Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Vereine + Ehrenamt
Foto: Lions

Lions spenden
Schutzmasken überreicht

Vor dem Beginn der Corona-Krise wussten mit dem Begriff FFP2 nur die Fachleute etwas anzufangen. Heute hat wohl jeder davon gehört, wie wichtig diese speziellen Schutzmasken für das Pflegepersonal in Pflege- und Altenheimen, aber auch in Kindertagesstätten sind. Über die schwierige Versorgungslage und die Preisentwicklung bei den FFP2-Masken wurde viel berichtet. Der Lions Distrikt Rheinland-Süd musste deshalb nicht lange überlegen, was er mit seinem Anteil einer großen Corona-Nothilfe der...

  • Monheim am Rhein
  • 06.05.20
Ratgeber
Pro Stunde setzten die Senioren bis zu 30 Masken zusammen.
Foto: SU Monheim

3000 Schutzmasken für die Lebenshilfe zusammengesetzt
Fleißige Senioren Union

Als die Vorsitzende der Lebenshilfe im Kreis Mettmann, Nicole Dünchheim, die Mitglieder der Monheimer Senioren Union Ende April um Hilfe bei der Herstellung von Mund-Nase-Masken bat, gab es kein langes Zögern. Im Handumdrehen fanden sich nach einer Rundfrage durch Ursula Klomp, Vorsitzende der Senioren Union, viele engagierte Mitglieder, die an dem Projekt teilnehmen wollten. Es ging darum aus Vorstücken für Papiermasken die Masken zu falten, einen Nasenbügel aufzukleben und Gummibänder zu...

  • Monheim am Rhein
  • 06.05.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.