Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Vereine + Ehrenamt
Apotheker Ansgar Eichholz und seine Mitarbeiterinnen Anastasia Kotsopoulous Vavitsa, Sabine Richter und Stefanie Groß übergaben eine Spende an Andrea Swoboda und Franz K. Löhr.
Foto: Henschke

Roland-Apotheke ließ dem Werdener Hospiz eine Spende von 7.000 Euro zukommen
Unter Corona-Bedingungen

Die Werdener Roland-Apotheke hat dem benachbarten Christlichen Hospiz 7.000 Euro zukommen lassen. Apotheker Ansgar Eichhorn machte sich mit seinen Mitarbeiterinnen Stefanie Groß, Anastasia Kotsopoulous Vavitsa und Sabine Richter auf, um sich im Dorle-Streffer-Haus ein Bild zu machen. Empfangen wurden sie von Andrea Swoboda. Freundlich wies die Pflegedienstleitung des Hauses daraufhin, dass sie die Temperatur messen und die Kontaktdaten sammeln müsse. Alles gut, man traf sich in der Kapelle des...

  • Essen
  • 17.07.21
Kultur
Thorsten Kaatze (Uni-Klinik), Erich Staake (duisport), Thomas Hüser (duisport), und Prof. Dr. Jochen Werner (Uni-Klinikum) mit den Hilfspaketen. | Foto: Georg Lukas

Geste der Solidarität
Duisburger Hafen spendet Schutzkleidung für das Universitätsklinikum Essen

Gemeinsam mit seinen chinesischen Partnern sorgte der Duisburger Hafen für den schnellen Transport von medizinischer Ausrüstung - Schutzanzüge und Atemschutzmasken - aus China nach Nordrhein-Westfalen. Sie sollen in medizinischen und sozialen Einrichtungen des Landes schnell zum Einsatz kommen. Im Rahmen dieses „logistischen Hilfspakets“ für die Landesregierung spendet der Duisburger Hafen Schutzkleidung im Wert von 50.000 Euro an medizinische und soziale Einrichtungen in der Region, die in...

  • Essen-West
  • 20.04.20
  • 1
  • 1
Politik

Corona
Coronavirus - Maskenpflicht

*MASKENPFLICHT* Unsere Wissenschaftler sagen uns dass Übertragung des Coronavirus primär über Tröpfchen erfolgt, die beim Husten und Niesen entstehen und beim Gegenüber über die Schleimhäute der Nase, des Mundes und ggf. des Auges aufgenommen werden. Nun versuche man sich aber mal vorzustellen dass sich bei dem Fußballspiel in Bergamo oder bei der Karnevalssitzung in Heinsberg sich alle Menschen (die später positiv getestet wurden) angehustet oder an geniest haben. Kann man sich eigentlich...

  • Essen-Kettwig
  • 17.04.20
Ratgeber
Übersicht von möglichen Abdeckungen | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Corona Schutzmasken
WO ist der Unterschied, was ist besser?

Einmal eine Übersicht von möglichen Schutzmaßnahmen, für den Fall das diese in NRW Pflicht werden, sollte es eine Verpflichtung zum tragen im öffentlichen Raum geben. 3M Einweg-Atemschutzmaske, FFP3, mit Ventil gehört wohl mit zu den besten Masken Die Einweg-Atemschutzmaske, bietet einen zuverlässigen und effektiven Schutz vor Feinstaub, Nebel, Metalldämpfen und Ozon  Filtertechnologie mit geringem Atemwiderstand  Gesichtsbewegungen beim Sprechen möglich angenehm zu tragen minimierter...

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 1
Ratgeber

Goldgräberstimmung bei einigen (unseriösen) Händlern
Das goldene Geschäft mit den Masken

Wenn es demnächst auch bei uns eine allgemeine Maskenpflicht geben sollte, stellt sich natürlich die Frage: Woher nehmen? Während in China offensichtlich in jedem kleinen Kiosk Masken in verschiedensten Varianten erhältlich sind, bleiben sie bei uns weiterhin Mangelware. Man darf da auch einmal die Frage stellen, warum eigentlich unsere Katastrophenschützer sich da nicht mit diesen Cent-Artikeln "in guten Zeiten" bevorratet haben und ein prall gefülltes Lager vorweisen können. Jetzt jedenfalls...

  • Essen-West
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Sport

Fußballbundesliga
Ab Mai soll wieder gespielt werden, wirklich?

