Scala Kulturspielhaus

Beiträge zum Thema Scala Kulturspielhaus

Kultur
4 Bilder

Vortrag - Lesung - Bildpräsentation von und mit Brigitte Brzeski
"Sag mir noch mal, wie du heißt"... Der ungebetene Gast - Wenn die Demenz Einzug hält

Am 20. März lädt das SCALA Kulturspielhaus zu einem besonderen Vortrag (inkl. Lesung & Bildpräsentation) in den Kleinen Salon. Brigritte Brzeski präsentiert ihr Buch „Der ungebetene Gast – Wenn die Demenz Einzug hält“. Ein sehr mitreissendes und ergreifendes Buch, dass den Mut und die Stärke der Autorin zeigt, die trotz aller Widerstände und der enormen Herausforderung von Beruf, eigener Erkrankung und Betreuung des an Demenz erkrankten Ehemannes für diesen weiter kämpft. In guten und in...

  • Wesel
  • 08.03.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der Weseler präsentiert
Quiz im SCALA mit den Quizzly Bears

Am 11. März lädt der WESELER wieder zu einem besonderen Quizabend ins SCALA Kulturspielhaus. Diesmal begrüßen wir wieder die Quizzly Bären, ein Quizpatenteam, das sich aus unseren "eigenen Reihen" gebildet hat. Gestern noch im Publikum - heute schon Quizpate sozusagen! YEAH! Wir freuen uns, dass sie sich noch einmal auf einen Quizabend vorbereiten und sind gespannt auf ihre Fragen! Wer kommt an keinem Kreuzworträtsel vorbei oder hat immer schon gerne Spiele wie `Trivial Pursuit` und `Wer wird...

  • Wesel
  • 12.02.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Heike Mühlen aus Wesel ist unsere BürgerReporterin des Monats Januar. Herzlichen Glückwunsch! | Foto: ANNA FERNANDES BERNARDES
7 Bilder

BürgerReporterin des Monats Januar
Lokalkompass präsentiert: Heike Mühlen aus Wesel

Das Jahr 2019 ist erst wenige Stunden alt. Trotzdem ist es schon höchste Zeit, unsere BürgerReporterin des Monats vorzustellen. Heike Mühlen aus Wesel ist seit fast zwei Jahren BürgerReporterin. Hier erfahrt ihr, warum sie lieber in Wesel als in Berlin lebt, was sie zum Grand Canyon zieht und warum unser Kollege Dirk Bohlen den richtigen Riecher hatte. 1. Du bezeichnest dich selbst als Facebook-Junkie. Wie bist du zum Lokalkompass gekommen und was ist hier anders als bei Facebook? Wenn ich Zeit...

  • Herne
  • 01.01.19
  • 22
  • 9
Kultur
Fernsehkamerabeäugung
5 Bilder

Eintrag kulturelles Tagebuch: 27. Sep; der WDR schaltet sich rein

Als man gestern Abend das Scala Kulturspielhaus betrat, um sich von der offenen Bühne unterhalten zu lassen, wehte ein Hauch von Tom Buhrow durch den Raum. Letztendlich war das doch nur das LED-Flutlicht vom WDR für das Interview mit Karin Nienhaus, aber dennoch: das Scala erfuhr seine mediale Krönung, als die Lokalzeit live vom Ort des künstlerischen Geschehens berichtete. Die Lokalzeit Duisburg schaltete gestern für wenige Minuten live in die Räumlichkeiten des Scala, wo gerade die offene...

