Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
9 Bilder

Urlaub
Ostseeküste

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist ein wunderschönes Reiseziel mit endlosen Sandstränden, romantischen Ostseebädern und unberührter Natur. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten. Hier finden Sie den Weststrand Darß, einen der schönsten Ostseestrände. Naturbelassene Dünen, umgestürzte Bäume und das blaue Wasser der Ostsee schaffen eine idyllische Atmosphäre. Der angrenzende Darßer Urwald lädt zu Spaziergängen und Abenteuertouren...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 4 - Von Ribnitz-Damgarten nach Wolgast

(68) Ribnitz-Damgarten ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund an der Mündung des Flusses Recknitz in den Ribnitzer See. Die Doppelstadt Ribnitz-Damgarten entstand am 1. Juli 1950 durch Zusammenlegung der beiden Städte Ribnitz (in Mecklenburg) und Damgarten (in Pommern). Fans alter Ost-Technik begeistert das Technik-Museum auf der Halbinsel Pütnitz mit rund 750 technischen Exponaten. Fast alle...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.24
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Wismar nach Rostock

(19) Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste im Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht und etwa 60 km östlich von Lübeck. Die Ostseestadt Wismar war Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf. Noch heute sind viele Gebäude aus dieser Zeit erhalten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam die Stadt im Jahr 1648 unter die bis 1803 dauernde schwedische Herrschaft, woran das jährliche Schwedenfest erinnert. Danach gehörte...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.24
  • 3
Reisen + Entdecken
41 Bilder

Urlaubstipp
Von Stockholm im Zickzack durch die Schären

Der Stockholmer Schärengarten erstreckt sich von Stockholm ca. 60 km nach Osten, sowie von der Insel Öja im Süden bis zur Insel Väddö im Norden. Er besteht aus ca. 24.000 Inseln. Die am nächsten gelegenen Inseln Fjäderholmarna und das pittoreske Städtchen Vaxholm mit seinem berühmten Kastell kann man von Stockholm innerhalb einer Stunde mit dem Schiff erreichen. Auf den größeren bewohnten Inseln wie z. B. Sandhamn, Blidö und Utö gibt es Hotels, Ferienhäuser, Restaurants, Yachthäfen, und es...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.23
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Sommerurlaub 2020
„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.20
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
63 Bilder

Urlaub + Meer
Danzig in Polen

Der Tag vergeht in Schweden, es kommt jetzt Danzig Danzig (Gdansk) ist mit vielen Sehenswürdigkeiten nur so gespickt. Die Langgasse und der sich daran anschließende Lange Markt beherbergen die meisten Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt und auch den Königsweg in Danzig. Dieser Bereich ist ebenso eine reine Fußgängerzone wie die Frauengasse die eine Parallelstraße ist, wie auch die quer laufende Flusspromenade. Die frühen Erzählungen des Literaturnobelpreisträgers...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.19
  • 6
  • 4
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.