reiserückkehrer

Beiträge zum Thema reiserückkehrer

Ratgeber
Bei der Rückkehr aus dem Sommerurlaub werden die Bürger getestet, wie beispielsweise hier auf dem Flughafen Dortmund. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Märkischer Kreis: "Die Situation in den Krankenhäusern bleibt beherrschbar"
+++ Update: Noch 109 Reiserückkehrer unter den Corona-Infizierten

+++ Update 3.9. +++ Noch 109 Reiserückkehrer unter den Corona-Infizierten +++   109 Reiserückkehrer aus insgesamt 18 Ländern. Auch sogenannte "Impfdurchbrüche", also Corona-Infektionen mindestens zwei Wochen nach vollständiger Impfung, werden im Kreisgebiet registriert – aktuell sind es 227. Zentral für die Bekämpfung der Pandemie ist, dass die Schutzimpfung in den allermeisten Fällen schweren Covid-Erkrankungen vorbeugt. Auch das Risiko einer Virusübertragung ist laut RKI stark vermindert. Der...

  • Iserlohn
  • 03.09.21
  • 1
Ratgeber
49 Personen sind derzeit im Märkischen Kreis mit dem Coronavirus infiziert.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Märkischer Kreis
15 Reiserückkehrer aus Risikogebieten haben sich infiziert

Die Zahl der aktuellen Coronainfektionen im Märkischen Kreis ist seit gestern, 4. August, um fünf auf 49 gestiegen. Darunter befinden sich auch 15 Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten und sich mit dem Coronavirus angesteckt haben. Fünf Neuinfektionen, davon drei in Iserlohn und jeweils eine in Neuenrade und Werdohl, verzeichnet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises seit gestern. Mit den 49 Coronapatienten stehen 136 Kontaktpersonen und 170 Auslandsrückkehrer unter...

  • Iserlohn
  • 05.08.20
Ratgeber
Reiserückkehrer können sich bei ihren Hausärzten auf das Coronavirus testen lassen.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Klare Ansage im Märkischen Kreis
Keine Testung im Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt testet keine Reiserückkehrer auf das Coronavirus. Das stellt der Märkische Kreis klar.   Seit Samstag, 1. August, sind Corona-Tests nicht nur für Rückkehrer aus vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogebieten kostenfrei. Vielmehr gilt: Jeder, der aus dem Ausland nach Deutschland einreist, kann sich innerhalb von 72 Stunden kostenfrei testen lassen. Grundlage dafür ist eine von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn unterzeichnete Verordnung. „Die Gesundheitsämter sind an...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.