Rente

Beiträge zum Thema Rente

Politik

Tricksereien mit Arbeitsmarktdaten – Jobwunder ist nur Teilzeitwunder

Am 16.09.2016 veröffentlichte die Saarbrücker Zeitung einen Beitrag zur Arbeitsmarktentwicklung. Unter dem Titel „Jobwunder ist nur Teilzeitwunder - 4,7 Millionen Vollzeitstellen weniger als vor 25 Jahren“ reflektierte Stefan Vetter Resultate einer Nachfrage der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linken, Sabine Zimmermann. Rückfragen auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hatten gezeigt, dass in den Jahren 1991-2016 etwa 4,7 Millionen Vollzeitstellen abgebaut...

  • Iserlohn
  • 20.09.16
  • 1
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Überregionales

Räumungsklage gegen Hundertjährigen im Seniorenheim

Emil Voetzsch lebt seit sieben Jahren im Seniorenheim "Haus Maria Frieden" in Jüchen. Seit 2012 kann der pflegebedürftige Senior die Kosten nicht mehr tragen. Eine Klage vor dem Sozialgericht Düsseldorf läuft, eine endgültige Entscheidung fehlt. Der hundertjährige Emil Voetzsch blickt sich sorgenvoll in seinem Zimmer im Seniorenzentrum "Haus Maria Frieden" um. Wie lange kann der Senior, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, dort noch wohnen? Eine Räumungsklage hat er bereits erhalten."...

  • Düsseldorf
  • 26.10.14
  • 4
Politik
2 Bilder

Renten auf Hartz IV Niveau

Plusminus. „Die armen Rentner von heute sind wohl erst der Anfang.“ In einem Beitrag vom 11.12.2013 räumte Plusminus gründlich mit der Illusion der sicheren Rente auf und stellte klar, wohin die Rentenpolitik der ReGIERung die Bürger tatsächlich führt. Auch nach 35 oder 40 Jahren Erwerbsarbeit bleibt für viele kaum mehr als das Existenzminimum, Hartz IV. Fakt ist auch: Die Niedriglöhner von heute, können selbst bei Vollbeschäftigung nicht für die eigene Rente vorsorgen. Während die offizielle...

  • Iserlohn
  • 15.12.13
Politik

Ein Volk von Bettlern – jeder zweite Rentner hat Anspruch auf aufstockende Sozialleistungen

Die Überschriften der (vor)schnellen Medien provozieren eine neue Neid-Diskussion. Die Botschaft lautet: jeder zweite Rentner bekommt weniger als ein Hartz IV-Empfänger. Ein erster Blick auf die Titelzeilen. GEFAHR VON ALTERSARMUT STEIGT - Jeder 2. Rentner bekommt weniger als Hartz IV bild.de Statistik: Jede zweite Rente 2012 niedriger als Hartz IV-Leistungen finanznachrichten.de Hälfte der Rentner lebt von weniger als Hartz IV - Welt.de welt.de Richtig ist, dass kein Rentner unter Hartz...

  • Iserlohn
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.