  • Wesel
  • 28.09.18
  • 2
  • 2
Politik
Karin Nienhaus gratulierte im Oktober diesem Sieger mit seinem Team herzlich. | Foto: Günter Wormann
4 Bilder

Machen Sie mit: Am Montag, 4. Juni, starten die Scala-Quizabende im Kulturspielhaus

Im vergangenen Jahr gab's (leider!) nur drei Termine - doch die Neuauflage ist nicht mehr fern. Das Scala Kulturspielhaus veranstaltet zusammen mit dem Weseler und Lokalkompass auch in diesem Jahr wieder den beliebten Quizabendrogramm. Am Montag, 4. Juni, 19 Uhr, geht's los im Kulturwohnzimmer an der Wilhelmstraße. Wer kommt an keinem Kreuzworträtsel vorbei oder hat immer schon gerne Spiele wie `Trivial Pursuit` und `Wer wird Millionär` gespielt? Fans dieser gepflegten Form der Unterhaltung...

  • Wesel
  • 18.05.18
  • 4
Kultur
diese Deko passt wie der Film in die Dose
32 Bilder

Niederrheinisches Filmfestival: es ist minütlich mit Überraschungen zu rechnen

Einst war das Scala Kulturspielhaus ein Kino. Und nun ist es wieder eines geworden — nicht aus retro-motivierter Sentimentalität heraus, sondern aus Liebe zum Bewegtbild. Und weil es einen Wettbewerb auszutragen galt. Für Kurzfilme. Denn Wesel suchte am Wochenende seinen „neuen Tarantino oder Spielberg“. Ersterer könnte im Pussywagon à la Kill Bill das Filmvorführ-Equipment zum Scala fahren und der Zweite könnte mich im E.T.-Stil, mit leuchtendem Zeigefinger in einem Fahrradkorb, dorthin...

  • Wesel
  • 05.03.18
  • 2
Kultur
"Hör' Funk" ist ein Imperativ, der stehts mit Ausrufezeichen ausgeliefert wird
6 Bilder

Eintrag kulturelles Tagebuch: 22. Februar; offene Bühne und die angerissene Packung Fragezeichen

Fühlen Sie sich gelegentlich gelangweilt? Gehen Sie manchmal nur deswegen zu kostenlosen Hörtests, um mal was Neues auf die Ohren zu kriegen? Oder denken Sie sogar, Sie hätten schon alles erlebt? Da habe ich was für Sie… Bitte entschuldigen Sie zunächst den exzessiven Einsatz von Suggestivfragezeichen. Es ist (zugegebenermaßen) zwischendurch so, dass, wenn man einen Text schreibt, man immer mal wieder zu der angefangenen Packung rhetorischer Stilmittel rüberlugt und sich denkt: "lieber jetzt...

  • Wesel
  • 23.02.18
  • 2
Kultur
Die beiden anwesenden Preisträger im Kreis von Juroren und Sponsoren. | Foto: DeB
32 Bilder

Konrad-Duden-Journalistenpreis für ein Werk über die Freiheit

Zur vierten Verleihung des Konrad-Duden-Journalistenpreises füllte sich das Scala Kulturspielhaus bis auf den letzten Platz. Höhepunkt war die Verleihung. Aber auch das Rahmenprogramm begeisterte die Zuschauer. Charmant, witzig und authentisch leitete der Moderator durchs Programm: Sebastian 23 – Philosoph, Slammer, Autor. Hauptredner Andreas Müller, Geschäftsführer des Zeitungsverlags Aachen, fand nachhaltige Worte über das Berufsfeld des Journalisten, über Recherche, Quellen, Themenfindung...

  • Hamminkeln
  • 13.01.18
  • 3
LK-Gemeinschaft

Pottoriginale - Roadmovie - Spielfilmdebüt von Gerrit Starczewski

Eine Mischung aus Manta Manta, Bang Bomm Bang, diversen Auswärtsfahrten mit dem VfL Bochum und improvisiertem Wahnsinn. Pottoriginale – Roadmovie ist eine Liebeserklärung an die unglaublichen Geschichten und Typen, die so vielleicht nur im Ruhrgebiet und beim Fußball zu finden sind. Und ein durch und durch verrücktes Machwerk von einem, dem diese Typen und Geschichten so ans Herz gewachsen sind. Das ein Film auch mit "wenigen Mitteln" frei produziert werden kann und das Publikum in den Bann...

