Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Kultur
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10
Kultur
Zwei Sprachen verstecken sich in jedem Buch der Autorin Sengül Kaplan-Teke: Für mehr deutsch-türkisches Miteinander. � �Foto: von Lauff | Foto: von Lauff

Leserisches Miteinander

Demnächst erscheinen in den Büchereien zwei neue Kinderbücher. Die Velberterin Sengül Kaplan-Teke hat sie geschrieben. Das Besondere an diesen Büchern: Sie sind in zwei Sprachen geschrieben - in türkisch und deutsch. „Löwe und Schmetterling“ oder „Aslan ile Kelebek“ heißt eines der beiden Kinderbücher von Autorin Sengül Kaplan-Teke. Großes Format, große Schrift und jede Menge große, bunte Illustrationen. Viel Motivation also für Kinder zum Lesen und das gleich in zwei Sprachen. Türkische und...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10
Kultur
Halten ein Stück Velberter Kulturgeschichte in Händen: Autor Dr. Eduard Neumer (Mitte) mit Christel Blume und Werner Fischer-Feldsee vom Bergischen Geschichtsverein. �Foto: von Lauff | Foto: von Lauff

Kinofilme im Dritten Reich

Der Bergische Geschichtsverein veröffentlichte kürzlich die neuesten lokal-historischen Forschungen von Autor Dr. Eduard Neumer. Das Thema des Buches: Filme in Velberter Kinos während des Dritten Reiches. Rund 100 Seiten umfasst das neueste, reich illustrierte Werk des Velberter Historikers Eduard Neumer. „Wie der Titel schon verrät, beschäftigt sich das Buch verstärkt mit dem Medium Film und das verlangt nach einem hohen Bildanteil“, so Werner Fischer-Feldsee, erster Vorsitzender des...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.