Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Natur + Garten
Einblick in die Radtour. (Foto: Jana Magdanz)
2 Bilder

Geführte Fahrradtour um Schermbeck – Mit Mike Rexforth unterwegs

Schermbeck. Am Donnerstag, 4. Mai, startet am Rathaus um 13 Uhr eine von Bügermeister Mike Rexforth geführte Radtour. Die Fahrt nimmt über rund 30 Kilometer in Anspruch, unter anderem in den Ortsteil Gahlen. Wunderbare Natur, Bachläufe, Teiche, Flüsse, versteckte und bekannte Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und die eine oder andere Geschichte dazu bescheren einen interessanten Nachmittag, der am frühen Abend beim Angelbetrieb Schoel im Lichtenhagen mit einer Betriebsbesichtigung und einem...

  • Schermbeck
  • 20.04.17
Überregionales
Schwerer Verkehrsunfall auf der A31. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Schwerer Unfall auf der A31 zwischen Schermbeck und Dorsten – 1 Verletzte

Dorsten/Schermbeck. Am Dienstagvormittag kam es auf der A31 zu einem schweren Verkehrsunfall. Mit Verletzungen ist eine 49-jährige Autofahrerin aus Gladbeck daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sie war mit ihrem Auto in Fahrtrichtung Emden zwischen Schermbeck und Lembeck verunglückt. Die Frau war aus bislang ungeklärter Ursache auf der Überholspur der Autobahn mit ihrem Wagen ins Schleudern geraten und in die Leitplanken gekracht. Danach drehte sich das Auto mehrfach um die eigene...

  • Dorsten
  • 19.04.17
Politik
Die Arbeiten an der Erschließung des Baugebiets haben begonnen. Die Erschließungsstraße soll bald errichtet werden.
2 Bilder

"Wohnen mit Pferden": Projekt kommt voran

Schermbeck. Das Projekt „Wohnen mit Pferden“ kommt voran. Dem Eindruck, dass sich auf dem Gelände derzeit nichts tut, widersprechen die Planer. Auf einer Wiese am Kapellenweg, zwischen alter Bahntrasse und Alter Poststraße gelegen, wird das Vorhaben realisiert, das einen langen Planungsvorlauf hatte. Im Januar haben die Arbeiten mit der Erschließung begonnen. Entwässerungsrohre wurden unter anderem gelegt. Aber seit einiger Zeit scheint die Baustelle zu ruhen. Ein Eindruck, dem Claudia von Salm...

  • Schermbeck
  • 05.04.17
Politik
In der abschließenden Gesprächsrunde wurden weitere Vorschläge für die Gestaltung des Geländes erarbeitet.
2 Bilder

Geringes Interesse an der Bürgerwerkstatt

Schermbeck. Nur wenige Interessierte sind einer Einladung der Gemeinde Schermbeck und des Planungsbüros DTP aus Essen gefolgt. Bei der Bürgerwerkstatt ging es am Dienstagabend im Begegnungszentrum des Rathauses um den ersten Abschnitt des Sportbandes. Ein Spiel- und Bewegungskonzept (ein Projekt der Regionale 2016) soll etliche Spielplätze und Grünflächen in der Gemeinde aufwerten. Das Sportband, ein Bestandteil, erfasst einen Teilbereich der Gesamtschule und führt über die Kilianstraße und den...

  • Schermbeck
  • 05.04.17
Sport
Symbolfoto: Pixabay

Schermbecker Leichtathleten beim Citylauf in Dinslaken

Schermbeck/Dinslaken. Sonnenschein und angenehme Temperaturen am Sonntag boten optimale Rahmenbedingungen für den 12. Dinslakener Citylauf. Startschuss zum ersten der beiden Starts über 10 Kilometer war um 12:30 Uhr. Insgesamt waren über 900 Läufer beim 10 Kilometerlauf angemeldet. Um das Gedränge auf dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs möglichst gering zu halten, musste man bereits bei der Anmeldung angeben, ob man unter oder über 50 Minuten für die Strecke benötigt und wurde so in zwei...

  • Schermbeck
  • 04.04.17
Sport
V.l.: Eva-Maria Zimprich, Doris Hecheltjen-Niesen, Jürgen Niesen, Marcell Belles-Zimprich, Maren Hegerring, Annika Friedrich, Dirk Klingelhöfer und Lothar Meyer. (Foto: Privat)

Mitgliederversammlung des TC GW Schermbeck

Schermbeck. Am Dienstag, 28. März, fand die Mitgliederversammlung des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck in der Tanzakademie statt. Vorsitzende Eva-Maria Zimprich berichtete von den sportlichen Erfolgen auf der einen Seite, jedoch aber auch von großen Herausforderungen auf der anderen Seite, die 2016 wieder zu einem spannenden Jahr werden ließen. Ein Highlight im August war die Eröffnung der neuen Tanzakademie, Im Heetwinkel 5, die von vielen Helfern zu einem wunderbaren Trainingsraum umgebaut...

