Rezension

Beiträge zum Thema Rezension

Kultur

Buchkompass: Marcus Aurelius Meditationen
Antike Philosophie für heute

Die Philosoph*innen der Antike sind immer noch sehr beliebt, die verschiedenen Richtungen werden auch heute noch mit Leben gefüllt und die Ratschläge für ein besseres Leben von vor 2000 oder mehr Jahren, werden immer noch befolgt. Und das obwohl wir heute Ratgeber wie Was würde Yoda tun? und Lebenstipps von Influencer*innen bekommen. Das spricht wohl klar für die Antike. Das dachte sich auch Ferdinand Seidel, der sich dem Stoiker Marcus Aurelius widmete und dessen Werk Meditationes erneut...

  • Hattingen
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber

Buchkompass: Rhetorik Kommunikation Körpersprache
Das Buch zur Rhetorik

Täglich sprechen wir mit Menschen, mit Freund*innen, Familie, Kolleg*innen, Vorgesetzten und vielen anderen Menschen. Nicht immer sind oder wirken wir dabei selbstbewusst, schlagfertig und noch viel seltener richtig überzeugend. Etwas seltener müssen wir vermutlich reden halten, aber auch das will gelernt sein und warum nicht zu einem Buch greifen, dass uns Rhetorik, Kommunikation und Körpersprache in einem Buch vermitteln will. Das 3-in-1-Buch Rhetorik, Kommunikation, Körpersprache von...

  • Hattingen
  • 07.03.23
Ratgeber

Meine Freunde die Gefühle - Dajana Meißner
Buchkompass

Gefühle begleiten uns ein ganzes Leben und in wirklich jeder Lebensphase übermannen sie uns. Als Kind stehen uns nur wenige Mittel zur Verfügung, Gefühle, die man als Kind viel intensiver empfindet, unter Kontrolle zu bringen, und selbst als erwachsener Mensch fällt uns dies schwer. Die Wissenschaft spricht von 5 bis 8 Grundgefühlen und bis zu 70 weiteren Gefühlen und Emotionen. Nicht zuletzt seit dem Disney-Film „Alles steht Kopf“, sind Gefühle auch in der Unterhaltungsbranche als...

  • Hattingen
  • 13.12.21
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.