schwalben

Beiträge zum Thema schwalben

LK-Gemeinschaft
Sicherheitsdienst auf dem Dach | Foto: umbehaue
8 Bilder

Wohnungsnot, Baumaterial gibt es umsonst
Bauboom, Materialdiebstahl, Hausbesetzung

Hat unsere Regierung etwas für Häuslebauer getan? Es gibt Wohnungsnot und das Baumaterial gibt es umsonst. Bauboom, bricht aus.  Wohnungsknappheit, Wohnungsnot überall. Der Frühlingsaufschwung läuft auf Hochtouren. An allen Ecken und Kanten wird gebaut. Alle haben dasselbe Problem, nicht den Baugrund, oder die Kosten für Baugrundstücke. Es ist das Baumaterial. Häuslebauer sind ständig auf der Suche nach Baumaterial, das dann auch beim Nachbarn und der wundert sich dann, warum es bei seinem Bau...

  • Essen-Süd
  • 10.06.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Der lange gegabelte Schwanz hat der Rauchschwalbe in manchen Regionen  den Namen "Spießschwalbe" eingebracht.
12 Bilder

Immer frühere Rückkehr der Rauchschwalben
Schlechtes Timing - Von wegen: Der frühe Vogel..

Immer früher  kehren  die Rauchschwalben , die eh schon vor den Mehlschwalben eintreffen, in den letzten Jahren jedes Mal  aus ihrem Winterquartier  in unsere Breiten zurück. Die sogenannte  "Nordatlantische Oszillation" liefert ihnen auch im Süden Afrikas Anhaltspunkte, wann es in Europa warm genug sein könnte und sie Richtung Norden aufbrechen können. Dies kann jedoch auch eine ökologische Falle sein. Warm genug für die Reise bedeutet ja  nicht zwangsläufig warm genug für die Insekten in...

  • Essen-West
  • 07.04.21
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Reihenweise Mehlschwalben: Auch um den Schutz dieser gerne in Kolonien brütenden Vogelart kümmert sich der Nabu Ruhr.
3 Bilder

Schwalben lieben Schuir: Auf einem Reiterhof finden sie beste Nistmöglichkeiten

"50 Mehlschwalbennester, 25 Rauchschwalbenpaare, viele Spatzen, Hausrotschwänze und ein Turmfalkenpaar." Rainer Erbach bilanziert die Vogelwelt, die in diesem Jahr unter den Dächern und in den Mauerspalten seines Reiterhofes am Schuirweg gebrütet hat. Wobei das ungefähre Angaben sind. Zählen Sie mal Schwalben, die sind fast schneller als das menschliche Auge. Nicht mal hinzugefügt wurden die Mauersegler, denn die sind schon wieder Richtung Afrika unterwegs. Für sein Engagement zum Schutz der...

  • Essen-Süd
  • 08.08.18
  • 5
Natur + Garten
Wo brüten in Essen noch Rauchschwalben (Foto), Mehlschwalben oder Mauersegler? Das möchte der Nabu Ruhr wissen. | Foto: Nabu Ruhr
3 Bilder

NABU Ruhr bittet: "Sagt uns, wo die Schwalben sind!"

Mehlschwalben, Rauchschwalben und Mauersegler werden in Deutschland immer seltener. Deshalb will der Naturschutzbund (NABU) Ruhr herausfinden, wie viele dieser drei bedrohten Vogelarten noch in Essen brüten. „Wenn wir Anzahl und Lage der Nistplätze kennen, können wir die Bestände besser kontrollieren und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. Daher bitten wir alle Essener Hauseigentümer und Bewohner, uns Niststandorte zu melden", erklärt Rainer Soest vom Nabu Ruhr. Bereits im vergangen Jahr hatte...

  • Essen-Süd
  • 07.07.17
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Ein Mann verkaufte seinen Mantel, weil er nach der Sichtung einer einzelnen Schwalbe davon ausging, dass der Sommer naht. Fortan musste er frieren, denn es blieb kalt und die zu früh zurückgekehrte Schwalbe erfror. Was lernt man daraus? Der nächste Winter kommt bestimmt auch wenn jetzt schon weht ein lauer Wind. Wenn der Sommer bereits schon naht, seid auf der Hut und seid auf Draht.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
  • 7
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.