  • Wesel
  • 14.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Quiz Abend #3 im Scala Wesel

Der 3. QUIZ im SCALA Kulturspielhaus Wesel. Gekonnt und durchaus mit einem netten Lächeln im Gesicht, begaben sich die Quiz-Freunde, in die Hände der Moderatorin Kimberly. Sie stellte 5 Themengebiete mit jeweils 10 Fragen den anwesenden Gästen. Die Gewinner waren diesmal mit 2 dritten Plätzen das Team "Weihrauchcity Tigers" und "Eselohren", Platz 2 belegte das Team "die Ahnungslosen" und den 1. Platz sicherte sich das Team "AFF" Dies Programm wurde zum 3. Mal, durch "Der Weseler" in Kooperation...

  • Wesel
  • 13.12.17
  • 3
LK-Gemeinschaft

Der große QUIZ - Abend im Scala

In einer sehr gemütlichen Runde wurde das “Quiz im Scala“, zum 2. Mal, durch Der Weseler in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus Wesel präsentiert. Zusammen fanden sich an diesem Montagabend wieder zahlreiche Scala Begeisterte sowie Freunde der namhaften großen Spiele, die auch aus TV Formaten Ihre Fan-Gemeinde gefunden hat. Es wurden 5 Themengebiete abgefragt, von Geographie, Musik, Sport, über TV und Film  sowie bekannte Zitate. Jeweils 10 Fragen wurden den gebildeten Gruppen Teams,...

  • Wesel
  • 14.11.17
  • 1
  • 1
Kultur
Autor: Thomas Hesse Renate Wirth
Titel: Der Storch
Reihe: Niederrhein Krimi
ISBN 978-3-7408-0182-3
ebook: 978-3-96041-278-6
8 Bilder

"Der Storch": Premierenlesung mit dem Autorenduo Hesse/Wirth am 23. Oktober im Scala

Das Autorenduo Renate Wirth und Thomas Hesse läft für Montag, 23. Oktober, ins Scala Kulturspielhaus ein. Die beiden hochproduktiven Schreiber präsentieren ihren zehnten Niederrhein-Krimi und schließen dabei an ihren Erstling an.  Es geht spannend und unterhaltsam zu bei der Premierenlesung ab 19.30 Uhr im Scala-Kulturhaus an der Wilhelmstraße in Wesel. Zwei bekannte Niederrhein-Autoren, Thomas Hesse und Renate Wirth, präsentieren ihren neuen aufsehenerregenden Fall und niederrheinische Taten...

  • Wesel
  • 06.10.17
  • 2
Kultur
20 Bilder

Zuckersüßes Pre-Opening: Nicht mehr lange bis zur (Wieder)-Eröffnung des Kleinen Scala-Salons

Bei besonderen Veranstaltungen bemüht man ja gerne Anglizismen. Doch ob ein Event wirklich eines wird, entscheidet sich nicht mit der Verwendung von Begrifflichkeiten, sondern mittels Qualität und Resonanz.Und doch öffnete sich die Tür zu Wesels Kulturwohnzimmer kürzlich nicht einfach nur so, sondern mit einem fetten Anglizismus in der Überschrift: Pre-Opening! Ende Juni feierte das Scala-Team zusammen mit einigen neuen und vielen Stammgästen die Wiedereröffnung des weiland beliebten Scotch...

  • Wesel
  • 16.07.17
  • 4
Kultur
13 Bilder

Pre-Eröffnung vom `Kleinen Salon`am SCALA Kulturspielhaus

Ein paar Impressionen von der Pre Eröffnung... Vor gut 3 Jahren haben wir das alte SCALA Kino in der Wilhelmstraße wieder zum Leben erweckt. Dank treuer Gäste und vielseitig interessiertem Publikum ist daraus eine gut besuchte Begegnungsstätte, mit Veranstaltungen unterschiedlichster Art, entstanden. Über Kleinkunst, Musik und Kabarett hinaus gibt es Poetry Slam, Kino, Meetings, Weihnachtsmärkte und auch privat gebuchtes Programm. Nun wollen wir auch den alten SCOTCH CLUB wieder zum Aufblühen...

