Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
Faszination pur. Elke Wirth, Märchenerzählern der Europäischen Märchengesellschaft | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

"Die Lebenszeit" Das Märchen 176 der Gebr. Grimm

Als Gott die Welt geschaffen hatte und allen Kreaturen ihre Lebenszeit bestimmen wollte, kam der Esel und fragte 'Herr, wie lange soll ich leben?' 'Dreißig Jahre,' antwortete Gott, 'ist dir das recht?' 'Ach Herr,' erwiderte der Esel, 'das ist eine lange Zeit. Bedenke mein mühseliges Dasein: von Morgen bis in die Nacht schwere Lasten tragen, Kornsäcke in die Mühle schleppen, damit andere das Brot essen, mit nichts als mit Schlägen und Fußtritten ermuntert und aufgefrischt zu werden! erlaß mir...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 1
Kultur
Elke Wirth verzaubert mit dem Froschkönig die Seminar-Gäste | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die heilende Kraft der Märchen

Märchen schenken Lebensfreude, machen Mut und erzählen vom Glück! " ... er drehte den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen." Auszug aus dem Märchen: "Der goldene Schlüssel" Wir hören von Prinzessin Mäusehaut, von der Gänsehirtin am Brunnen, von der Zottelhaube, der Wichtigkeit des Salzes, von Frau Holle, dem Froschkönig, der...

  • Arnsberg
  • 12.02.14
  • 3
  • 7
Kultur
Märchen schenken Lebensfreude | Foto: Märchenfee im Wildwald Voßwinkel
2 Bilder

Märchen schenken Lebensfreude.

Märchen machen Mut und erzählen vom Glück! Herzliche Einladung zum Seminar: "Märchenerzählen für Menschen mit Demenz" "... und da drehte er den Schlüssel einmal herum - und nun müssen wir warten, bis er das Kästchen vollends aufgeschlossen und den Deckel aufgemacht hat, dann werden wir erfahren, was für wunderbare Sachen in dem Kästchen lagen..." Ein Auszug aus dem Grimm-Märchen: "Der goldene Schlüssel" In dieser Weiterbildung wollen wir lernen, wie wir mit dem "Märchen-Schlüssel" die Tiefen...

  • Arnsberg
  • 03.02.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Cartoon von Gottfried Lambert - eigens für den Karneval der Generationen in Arnsberg gezeichnet

Helau! Da sind wir dabei...

Endlich ist es so weit. Viele Menschen können es kaum erwarten. Am Montag, 3. Februar 2014 startet in den Arnsberger Stadtbueros der Vorverlauf für den beliebten Karneval der Generationen. Ein Kostümball der besonderen Art. Lassen Sie sich überraschen. Auch Menschen mit Demenz, Ihre Angehörigen und Freunde sind dazu herzlich willkommen. Termin: Dienstag, 25. Februar 2014 um 15.11 Uhr in der Schuetzenhalle Huesten. Der Einlass ist bereits um 14. 30 Uhr. Parkplätze stehen vor der Halle in...

  • Arnsberg
  • 02.02.14
  • 1
Sport
Der 4er Bob- die Formel 1  im Eiskanal | Foto: Bobbahn Winterberg
35 Bilder

Auf den Spuren der Kufenstars in Winterberg

60 Sekunden Adrenalin pur! Die Formel 1 im Eiskanal in Winterberg. FIBT Junioren Weltmeisterschaft Bob & Skeleton. Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist life dabei. Die Gäste fiebern mit, wenn sich die Jugend-Elite des Kufensports im Eiskanal misst. Die Bobbahn Winterberg ist eine Kunsteisbahn für den Rodel-, Skeleton- und Bob-Sport in Deutschland. Sie ist die viertälteste Kunsteisbahn nach Königssee, Oberhof und Innsbruck-Igls. „Immer an der steilen Wand entlang“ rasen die Skelletinis mit...