  • Schermbeck
  • 31.03.17
Kultur
"Schermbeck genießen" war bei schönem Wetter ein großer Publikumsmagnet.

Absage des Gourmetfestes überrascht und führt zu Bedauern

Schermbeck. Die Absage des Gourmetfestes „Schermbeck genießen“ hat in der Gemeinde überrascht und ist mit großem Bedauern aufgenommen worden. Wie berichtet, haben Winfried und Oliver Wirtz das Fest abgesagt, weil es trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen sei, die nötige Teilnehmerzahl für das Fest zu gewinnen. Man habe die nötige Zahl „fast sicher gehabt“, sagt Oliver Wirtz. Aber leider habe es kurzfristig doch noch eine Absage gegeben. „Das ist sehr, sehr schade“, sagte er über die...

  • Schermbeck
  • 29.03.17
Ratgeber
Derzeit wird in Fahrtrichtung Hünxe die Entwässerung der Bundesstraße erneuert.
3 Bilder

Sanierung auf der B 58 kommt voran

Schermbeck. Die Sanierungsarbeiten auf einem weiteren Abschnitt der Weseler Straße (B58) haben begonnen. Wie berichtet, werden die Fahrbahnen, Randstreifen und die Entwässerung zwischen den Anschluss-Stellen Freudenbergstraße und Massenstraße erneuert. Der Landesbetrieb Straßen.NRW lässt die Arbeiten ausführen. Nachdem das Teilstück bis zur Dorstener Straße bereits fertig gestellt ist, geht es seit einiger Zeit in Richtung Hünxe voran. Derzeit regelt eine Baustellenampel vor der Brücke der...

  • Schermbeck
  • 28.03.17
Überregionales
Die Montagearbeiten am Windpark Lühlerheim sind nun abgeschlossen. (Foto: Bludau)
5 Bilder

Aufbau des Windparks Lühlerheim ─ Montage konnte abgeschlossen werden

Schermbeck. Am Dienstagvormittag wurden die letzten Montagearbeiten am Windpark Lühlerheim am Rande von Schermbeck vollzogen. Die Monteure konnten mit Hilfe eines Spezialkrans die letzten drei Rotorblätter bei bestem Wetter anbringen. Nunmehr sind alle vier Anlagen vom Typ E-115 des Herstellers Enercon komplett montiert. Die Arbeiten in 149 Metern Höhe hatten sich in den letzten Tagen aus verschiedenen Gründen mehrmals verschoben. Unter anderem spielten die Wetterbedingungen für den Einsatz des...

  • Dorsten
  • 28.03.17
Überregionales
Engagement im Turmverein. (Foto: Privat)

Turmverein Damm bei Umwelttagen dabei

Schermbeck. Auch der Turmverein Damm e.V. hat sich am Samstag am Schermbecker Umwelttag beteiligt. Knapp 20 Türmerinnen und Türmer haben fleißig den Ortsteil Damm gesäubert und einen großen Haufen Müll von alten Farben bis zur Autobatterie zur Entsorgung bereitgestellt.

  • Schermbeck
  • 28.03.17
Kultur

Turmstation "Alter Postweg" macht bei Earth Hour 2017 mit!

Am 25. März 2017 ist es wieder soweit, da schalten Städte, Firmen, Institutionen und Privatleute in der Zeit von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus! Zum 11. Mal findet diese weltweite Aktion statt, zum Schutz der Umwelt! Auch die Turmstation "Alter Postweg" in Schermbeck-Bricht macht dabei mit und reiht sich in die Reihe berühmter Gebäude ein, wie der Kölner Dom, oder die Oper von Sydney, etc! In dieser Zeit wird die blaue Beleuchtung, die den Turm von Innen heraus Nacht für Nacht nach...

  • Schermbeck
  • 25.03.17
Politik
Symbolfoto: Pixabay

A31: Fahrbahn- und Brückensanierung zwischen Schermbeck und Lembeck

Dorsten/Schermbeck. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm saniert ab Montag, 27.März, auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck 4,8 Kilometer Fahrbahn und ein Brückenbauwerk. Rund 35.000 Kraftfahrzeuge nutzen täglich diesen Streckenabschnitt, der 1990 für den Verkehr freigegeben wurde. Der Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei 11,3 Prozent. Straßen.NRW investiert hier 11,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Bis voraussichtlich Dezember 2017 führt der Landesbetrieb...