Wie soll das den gehen? Ja die Vereine brauchen Geld um die hohen Gehälter  ihrer Spieler zu zahlen. Dazu braucht man dann auch die Fernsehgelder und Geisterspiele. Bis Mai haben wir Corona sicher nicht im Griff. Wie soll den der Ablauf sein? Jeder Spieler muss einen Gesundheitspass vor Spielbeginn vorlegen? Im Zweikampf den Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten wie beim Kicker zu Hause?Schutzmaske tragen?Nach dem Spiel dann für alle 14 Tage Quarantäne?   In Belgien wurde jetzt auch die...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einen Osterbasar in der Brotfabrik wird es in diesem Jahr nicht geben. Doch Gunni Yörük und ihre Mitarbeiterinnen arbeiten trotz geschlossener Clubtüren, auch daran, dass andere gut durch die Krise kommen. Und wenn alles überstanden ist, gibt´s ein großes Fest: Das steht schon jetzt fest. | Foto: Debus-Gohl (Archivfoto)

Nach der Krise ist ein großes Fest geplant - Dekoideen werden schon jetzt diskutiert
Brotfabrik-Team organisiert Spontan-Hilfen

„Der Evangelische Jugendclub Brotfabrik hat zwar die Türen derzeit geschlossen – das heißt aber nicht, dass wir uns ausruhen“, schreibt Gunni Yörük für das Team der Einrichtung von der Prosperstraße. Die Mitarbeiter des Nähangebots - Nana, Siggi und Coco - arbeiten an Mundschutzen für Zulieferer der Krankenhäuser, aber auch für erkrankte Menschen in der Umgebung, ältere Personen und Mitarbeiter sind sie im Einsatz. „Sie kommen gerade nicht mehr von ihren Nähmaschinen los; ununterbrochen kommen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
LK-Gemeinschaft
Apothekerin Anika Ewald fertigt bunte Mundschutzmasken für ihre Mitarbeiter.
 | Foto: Brändlein
2 Bilder

Im Einzelhandel, in Praxen, Tankstellen und Apotheken etc. geht es weiter - trotz Corona
Diese Menschen helfen, dass die öffentliche Versorgung nicht zusammenbricht

Das Corona-Virus verändert die alltäglichen Abläufe. Im Homeoffice arbeiten, gar nicht mehr arbeiten oder einigermaßen normal weiterarbeiten – mehr Möglichkeiten gibt es im Moment nicht. Mitarbeiter in Supermärkten, an Tankstellen, in Arztpraxen, in der Pflege, aber auch in Bäckereien oder Apotheken etc. sorgen dafür, dass die öffentliche Versorgung nicht zusammenbricht. von Doris Brändlein 23.30 Uhr ist die Zeit, in der sich die meisten Menschen zur wohlverdienten Ruhe begeben oder schon im...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
Ratgeber
Aufgrund des aktuellen Engpasses beim Mund-Nase-Schutz bittet die AWO in Essen um Mit-Näh-Hilfe.  Foto: AWO

AWO Essen
Schutzmasken gegen Corona

Bürger in Essen können fehlende Schutzausrüstung produzieren. Gerade im Zeichen der Corona-Krise entwickeln die AWO-Mitarbeiter ganz neue Fähigkeiten und zeigen, dass man das Leben auch unter den Beschränkungen der Kontaktsperre bunt gestalten kann. Es waren Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich mit einem Faible für Handarbeiten, die jetzt aus der Not eine Tugend machten. Aktuelle Fotos aus dem Kurt-Schumacher-Zentrum erinnern ein wenig an Karneval, denn die Mund- und Nasen-Schutzmasken sind...

  • Essen-Steele
  • 30.03.20
  • 1
Ratgeber
Anleitung Atemschutz | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Do it your Self
Corona Mund Nasen Schutz selber herstellen

Da es keine Atemschutzmasken, im Handel mehr gibt, wurde von der Stadt Essen eine Anleitung für den Eigenbau herausgegeben. Wer etwas nähen kann sollte sich hier einbringen. Alten und Pflegeheime nehmen die Masken gerne an. Natürlich kann man die eine oder andere auch selber nutzen oder im Bekanntenkreis weiter geben. So kann man von zu Hause etwas sinnvolles für sich und die Allgemeinheit tun. #WirBleibenzuHause

  • Essen-Süd
  • 22.03.20
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
LK-Gemeinschaft
Schon fast perfekt..
AUS BH..gestern abend gewerkelt
4 Bilder

Schutzmasken basteln
Macht doch mit!!

Ich tüftel gern.  Aus Mangel an Schutzmasken hatte ich heute diesen Einfall. MAN nehme eine Augenmaske ( meine ist aus Plüsch) und nähe 2 Staubsaugerfilter darauf.. Zack..Luft kommt durch..an Seiten und unten schließt sie perfekt ab. Ich kann nicht einfach rumsitzen und darauf warten bis es mich erwischt. Drum hab ich das Ding mal per Hand genäht. Es macht es dem Virus zumindest schwerer und mit den Händen geht man nicht mehr ans Gesicht  Macht mit, verteilt sie an Nachbarn oder Freunde. Man...

  • Essen-Steele
  • 13.03.20
  • 42
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.