  • Arnsberg
  • 25.01.14
  • 7
  • 6
Politik
3 Bilder

KiDzeln

Kindern Demenz erklären - KiDzeln Multiplikatoren-Schulung für MitarbeiterInnen in Kitas, Kigas, Familienzentren, Betreuungskräfte in Senioreneinrichtungen und bürgerschaftlich Engagierte Mit dem Projekt KiDzeln wurde für Kinder im Kindergartenalter eine Spielmodulreihe entwickelt. Damit gelingt es, Kinder auf spielerische Art und Weise an das Thema Demenz heranzuführen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist, Menschen, die "anders" sind, so anzunehmen wie sie sind,...

  • Arnsberg
  • 24.01.14
  • 3
  • 4
Kultur
7 Bilder

OPA ist... OPA!

Bilderbücher prägen Werte und Haltungen der Kinder. Sie vermitteln dem zuhörenden Kind ein Stück Lebenswelt. Ausflüge in Zurückliegendes, Momentaufnahmen aus der konkreten Lebenssituation, so wie ein Ausblick in die Zukunft. Viele spannende Themen eröffnen den betrachtenden Kindern die Möglichkeit, sich zu orientieren und über sich und andere Menschen nachzudenken. Kinder bilden aus dem, was sie erfahren, eine persönliche Haltung. Kinder sind die Meinungsträger von Morgen. Es ist wichtig, dass...

  • Arnsberg
  • 18.01.14
  • 8
  • 4
Sport
3 Bilder

Rennrodeln im Eiskanal aus der Nähe betrachtet

Noch 4 Plätze im Bus frei! Wer hat Lust mitzufahren? Akademie 6 bis 99 schaut hinter die Kulissen der Winterberger Bobbahn Termin: Samstag, 25.01. 2014 von 11:30 – 17:30 Uhr Referent: Alois Schnorbus, ehemaliger Bobfahrer und Bahnmanager des Erholungs- und Wintersportzentrums Winterberg. Profisportler hautnah erleben und gleichzeitig hinter die Kulissen einer Bobbahn schauen können kleine und große Besucher der Akademie 6 bis 66 am Samstag, dem 25.01.2014. Unter Führung von Alois Schnorbus...

  • Arnsberg
  • 18.01.14
  • 4
  • 3
Kultur
Ich bin vergnügt | Foto: Marita Gewin
7 Bilder

Worte können große Wirkung haben...

Morgenwonne Ich bin so knallvergnügt erwacht. Ich klatsche meine Hüften. Das Wasser lockt. Die Seife lacht. Es dürstet mich nach Lüften. Ein schmuckes Laken macht einen Knicks Und gratuliert mir zum Baden. Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs Betiteln mich "Euer Gnaden". Aus meiner tiefsten Seele zieht Mit Nasenflügelbeben Ein ungeheurer Appetit Nach Frühstück und nach Leben. Joachim Ringelnatz (1883-1934) Dieses Gedicht inspiriert die Künstlerin in ihrem Schaffensprozess. Die Foto-Serie ist...

  • Arnsberg
  • 12.01.14
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
"Alles nur geliehen von meinem Enkel" erzählt uns die fröhliche Punker-Omi beim Karneval der Generatioen in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand-Bikini

Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mehr dazu hier:...

  • Arnsberg
  • 11.01.14
  • 12
  • 9
Überregionales
Auf gehts zum Kostümball! Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert - Mac.
3 Bilder

Karneval der Generationen in Arnsberg

"Omi, wo ist denn dein Rollstuhl geblieben?" "Der ruht sich draußen aus!" "Wo sind denn unsere Oldies geblieben?" "Karneval! Die toben sich mal richtig aus!" "Sollen wir tauschen?" Kinder zaubern Lachfalten. Diese wunderbaren Cartoons zeichnet Gottfried Lambert für den Karneval der Generationen, auf den schon viele Menschen sehnsüchtig in Arnsberg warten. Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am...

