeit", Sundern sei bekannt für seinen Karneval und ausgelassenes Feiern. Bis Rosenmontag übernehmen die Narren das Regiment über die Stadt.

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.02.14
Kultur
29 Bilder

Sunderner Narren stürmen Rathaus

Nennenswerten Widerstand leistete Sunderns Bürgermeister Detlef Lins nicht, als am Donnerstag die Narren aus Sundern, Westenfeld, Hövel und Langscheid das Rathaus stürmten. Kein Wunder - schließlich war das Stadtoberhaupt schon im November zum 55. Ehrensenator der Flotten Kugel Sundern ernannt worden. Als dann Bernd Jüngst und Jörg Diederich, die Schlüsselgeister des letzten Jahres, auf die Bühne kamen, wechselte der Schlüssel ganz schnell den Besitzer. Barbara Emde (Stadt) und Andreas Albaum...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.02.13
Kultur
58 Bilder

Narren stürmen Sunderner Rathaus

Um 11.11 Uhr war es heute Morgen soweit: Die Sunderner Narren stürmten das Rathaus, und Bürgermeister Detlef Lins musste den Schlüssel abgeben. Bis Aschermittwoch regieren jetzt die Karnevalisten die Stadt.

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.