Rutsche

Beiträge zum Thema Rutsche

Vereine + Ehrenamt
Foto:  Foto: AWO

AWO spendet 400 Euro an Frauenhaus
Eine Rutsche für die Kleinen

Der AWO-Ortsverein Sprockhövel Hiddinghausen und die Ortsvereinsvorsitzende Ursula Oberdick bedanken sich bei allen Unterstützern und bei den Besuchern des AWO-Basars 2019. Der Erlös des Basars geht an das EN-Frauenhaus, welches plant für die vielen Kinder in der Einrichtung eine neue Kinderrutsche anzuschaffen. Aus diesem Grund hat der Ortsverein beschlossen, den Scheck in Höhe von 400 Euro vorab an die Vertreterin des Frauenhauses Brigitta Kirsch zu überreichen. Die offizielle Übergabe wird...

  • Schwelm
  • 13.06.20
LK-Gemeinschaft
Hatten viel Spaß bei herrlichem Wetter. Foto: Kosjak

Spielplatzsaison eröffnet, Rutsche wieder dicht

Das Wetter meinte es richtig gut und die Sonne strahlte bei der Spielplatzeröffnung vom blauen Himmel mit den Kindern um die Wette. Der Hüttenspielplatz „Rackerwerk“ feierte Saisoneröffnung. Der Spiele-Hochofen sorgte bei den jungen Besuchern für viel Spaß. Natürlich war auch die blaue Museumsratte vor Ort und mischte bei der Teamarbeit mit Kies, Schaufel und Schubkarre kräftig mit. Nicht so glücklich verlief die Einweihung der Rutsche, die mittlerweile dreimal umgebaut wurde, nachdem es immer...

  • Hattingen
  • 09.04.13
Überregionales
Foto: Strzysz

Rutschenaufgang sorgt bei Eltern für Ärger

Der Rutschenaufgang auf dem sehr belebten Spielplatz an der Günter-Wüllner-Straße/Baaker Weg sorgt für Unruhe bei manchen Eltern. Die naturnahe Gestaltung des Aufganges zur Rutsche sei ein Gefahrenpotential. Zwar gebe es auch einen anderen Aufgang zur Rutsche, doch die Kinder nutzten häufig eben diesen mit den Steinen. Früher, so besorgte Eltern, hätten dort noch mehr Steine gelegen, die aber seitens der Stadt entfernt wurden. Das Problem habe sich aber dadurch nicht gelöst. Susanne Wegemann...

  • Hattingen
  • 06.03.12
  • 1
Überregionales

Geschlossen: Tempo-Rutsche macht Probleme

Am 10. April 2011 eröffnete der Mitmach-Spielplatz auf der Henrichshütte. Der Spielhochofen ist ein bundesweit einmaliges Projekt. Als besonderes Highlight sehen viele Kinder die Röhrenrutsche, die mit einem Höhenunterschied von zwölf Metern von unten betrachtet einen recht imposanten Eindruck vermittelt. Sehr zum Leidwesen der kleinen Besucher wurde die Rutsche bereits am Eröffnungstag wieder geschlossen. Grund: Die Rutsche gibt so viel Tempo, dass kleine oder sehr leichtgewichtige Kinder...

  • Hattingen
  • 29.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.