  • Arnsberg
  • 10.01.14
  • 7
  • 6
Überregionales
Mein Wunsch halte ich rechtzeitig fest... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Neugeboren mit 96

Wie das Internet unsere Tante rettete... Tante Sophia, 96 Jahre alt, alleinstehend, fast blind und leicht dement, weiß zwar nicht, was das Internet ist, sie weiß aber, es muss etwas Gutes sein. Denn durch unsere Recherche im Internet hat sie einen Heimplatz, Blindengeld, Pflegestufe I, einen Schwerbehinderten-Ausweis und Hörbücher über die Blindenhörbücherei erhalten. Warum? Was war geschehen? Sophia bewohnte in einer Stadt nach dem Tod ihres Mannes allein eine sog. „Altenwohnung“. Ihre Nichten...

  • Arnsberg
  • 30.12.13
  • 5
  • 5
Kultur
Das Handwerkzeug des Malers | Foto: Kunstsommer in Arnsberg
15 Bilder

Die Gedanken sind frei....

Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung nach. Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle Altersgruppen von Jung bis Alt ein, selbst kreativ zu werden und aus der Inspiration heraus zu malen. Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 8
  • 5
Kultur
Akademie 6 bis 99 in Heckers Hexenküche | Foto: WDR Redakteur JoachimHecker
21 Bilder

Wahl zum „Engagement des Jahres 2013 in NRW“

Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist als "Engagement des Monats Oktober 2013" im Land NRW nominiert! Die Stiftung Mitarbeit schreibt dazu auf ihrer Webseite www.engagiert in nrw.de Nicht die Kreide und die Tafel-Physik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht, stehen im Mittelpunkt der Akademie 6 bis 99, sondern hier kommen unsere fünf Sinne aktiv ins Spiel. Es geht um den ganzheitlich erlebbaren Zugang zu Wissenschaft und Forschung, zu Naturwissenschaft und Technik, zu Geistes-...

  • Arnsberg
  • 23.12.13
  • 2
Ratgeber

Demenz - wo brennt es in Arnsberg?

Demenz ist eine der großen Herausforderungen, denen eine älter werdende Gesellschaft gegenübersteht. In den vergangenen Jahren ist viel geschehen: auf Bundesebene wird im Rahmen der Demographiestrategie der Bundesregierung das Thema Demenz behandelt; auf Landesebene haben sich die Demenz-Servicezentren etabliert und unterstützen lokale Strukturen; in Arnsberg sind zahlreiche Projekte und Initiativen entstanden mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern. Die...

  • Arnsberg
  • 20.12.13
  • 2
  • 5
Politik
Ein Fachtag, der allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat. | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Generationen in Kontakt.

Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! Fachtag „Generationen in Kontakt“ Projekte und Impulse für Arnsberg Impuls Volker Amrhein–Projektebüro „Dialog der Generationen“ Berlin "Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass ich heute bei Ihnen sein kann um diesen Tag mit Ihnen gemeinsam zu erleben und zu gestalten. Und ich bedanke mich ganz herzlich für die Einladung. Die Grundlage dazu haben vor schon einigen Jahren Sie, Herr Bürgermeister Vogel, gelegt, als Sie...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Katja Burgermeister
7 Bilder

Foto-Ausstellung "Begegnungen" berührt

Ausstellung "Begegnungen" in Arnsberg. Zu sehen bis zum 1.Januar 2014 im St. Johannes-Hospital - Klinikum Arnsberg Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
  • 4
  • 4
Überregionales
Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin | Foto: Marc Darchinger - Deutscher Engagementpreis
7 Bilder

Deutscher Engagementpreis 2013

Berlin, 5. Dezember 2013. Die Preisträger 2013 http://www.deutscher-engagementpreis.de/engagementpreis/wettbewerb/preistraeger-2013.html Impressionen der Preisverleihung 2013 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt http://www.deutscher-engagementpreis.de/index.php?id=357 Geben gibt. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit verleiht zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember den Deutschen Engagementpreis 2013. In der diesjährigen Schwerpunktkategorie "Gemeinsam wirken - mit Kooperationen Brücken bauen" wird das...

  • Arnsberg
  • 16.12.13
  • 1
Kultur

SICHT GenerationenMagazin bereits im Internet!

