RSV Adler 1914

Beiträge zum Thema RSV Adler 1914

Vereine + Ehrenamt

KURS "Power Fitness" beim RSV Adler im Neuen Jahr

-KURSANGEBOT- Start am Dienstag 9. Januar 2018 - 10 Termine Einlass ab 18.45 Uhr / Start 19 Uhr - 1 Stunde Training Kosten: 40€ Wo: Gymnastikraum der Hirschkampschule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen Übungsleiterin: Suganthy Dietze, liz. Übungsleiterin C und B Class Aerobic Lehrtrainerin Anmeldung bei der Geschäftsstelle: Ursula Augenstein Tel.: 0208 684853 Energie, Dynamik, Spaß und Lebensfreude sind die Ziele dieses Trainings. Aerobic basics sind gute Fatburner, da der Belastungspuls...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neues Angebot: KURS Pilates Training beim RSV Adler

KURS: Start am Dienstag 9. Januar 2018- 10 Termine je 45 Minuten- Kosten: 40€ Uhrzeit: Einlass 19:45/ Start: 20 Uhr. Trainerin: Suganthy Dietze; Lehrtrainerin Aerobic und Pilates, Übungsleiterin B Prävention, Anmeldung bei der Geschäftsstelle Ursula Augenstein Tel.: 0208/684853. Bitte hinterlassen sie auf dem AB ihre Tel. Nr., wir rufen zurück. Pilates ist eine Kombination von Übungen. Das System wurde nach seinem Begründer Joseph Pilates benannt. Jede Übung geht fließend in die nächste über,...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ab Januar 2018 wieder Präventions Kurse beim RSV Adler

PRÄVENTIONS-KURSE: "Bewegen statt schonen"- (Rücken aktiv) ist ein Ganzkörperkräftigungs-Programm lizensiert nach dem Deutschen Standard PRÄVENTION 1. Kurs ab Dienstag 9. Januar 2018 - Einlass 17.00 Uhr/Start: 17:15 - 10 Termine - Gebühr 75€ 2. Kurs ab Freitag 12. Januar 2018 - Einlass 17:45 Uhr/Start: 18 Uhr - 10 Termine - Kosten 75€ Wo: Gymnastikraum der Hirschkamp Schule, Zum Ravenhorst 295, 46147 Oberhausen Übungsleiterin: Ursula Augenstein ÜL B Prävention Weitere Informationen und...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Weihnachtsfeier der Kunstrad Abteilung beim RSV Adler

Einen besinnlichen Nachmittag verbrachten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien in der Turnhalle am Buchenweg. Nach den begrüßenden Worten des Vorstands, durch Heike Berchter startete ein weihnachtliches Programm, Einrad Vorführungen, Gedichte und auch die Weihnachtsgeschichte durfte nicht fehlen. Der Weihnachtsmann kam, las eine besinnliche Erzählung und brachte den Kindern kleine Geschenke. Die gemeinsame Zeit mit den Familien wurde genutzt um sich durch intensive Gespräche näher...

  • Oberhausen
  • 25.12.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.