  • Wesel
  • 05.07.17
Kultur
Gut gelaunte Kulturgestalter: Moritz Hußmann (links), Hilmar Schulz.
13 Bilder

Zeit und Raum für die Kultur: Was Hußmann und Schulz über Weseler Sparten-Events wissen

Seit dreieinhalb Jahren machen Moritz Hußmann (32) und Hilmar Schulz (34) in Kultur. Die beiden Weselaner mischen ordentlich mit bei der Gestaltung des hansestädtischen Bühnengeschehens. Hier und heute bekommen Sie die Gelegenheit, Hußmann und Schulz näher kennen zu lernen. Ein Interview. Redaktion: Kann es sein, dass nur ein Bruchteil des Publikums „kultur.raum.zeit“ kennt? Hilmar: Als wir Ende 2013 damit angefangen haben als Veranstalter in Wesel was zu machen, war das sicherlich so. Der Name...

  • Wesel
  • 04.04.17
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Grunzende Jugendliche und Smombie-Mütter / Wie Knacki Deuser seinen Humor auf den Weg bringt

Dass der Fotograf ihn auf der Bühne erwartet, passt Knacki Deuser überhaupt nicht. Ein recht schroffes "runter!" macht dem armen Kerl von der Presse, der doch nur seinen Job macht, sichtlich zu schaffen. Ein recht unangenehmer Einstieg in den Abend im Scala Kulturspielhaus. Knapp zwei Stunden später sagt der Künstler "tut mir auch leid" und meint seinen Rüffel an den Pressemann. Doch da ist der Knipser schon lange weg. "Seltsames Verhalten" nennt Klaus-Jürgen Deuser seine humoristische...

  • Hamminkeln
  • 21.03.17
  • 1
  • 3
Kultur
8 Bilder

Jens Heinrich Claassen - 13 Zentimeter

Gestern Abend war wieder Comedy in Town angesagt. Ein paar Impressionen von gestern Abend. Der Text zu dieser Veranstaltung: 13 Zentimeter - Aus dem Leben eines durchschnittlichen Mannes Im fünften Comedyprogramm von Jens Heinrich Claassen geht es nicht um Sex...Enttäuscht? Na gut, ein bisschen geht es schon darum. Aber eben auch um ganz viele andere lustige Dinge. Jens Heinrich ist jetzt vierzig Jahre alt. Und mit dem Alter kommt die Einsicht, dass er vielleicht doch nicht der Supermann ist,...

  • Wesel
  • 18.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Issy Fine, Tepco und Sheevon rocken das Scala-Kino für den e.Vita Palliativpflegedienst

Schon beim ersten Benefizkonzert des Palliativpflegedienstes eVita vor knapp zwei Jahren war's gelungen. Ebenso beim zweiten im vergangenen Jahr. Und auch die Neuauflage erfreute sich allgemeiner Zufriedenheit - und vor allem toller Resonanz. Denn wieder kamen sehr viele Menschen und ließen das Scala Kulturspielhaus fast aus den Nähten platzen. Diese Tatsache zauberte nicht nur der e.Vita-Leiterin und Ideengeberin Christel Wolbring mindestens ein Lächeln aufs Gesicht. "Die Idee war, unsere...

  • Wesel
  • 04.02.17
  • 5
Kultur
14 Bilder

The Lower Rhine - Poetry Slam #11

Hier ein paar Bilder von Samstag Abend. Weitere Bilder findet ihr auf meiner Facebookseite: https://www.facebook.com/ArtPhotoWerkstatt Über ein Like der Seite freue ich mich.