Arnsberg. Die Dezember-Ausgabe 2013 des GenerationenMagazin SICHT ist heute bereits online erschienen. Sie finden Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - einfach Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Von Hobby-Redakteuren mit viel "Herzblut" und Engagement für Sie zusammengestellt. Die 58-igste Ausgabe des GenerationenMagazin SICHT finden Sie unter folgendem Link: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Das Magazin SICHT ist ab Mittwoch, 3. Dezember 2013 in den...

  • Arnsberg
  • 27.11.13
  • 3
  • 7
Kultur
Foto: Fachstelle Zukunft Alter
7 Bilder

Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Ausstellung "Begegnungen" berührt und begeistert das Publikum. Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Dr. Meinolf Hanxleden, Chefarzt der Geriatrie im St. Johannes-Hospital des Klinikums in Arnsberg eröffnet am Freitag, 22.11.2013....

  • Arnsberg
  • 24.11.13
  • 5
Kultur
Let´s twist again... | Foto: Gottfried lambert - Mac.
14 Bilder

Cartoons in der Ausstellung "Begegnungen"

Ich kann den neuen Klang zaubern, aus meiner Geige. Mit einem Bogen, der einzig uns verbindet. Ich kann den Bogen fühlen, in meinen Seiten. Ich kann nun auch im Freien an Deine Schultern lehnen, ohne Furcht. Die Arnsberger Lyrikerin Annette Endler rezitierte aus ihrem Gedichtband "Eine Himmelsrose hat die Wolken zwischen den Lippen". Ihre ausdrucksstarken Worte berühren zutiefst. Sie rütteln wach. Irritieren. Wirken. Erwärmen die Herzen. Zeigen, um was es eigentlich geht: um die Beziehungen der...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 7
  • 6
Kultur
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Foto Ausstellung "Begegnungen" begeistert

Es sind die Skizzen. die das Bild formen zum Menschen hin. Nur im Augensehen kann Inwendiges wellenförmig atmen. Es sind die Brunnenränder, die hinabsteigen in den Grund. Nur in Erweiterung kann tote Erde neu erblühen. Es ist das Dasein, das uns erschrickt. Nur auf dem Schattenweg bekennt sich unser Mut. Es ist das Sagende, was uns erwidert. Im Wechselsang von Dir zu mir. Rezitiert von Annette Endler aus ihrem Gedichtband Liebeslyrik "Eine Himmelsrose hat die Wolke zwischen den Lippen". Die...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 3
  • 6
Kultur
Begegnungen sind wie Regentropfen auf der Haut...

Begegnungen - Foto-Ausstellung

Manche Begegnungen sind wie Regentropfen: sie berühren Dich sanft, prickeln ein wenig auf Deiner Haut und werden mit einem kleinen Schmunzeln Erinnerung. Manche Begegnungen sind wie ein Sonnenschein: sie umarmen Dich liebevoll und wärmend, öffnen Dir Arme und Herz und schenken Deiner Seele Geborgenheit Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Das Arnsberger Netzwerk Demenz lädt alle Generationen herzlich zu dieser außergewöhnlichen Foto-Ausstellung ein. Sie werden...

  • Arnsberg
  • 15.11.13
  • 13
  • 10
Kultur
Die Grüne Zitadelle | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Grüne Zitadelle - Hundertwasserhaus Magdeburg

Während meines Besuches der Stadt Magdeburg entdecke ich die "Grüne Zitadelle". Ein eindrucksvolles Architekturprojekt von Friedensreich Hundertwasser - mitten im Zentrum der pulsierenden Großstadt. Ein Ort des Friedens - eine neue Architekturwelt voller Individualität und Kreativität. In einem der weltweit letzten und größten Baukunstwerke von Friedensreich Hundertwasser leuchten goldene Kugeln auf den Türmen, schauen "Baummieter" aus "tanzenden Fenstern", duften Blumenwiesen auf den Dächern...

  • Arnsberg
  • 09.11.13
  • 8
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.