Rudern

Beiträge zum Thema Rudern

Sport
Silber für Felix Heinemann, Christopher Reinhardt, Johannes Rentz, Dragan Stankovic und Lukas Föbinger.

Hansa-Ruderer Deutscher Vize-Meister

3x Silber, 1x Bronze bei Deutschen Jugendmeisterschaften Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Köln am Wochenende (22./23. Juni): Auf dem Fühlinger See holten Johannes Rentz, Dragan Stankovic und Steuermann Felix Heinemann (RC Hansa) sowie Christopher Reinhardt (Dorsten) und Lukas Föbinger (Witten) im U-17-Doppelvierer die Silbermedaille. Nachdem sie am Donnerstag ihren Vorlauf und am Samstag das Halbfinale souverän gewonnen hatten, wurden sie bereits als Mitfavoriten in dem 13-Boote-Feld...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Sport
Medaillenhoffnung:  Lukas Föbinger, Johannes Rentz, Christopher Reinhard, Dragan Stankovic  und Steuermann Felix Heinemann
2 Bilder

1 Jahr Training für 5 Minuten Rudern - Hansa-Junioren auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Vierer hofft auf Medaille Direkt nach der Schule zum Bootshaus, Training 6mal die Woche, kaum Zeit für Freunde, Disco oder sonstige Aktivitäten... so sieht der Tagesablauf der Leistungssportler des Ruderclub Hansa im Junioren-Bereich aus. Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Gent, Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor: die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (20. bis 23. Juni 2013) auf dem Fühlinger See in Köln...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
LK-Gemeinschaft
Idylle zwischen Großstadt und Kanalstrand: Der Fredenbaumpark bietet im Frühling Erholung, nicht nur beim Ruderausflug. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Im Fredenbaumpark die Seele baumeln lassen

Blühende Buschwindröschen, weiße Ruderboote und das größte Indianerzelt der Welt: Der Fredenbaumpark bietet nicht nur 63 Hektar üppige Vegetation sondern auch jede Menge Freizeitangebote für alle. So nannten Margarete Rogall und Eckart Rockrohr beide den Fredenbaumpark zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, die gut mit Bus und Bahn erreichbar sind. Wer aus der U41 am Haltepunkt Fredenbaum aussteigt, steht schon fast in der grünen Lunge der Nordstadt, die vor...

  • Dortmund-City
  • 22.05.13
Vereine + Ehrenamt
Ruderer und Kanuten trafen sich zum Saisonstart am Hafen auf dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Schmitz

Auf dem Kanal ist angepaddelt

"Allzeit genug Wasser unter dem Kiel", das wünschte Bürgermeisterin Birgit Jörder den Wassersportfreunden, die am Wochenende die Saison mit dem Anpaddeln am Ölhafen eröffnet haben. Vorerst dürfte sich der Spaß der Kanuabteilung des FS 1898, des Rudersportclubs Hansa und des Ruderclubs Germania sowie des 1. Dortmunder Kanuvereins auf dem Wasser angesichts der weiterhin winterlichen Wetterverhältnisse aber stark in Grenzen halten. Da kann man nur auf besseres und vor allem wärmeres Wetter...

  • Dortmund-City
  • 13.03.13
Überregionales
Der Deutschlandachter ist die Mannschaft des Jahres | Foto: DRV/Seyb und Hofschläger/pixelio.de

Preise für Dortmunder Sportler

Die Olympiasieger aus dem Deutschland-Achter wurden am Wochenende bei der 66. Wahl der Sportler des Jahres in Baden-Baden zur „Mannschaft des Jahres 2012“ gekürt. Es ist das siebte Mal, dass der Deutschland-Achter diese besondere Auszeichnung erhielt. Die Ruderer, die ihren Heimathafen in Dortmund haben, bekamen von den rund 1500 Sportjournalisten, die sich an der bundesweiten Abstimmung beteiligten, mehr als 3000 Punkte und landeten noch vor den ebenfalls mit olympischem Gold dekorierten...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.