  • Dorsten
  • 23.03.17
Natur + Garten

Fällung von acht Bäumen entlang der Kirchstraße

Schermbeck. Bei der Überprüfung gemeindlicher Bäume wurde durch Fachkundige festgestellt, dass entlang der Kirchstraße in Schermbeck-Gahlen einige Bäume nicht mehr standsicher sind. Insgesamt sieben Linden und eine Pappel werden daher in der kommenden Woche, 20. bis 24. März, von einem Fachunternehmen entlang der Kirchstraße zwischen der Heisterkampstraße und „Zur dicken Linde” beseitigt. Vorübergehende Verkehrsbehinderungen können nicht vollständig ausgeschlossen werden, wobei im jeweiligen...

  • Schermbeck
  • 17.03.17
Überregionales
Das Münsterland. (Symbolfoto:Pixabay.com)

Regionale 2016 zeichnet Projekte in Dorsten und Schermbeck aus

Dorsten/Schermbeck. Die Regionale 2016 im westlichen Münsterland befindet sich im Schlussspurt: Das NRW-Strukturförder- programm endet in diesem Jahr. Projekte werden aber auch auf der Zielgeraden weiterhin entwickelt und ausgezeichnet. Jetzt wurden gleich vier Projekte in den A-Status und somit über die Ziellinie gehoben. Mit darunter: „Schermbeck erLeben“ und „Quartiersanpassung Wulfen-Barkenberg“. „Ich bin sehr froh, dass wir auch 2017 noch Projekte auszeichnen können. Die heute besprochenen...

  • Dorsten
  • 15.03.17
Natur + Garten
Montagearbeiten im geplanten SL Windpark Lühlerheim. (Foto:Bludau)
4 Bilder

Windpark Lühlerheim trotz Probleme schneller fertig als geplant

Schermbeck. Der SL Windpark Lühlerheim am Rande von Schermbeck, der mit vier Anlagen des Typs E-115 des Herstellers Enercon ausgestattet wird, steht kurz vor seiner Fertigstellung. In 149 Metern Höhe sollten am Dienstag mit Hilfe eines Raupenkrans eigentlich die letzten Rotorblätter montiert werden. Doch eine kleine Bohrung in der Nabe der vierten Windenergieanlage (WEA) im SL Windpark Lühlerheim sorgte dafür, dass die finale Montage der drei Rotoren verschoben werden musste. Sobald die...

  • Schermbeck
  • 15.03.17
Sport
Symbolfoto:Pexels.com

Wasserball ─ WSV sorgt für Überraschung

Schermbeck. Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft sorgte der WSV Schermbeck in der Wasserball-Verbandsliga für eine kleine Überraschung. Mit lediglich vier etatmäßigen Spielern der 1. Mannschaft und fünf Spielern aus der 2. Mannschaft konnte die Partie beim Düsseldorfer SC denkbar knapp mit 6:5 gewonnen werden. Matchwinner war dabei Patrick Lange, dem vier Treffer gelangen. Schermbeck verbesserte sich dadurch auf den fünften Platz in der Tabelle. Die Viertel aus WSV-Sicht: 1:1, 2:1,...

  • Schermbeck
  • 09.03.17
Natur + Garten
„Die Gärten und Parks 2017" der Gartenakdemie Münsterland. (Foto:Birgit Lensing/Gemeinde Schermbeck )

Gärten und Parks 2017 – Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote

Schermbeck. Druckfrisch liegt der neue Katalog der GartenAkademie Münsterland vor. Hier werden die kreativen Gärten und Gartenangebote, die offenen Gartentage und Veranstaltungen rund um das Thema beworben. Auf einigen Seiten sind Schermbecker Angebote zu finden: Offene Gärten, die Veranstaltung „Kunst und Handwerk“ in der Baumschule Wüstemeyer oder auch die Metallkunstseminartermine bei Herrn Stern sind informativ dargestellt. Man wird reichlich Ideen für den Besuch weiterer Gärten und Events...

  • Schermbeck
  • 07.03.17
Kultur
2 Bilder

Gärten und Parks 2017 – Veranstaltungen, Pauschalen und Angebote der GartenAkademie Münsterland

Druckfrisch liegt der neue Katalog vor. Hier werden die kreativen Gärten und Gartenangebote, die offenen Gartentage und Veranstaltungen rund um das Thema beworben. Sie werden auf einigen Seiten Schermbecker Angebote finden: offene Gärten, die Veranstaltung „Kunst und Handwerk“ in der Baumschule Wüstemeyer oder auch die Metallkunstseminartermine bei Herrn Stern sind informativ dargestellt. Sie werden aus der Umgebung reichlich Ideen für den Besuch weiterer Gärten und Events in der Umgebung...

