schulstart

Beiträge zum Thema schulstart

Politik
Die Reinigungskräfte an Schulen müssen in der Corona-Pandemie besonders gründlich arbeiten - bekommen dafür aber oft nicht mehr Zeit, kritisiert die IG BAU.

IG BAU kritisiert Situation von Reinigungskräften an Schulen
"Acht Minuten sind zu wenig"

Vor dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen an diesem Mittwoch (12. August) hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf die hohe Arbeitsbelastung von Reinigungskräften im Zuge der Coronakrise hingewiesen. „Acht Minuten – so viel Zeit hat eine Reinigungskraft im Schnitt, um ein Klassenzimmer zu säubern. Diese Zeit war schon vor der Pandemie viel zu kurz bemessen“, sagt Sven Bönnemann, Vize-Regionalleiter der IG BAU in Westfalen. Umfassender Infektionsschutz sei unter solchen...

  • Gladbeck
  • 11.08.20
  • 4
Blaulicht
Die Kinder müssen sich gut auskennen, um sich sicher auf dem Schulweg zu bewegen. | Foto: KVW

i-Dötzchen auf Schulweg vorbereiten
Kreis-Verkehrswacht: "Kinder so lange begleiten, bis sie sicher sind"

Kommende Woche beginnt die Schule. Und damit sind auch wieder viele i-Dötzchen auf den Straßen unterwegs. „Wir appellieren an alle Autofahrer umsichtiger zu fahren und besonders im Bereich von Grundschulen besonders aufzupassen“, so Uwe Melchers, Pressesprecher der Kreis-Verkehrswacht Wesel. Wer selbst einen Erstklässler zu Hause hat, kann – sofern noch nicht geschehen – auch jetzt noch den künftigen Schulweg üben. „Dabei ist der kürzeste Weg nicht immer der beste“, so Uwe Melchers und rät sich...

  • Wesel
  • 07.08.20
Ratgeber
2 Bilder

Schulstart der Viertklässler in Hamminkeln und den Ortsteilen gelungen
Wie läuft das jetzt in den Klassen, in der Pause und nach Unterrichtsende?

Am 7. Mai sind die Viertklässler in den Schulen der Stadt Hamminkeln gestartet. Die Schulkinder wurdenauf dem Schulhof in Empfang genommen und in die Klassen geführt. "Alle Schulen melden einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Disziplin aller Schülerinnen und Schüler", meldet die zuständige Fachdienst-Leiterin Rita Nehling-Krüger. Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen, unter Einhaltung der Abstandsregeln und der Hygieneanforderungen. Alle Schulleitungen loben das disziplinierte Verhalten der...

  • Hamminkeln
  • 08.05.20
Ratgeber
Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits vor Schulstart zu üben. | Foto: LVW NRW

Vorbereitung auf das neue Schuljahr: Eltern und Erstklässler sollten zusammen den Schulweg üben

Am 29. August beginnt in NRW das neue Schuljahr. Für die Erstklässler ist dies in der Regel auch der Start in eine eigenständige Mobilität. Damit dieser möglichst sicher gelingt, rät die Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. allen Erziehungsberechtigten bereits vor dem Schulbeginn mit den angehenden i-Dötzen den Schulweg zu üben. "Wer schon aus den Ferien zurück ist, sollte die Zeit bis zum Schulstart nutzen, um mit seinem Kind mehrmals den Weg zur künftigen Schule und zurück abzulaufen", so Frank...

  • Wesel
  • 16.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.