  • Wesel
  • 24.01.17
Überregionales
68 Bilder

Viertelfinale Deutschland – Italien: Ein Krimiabend im Scala Kulturspielhaus in Wesel

Es war ein Abend, den man lange nicht vergessen wird: 45 Minuten Spannung, 10 Minuten Unterhaltung, 45 Minuten ein Wechselbad der Gefühle, 2 mal 15 Minuten Kampf und dann der Krimi. Dann ein verdienter Sieg und ein DiBo, der demnächst in Wikipedia zu finden ist: DiBo, ein bunter Vogel, arbeitet in Wesel als Redakteur. Nun ja, seine Wette, dass Italien gewinnt, hat er ja glücklicherweise verloren. Jetzt muss er sich die Haare färben lassen. Er hat verraten, dass es eine Italienerin macht. Da bin...

  • Wesel
  • 03.07.16
  • 1
  • 2
Sport
26 Bilder

Rudelgucken im Weseler Kulturwohnzimmer - mit Gratisfrikos und tollen Preisen

Das letzte Spiel der Gruppenphase konnte natürlich auch wieder im Scala-Kino verfolgt werden. Der Weseler war mit dabei. Rudelgucken an dem Ort, an dem das erste Date stattfand. Die Veranstaltungsagentur kultur.raum.zeit, das Scala Kulturspielhaus an der Wilhelmstraße und der Weseler ermöglichten für Tanja und Ralf Schwirtz dieses besondere Ereignis. Die beiden hatten 2013 ihr erstes Date im Scala: „Bang Boom Bang haben wir uns damals angeguckt – und seitdem zieht es uns immer wieder hier her“....

  • Wesel
  • 21.06.16
  • 5
  • 6
Kultur
14 Bilder

Benefiz Konzert 2.0 ein voller Erfolg

Gut und gerne 350 (gefühlte 500) Leute fanden am Freitag den 29.01.2016 den Weg ins Scala Kulturspielhaus. An den Erfolg des letzten Jahres angeknüpft, gab es auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert zugunsten der E.Vita-Palliativpflege in Wesel. Den Anfang machte Zwakkelmann (Solo) mit Stromgitarre. Durch seine besondere Art und Weise stieg das Publikum direkt mit ein und war innerhalb weniger Minuten in Stimmung. Mit Stücken wie Dusselige Kuh, Menschen bei der Nahrungsaufnahme oder Tomatenrotes...

  • Wesel
  • 01.02.16
  • 2
Kultur
Foto: Marcel Vigier
5 Bilder

Möchten Sie mitspielen in der Scala-Jazzband? Dann merken Sie sich diese Termine vor!

Die Scala-Jazzband lädt ein - Unter diesem Motto planen Karin Nienhaus und Hanns Hübner (Kontrabassist) die Fortsetzung der in der letzten Saison erfolgreichen „Scala Jazz-Sessions.“ Ermutigt durch die vom Publikum und aktiven Gastmusikern gern besuchten Veranstaltungen werden im kommenden Herbst/Winter/Frühling 2015/2016 weitere fünf Jazzkonzerte aufgrund besonderer Nachfrage der Gäste stattfinden - diesmal Freitagsabends. Es laden die Musiker der Stammbesetzung: Aart Gisolf (Saxophon), Stefan...

  • Wesel
  • 05.10.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Sorgfältigst vorbereitet und trotzdem (noch) unveröffentlicht: drei Kulturartikel und ein Sportbericht

Leider konnten in der Ausgabe "Der Weseler" am heutigen 26. August einige Artikel nicht erscheinen, die ganz oben auf der Wunschliste vieler Leser stehen (siehe "Flop der Woche"). Das betrifft aktuell vor allem die Kultursparte! Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den betreffenden Veranstaltern und hoffen, dass wir das Versäumnis bald nachholen können.

  • Wesel
  • 26.08.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.