Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Überregionales

Mehrarbeit beim Zeugnisschreiben: Datenschutzgrundverordnung sorgt für Änderungen in den Schulen

Das Schuljahr ist fast zu Ende; die Zeugnisvergabe steht nächste Woche an. Früher war es nicht unüblich, dass Klassenlehrer die Zeugnisse zuhause schrieben. Seitdem die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai in Kraft getreten ist, reagieren die Schulen darauf und handhaben das Zeugnisschreiben nun anders – auch in Castrop-Rauxel. „Das wird jetzt in der Schule erledigt“, erklärt Violetta Kroll-Baues, Leiterin der Willy-Brandt-Gesamtschule. Vorher schrieben die Lehrer die Zeugnisse zum...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.07.18
Natur + Garten
Auf den Bahnsteigen der Emschertalbahn, hier am Bahnhof Merklinde, wurden Fahrgäste an der Anzeigetafel über Zugausfälle informiert.
4 Bilder

Sturmtief "Friederike" hält die Stadt in Atem

Entwurzelte Bäume, umgewehte Verkehrsschilder oder Dachpfannen, die sich lösten: Die Feuerwehr muss dank "Friederike" so einige Male ausrücken. Bis 15.30 Uhr gab es 46 Einsätze im Stadtgebiet.  "Verglichen mit Ela ist es weniger heftig", sagt Feuerwehr-Sprecher Florian Brandt.  112, der Notruf der Feuerwehr, war im gesamten Kreis Recklinghausen zeitweise unterbrochen. Für die Bürger heißt der Ratschlag: Bei Lebensgefahr über den Notruf 110 die  Polizei anrufen. Update: Laut Auskunft der...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.01.18
Politik

Tempo 30 an Kita abgelehnt / Geänderte Straßenverkehrsordnung

Vor sozialen Einrichtungen, wie dem Katholischen Kindergarten an der Bochumer Straße und der Willy-Brandt-Gesamtschule an der Bahnhofstraße, wird es künftig eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 geben. Das schreibt eine bundesweite Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) vor, und bei einer Verkehrsschau Ende Oktober wurden die neuen Begrenzungen festgelegt (der Stadtanzeiger berichtete). An der Leveringhauser Straße dagegen wird zwischen Uferstraße und Am Rapensweg kein Tempo 30...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.11.17
  • 1
Überregionales

Übergangsklassen gab es schon in den 70ern

Insgesamt zwischen 120 bis 160 Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien werden in diesem Schuljahr an fünf weiterführenden Schulen in Vorbereitungsklassen unterrichtet. Neu sind solche Klassen aber nicht. Wie aus den Tätigkeitsberichten des Schulverwaltungsamtes hervorgeht, wurde im Schuljahr 1971/72 eine „Übergangsklasse für Kinder türkischer Gastarbeiter“ eingerichtet. Im Bericht des folgenden Jahres ist zu lesen, dass „zu der schon bestehenden Übergangsklasse für türkische Kinder (…)...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.08.16
Politik
Die Fassade und die Außentüren der Marktschule Ickern hätten in diesem Sommer saniert werden sollen. Wie für andere Schulsanierungsmaßnahmen auch konnte dafür jedoch kein Geld bereitgestellt werden. An manchen Schulen tut sich aber etwas. Insgesamt investiert die Stadt etwa 510.000 Euro. | Foto: Thiele
2 Bilder

Schulsanierung: Arbeiten für mehr als 1,2 Millionen Euro werden verschoben

Während der Sommerferien stehen in einigen Schulen Sanierungsarbeiten an. So erhält die Johannes-Rau-Realschule eine neue Mensa. Eigentlich sollte diese schon im vergangenen Sommer gebaut werden, aber das Geld dafür konnte erst dieses Jahr bereitgestellt werden. Aus demselben Grund werden weitere Schulsanierungen, die für diesen Sommer vorgesehen waren, auf unbestimmte Zeit verschoben. 510.000 Euro umfassen die Kosten für die Sanierungsarbeiten in sieben Schulgebäuden, die in den kommenden...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.