Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Überregionales
Überall in Essen sind Senioren in Bewegung - hier in Frillendorf. Archiv-Foto: Gohl

Essener Senioren-Projekt ist in der Auswahl zum „Engagementpreis NRW“

„Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ ist unter den zwölf vorbildlichen Projekten des „Engagementpreis NRW“. Von Altenessen bis Kettwig, von Borbeck bis Burgaltendorf wird das in Essen praktiziert. Unter 270 Bewerbern wurde das Projekt von der „NRW-Stiftung Natur.Heimat.Kultur“ und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ausgewählt. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaften und starke Familien“. Und genau...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Spielfest für Kinder beim 50-jährigen Jubiläum.
4 Bilder

Ein Dauerbrenner! Der Heidhauser Turnklub bleibt familiär

Ludger Gerrits ist ein Vorbild: kaum ein Trainingsabend ohne sein spitzbübisches Lächeln! Bei der Gymnastik ist er mit vollem Einsatz dabei, überrascht beim Volleyball mit unnachahmlichen Aufschlägen. Ludger Gerrits ist stolze 80 Jahre alt! Am 7. November 1972, kurz nach den olympischen Spielen in München, hatte er seinen ersten Auftritt in der Turnhalle der Schule an der Jacobsallee. Bis vor zwei Jahren nahm er jährlich am Sportabzeichen teil, war erfolgreich in der Marathonstaffel. Die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Überregionales
8 Bilder

„Dem Gelächter nach!“ Angelika Kolle bastelt im Paul Hannig Heim

Besuch im Paul-Hannig-Heim in Heidhausen, vis-à-vis von St. Kamillus. Michaela Strenzke ist hier „Chef“, führt durchs Haus und muss schmunzeln: „Jetzt rechts lang und dann immer dem Gelächter nach!“ Der Kreativraum in der Wohngruppe „Werden“ ist die Heimat der wohl lustigsten Bastelgruppe, die man sich vorstellen. Die alten Finger wollen nicht mehr so? Die Senioren dämmern vor sich hin? Ha! Von wegen! Die Rollatoren parken in der Ecke, die Scherze fliegen nur so hin und her, selbst eindeutig...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Vereine + Ehrenamt
Alleinunterhalter Stefan Tilmanns.

Weihnachtsfeier der AWO mit Tombola

Just am Nikolaustage fand in den Domstuben die vorweihnachtliche Feier der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Bei Kaffee und Kuchen begleitete Stefan Tilmanns das Rahmenprogramm musikalisch auf der Gitarre mit Weihnachtsliedern. Wieder war die große Tombola mit 500 Preisen die Attraktion. Es gab die vielfältigsten Präsente von Gutscheinen, über Halstüchern, Blumen, Servietten, Körperpflegeartikeln, Spirituosen und vieles mehr. "Herzlichen Dank" Hierzu möchte Vorsitzender Jürgen Lukas allen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Überregionales
Teile des AWO-Vorstandes mit den schweren Tombola-Kisten.

Guten Tag! Lohn fürs Ehrenamt?

Liebe Leserinnen und Leser, die Werdener Arbeiterwohlfahrt macht gute und wichtige Arbeit. Nicht nur im gemütlichen Ratshauskeller, wo viele Aktivitäten locken. Nein, sie organisiert auch wunderschöne Reisen, Höhepunkt des Jahres ist immer die adventliche Feier in den Domstuben. Das ganze Jahr über putzen Vorsitzender Jürgen Lukas und sein engagiertes Team Klinken, viele Werdener Geschäftsleute spenden auch eifrig - die Tombola ist der Hit! Schwere Kisten Gelagert werden die vielen schweren...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Überregionales

Guten Tag! Wir werden älter

Liebe Leserinnen und Leser, „wir“ werden immer älter. Also Sie auf jeden Fall, bei mir ist es unsicher, meine Frau bleibt ewig junge 29. Gerade unsere südlichen Stadtteile überaltern. Werden und Kettwig werden immer mehr zu „Senioren“-Zentren. Da ist es ein absolut angebrachter, guter und ermutigender Schritt, wenn die AWO, die Kirchen, soziale Träger und auch Vereine einen „Seniorentag“ ins Leben rufen. Viel zu erleben Am kommenden Mittwoch, im Kettwiger Rathaus. Was gibt es dort nicht alles...

  • Essen-Werden
  • 30.10.14
  • 1
Überregionales
Die älteren Herrschaften -links Friedhelm Kalkhoff - begutachten im Löwental das Spiel gegen Steele.
3 Bilder

„Damals…“ Ehemalige Kicker des TuS Heidhausen besuchen ihre Nachfolger

Da stehen sie, betrachten das Geschehen beim Bezirksligaspiel gegen Steele und begutachten ihre fußballerischen Urenkel: Die Veteranen des TuS Heidhausen, die in der 50er Jahren in der Jugend spielten. Sie trafen sich im Löwental mit ihrem damaligen Jugendleiter Friedhelm „Theo“ Kalkhoff, der bereits 1954 seine Karriere als Spieler beendet hatte und den Posten des Jugendleiters übernahm, den er bis 1966 innehatte. Heute noch ist Friedhelm Kalkhoff im Vorstand tätig, bekleidet das Amt des 2....

  • Essen-Werden
  • 15.05.14
Ratgeber
2 Bilder

Wieder Erste-Hilfe-für-Senioren-Kurse beim DRK Werden

Wer kennt es nicht: ob im Haushalt, bei einem Ausflug oder auf einer Familienfeier – schnell hat man sich verbrannt, ist umgeknickt, gestürzt oder vielleicht sogar kurzfristig bewusstlos. In einer solchen Situation ist schnelle Hilfe wichtig – manchmal sogar überlebenswichtig, zum Beispiel durch Partner, Freunde oder Nachbarn. Doch gerade in Not-Situationen wissen viele Menschen vor Aufregung nicht, was zu tun ist – und verlieren dadurch kostbare Zeit. Vor allem der Zeitraum bis zum Eintreffen...