  • Schermbeck
  • 07.03.17
Überregionales
Drei Unfälle nach Hagelschauer auf der A31. (Foto:Bludau)
4 Bilder

Drei Unfälle nach Hagelschauer auf der A31 ─ Stau und Sachschäden

Schermbeck/Lembeck. Ein kräftiger Hagelschauer sorgte am späten Montagnachmittag für mehrere Unfälle auf der Autobahn 31. Auf beiden Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck sorgte der Hagel ganz überraschend für schlechte Straßenbedingungen. Gegen 16.30 Uhr kam es sowohl in Fahrtrichtung Emden als auch in Richtung Bottrop zu gleich drei Verkehrsunfällen. Der Kleintransporter einer niederländischen Familie, der in Richtung Emden unterwegs war, wurde von dem...

  • Dorsten
  • 07.03.17
Sport
WSV Schermbeck. (Foto:Privat)

Schwimmsport ─ WSV richtete zweites „100x100“ aus

Schermbeck. Am Karnevalssonntag richtete der WSV Schermbeck zum zweiten Mal ein „100x100“ Schwimmen im Hallenbad aus. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr folgten auch diesmal zahlreiche Mitglieder dem Aufruf des sportlichen Leiters Thorsten Sonsmann, der die Veranstaltung gemeinsam mit Jörn Dieckmann organisierte. Für 100 Meter hatten die Teilnehmer 2 Minuten Zeit, dann musste die nächste Bahn in Angriff genommen werden. Angeboten wurden auch „80x100“ und „64x100“, hier hatten die...

  • Schermbeck
  • 03.03.17
Ratgeber
Die Naturparkführer machen eines der Angebote, auf die in der neuen Broschüre hingewiesen wird.
2 Bilder

Schermbeck stellt sich in neuer Broschüre vor

Schermbeck. "Willkommen in Schermbeck: Zwischen Niederrhein, Münsterland, Ruhrgebiet und Westfalen": So heißt die neue Imagebroschüre, mit der sich die Gemeinde auf 88 Seiten in Bild und Text vorstellt. "111:88 oder auch knapp 111 Quadratkilometer auf 88 Seiten – besuchen Sie Schermbeck", das möchte die Gemeinde mit dem Heft fördern. Ein Team um Tourismusfachwirtin Birgit Lensing hat die Broschüre erstellt, die Texte hat Dr. Jana Magdanz geschrieben. Um Layout und Gestaltung hat sich Rebecca...

  • Schermbeck
  • 02.03.17
Überregionales
Bei der Müllentsorgung gibt es viel zu beachten. (Symbolfoto:Pixabay.com)

Vorsicht beim Rausstellen der Mülltonne - Neue Regel in Kraft

Schermbeck. Abfallbehälter, deren Deckel sich nicht schließen lassen, werden ab sofort nicht mehr geleert. Laut § 13 Abs. (5) der Abfallentsorgungssatzung der Gemeinde Schermbeck dürfen Abfallbehälter nur soweit gefüllt werden, dass sich der Deckel schließen lässt. Daher werden die Restmüllbehälter, deren Deckel sich nicht schließen lassen, ab sofort nicht mehr geleert. Es ist in der Vergangenheit vermehrt zu Beschwerden gekommen, dass übervolle Restmüllgefäße zur Leerung an die Straße gestellt...

  • Schermbeck
  • 01.03.17
Überregionales
Einige hassen sie, jeder braucht sie: Baustellen. (Symbolfoto:Pixabay.com)

B 58 in Schermbeck - Erneuerung der Fahrbahndecke

Schermbeck. Am Montag, 6. März , beginnt die Straßen.Nrw-Regionalniederlassung Niederrhein mit der Sanierung des letzten Teilstücks der B 58 (Weseler Straße) im Bereich Schermbeck. Das circa 1,8 Kilometer lange Fahrbahnstück befindet sich zwischen der L 104 (Maassenstraße) und der Auffahrt zur L 607 (Dorstener Straße). Während der Bauarbeiten wird die B 58 (Weseler Straße) halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt mit Hilfe einer Baustellenampel. Im Anschluss an die Deckensanierung wird...

  • Schermbeck
  • 01.03.17
Kultur
Vor kurzem druckfrisch erschienen: Die neue Prospektfamilie, insbesondere die Imagebroschüre der Gemeinde Schermbeck. (Screenshot der Titelseite: Lensing)

Die Imagebroschüre: 111 qkm auf 88 Seiten – Besuchen Sie Schermbeck

Schermbeck. Die Einwohner sind Grenzgänger, denn hier stoßen alle vier Himmelsrichtungen aneinander: Im Norden das Münsterland, im Süden das Ruhrgebiet, im Osten Westfalen und im Westen das Rheinland. In dieser aktuellen Imagebroschüre stellt sich Schermbeck ausführlich vor. Besucher aus nah und fern erleben lebendige Geschichte, sind aktiv, absolvieren den Schermbecker „Quadrathlon”, begehen offene Gärten, feiern Feste, lassen sich kulinarisch verwöhnen, spannen aus in der Natur oder in der...

  • Schermbeck
  • 01.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.