  • Essen-Werden
  • 01.03.14
Überregionales

Heisingen: Männliche Leiche in der Ruhr entdeckt

Am vergangenen Samstag, 15. Februar, hat ein Spaziergänger an der Kampmannbrücke in Heisingen einen männlichen Leichnam im Wasser erblickt. Die Identität des Toten ist mittlerweile geklärt. Laut Polizei handelt es sich um einen 83-jährigen Wuppertaler. Radio Essen berichtet, dass die Polizei eine Straftat auschließt. Hintergrund des tragischen Falls sei vermutlich ein Unfall oder ein medizinisches Problem.

  • Essen-Werden
  • 17.02.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Willst du mit mir gehen? Stadtteilspaziergänge fast in ganz Essen

Laufen ist gesund. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sich mindestens fünf mal pro Woche für 30 Minuten zu bewegen. Doch, was sich so einfach anhört, kann besonders für Senioren schwierig sein. Bereits im Frühjahr 2011 startete deshalb der Seniorenbeirat und die Essener Gesundheitskonferenz in zehn Stadtteilen das Projekt „Willst du mit mir gehen?“. Dabei treffen sich Senioren und ihre Laufpaten einmal in der Woche zu gemeinsamen Spaziergängen. Eine Anmeldung zu den kostenlosen...

  • Essen-Nord
  • 30.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gleich zwei 100-Jährige

Selten hat mir meine Arbeit so viel Spaß bereitet! Es war auch zu schön - ein strahlender Vorfrühlingstag, beschwingt ging ich heim, mit bester Laune. Und zuversichtlich für die Zukunft. Ich war zu Gast bei einer Feier - nicht irgendeiner, sondern einem hundertsten Geburtstag! Elisabeth Krüger, geboren Januar 1914, also noch vor dem 1. Weltkrieg, plauderte angeregt mit ihren Gästen. Die Wangen rosig, wach und freundlich der Blick – die ganz schön flotte Seniorin präsentierte sich „fit wie ein...

  • Essen-Werden
  • 23.01.14
Überregionales
Blick in den gut gefüllten Kamillussaal.
5 Bilder

Wo man singet… Caritas-Adventsfeier für Senioren in St. Kamillus

Die Gäste sind betagt, sie können vielleicht nicht mehr gut laufen, hören oder sehen. Aber singen, das können sie! Der Kamillus-Saal in Heidhausen ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Senioren aus der Gemeinde St. Kamillus und den umliegenden Heimen wurden eingeladen, zunächst einer heiligen Messe mit Pater Jörg Gabriel beizuwohnen und es sich dann bei einer Tasse dampfenden Kaffees, leckerem Kuchen und knusprigen Käsebrötchen gemütlich zu machen. Ein fröhliches Programm begleitet rund zwei...

  • Essen-Werden
  • 23.12.13
Überregionales
Foto: adel33/pixelio
27 Bilder

Foto der Woche 46: Ehrentag für Oma und Opa

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Ehrentag für Oma und Opa Zugegeben: Den Ehrentag für Oma und Opa gibt es nicht wirklich offiziell, doch es spricht ja vieles dafür, ähnlich wie am Muttertag an einem Tag im Jahr mal ein ganz besonderes, zusätzliches Dankeschön an die Großeltern zu richten. Mal einen Kuchen backen, Omi mit Blumen Blumen...

  • Essen-Süd
  • 11.11.13
  • 29
  • 18
Ratgeber
Jeder kann helfen und sollte dies auch tun - im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

Die Bürgerschaft Kupferdreh bietet in Kooperation mit dem DRK Ersthelferkurse für verschiedene Zielgruppen an. Nach einem Auffrischkurs für Erwachsene und einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder gibt es nun einen Kurs über zwei Nachmittage speziell für Senioren. Verletzungen durch Stürze, plötzliche Verschlechterung der Gesundheit, Bewusstlosigkeit bei Diabetes oder das Umknicken beim Laufen, Die ist nur eine kleine Auswahl an Notfallsituationen, die schnelle Hilfe besonders bei älteren Menschen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.13
Überregionales
Die Gäste erlebten mit der Bürgerschaft Kupferdreh  einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.
4 Bilder

Bürgerschaft Kupferdreh begrüßt Senioren

Im Frühjahr haben die Mieter des Wohnparks St. Josef Heidbergweg ihre neuen Wohnungen bezogen. Die Senioren haben sich dazu entschieden die Wohnform „betreutes Wohnen“ zu wählen, nicht zuletzt, um für alle Fälle gewappnet zu sein. Im Wohnpark gibt es Betreuungsmöglichkeiten je nach Bedarf oder auch gemeinsame Aktivitäten. Nachdem der Umzug nun geschafft ist und die Bewohner sich schon eingelebt haben in ihrer neuen Umgebung war es für die Bürgerschaft Kupferdreh an der Zeit, die Neukupferdreher...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.13
Kultur

Vielseitiges Herbst-Programm der Bürgerschaft Kupferdreh

Im Herbst gibt es zahlreiche weitere Angebote der Bürgerschaft Kupferdreh. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt mit den unterschiedlichsten interessanten Angeboten für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Aktuell läuft der Malwettbewerb "Kinder malen Kupferdreh". Einsendeschluss ist der 16. Oktober. Es gibt tolle Preise und für alle Teilnehmer eine schöne sportliche Überraschung. Sind Sie sepa-ready? fragt die Bürgerschaft und bietet einen Infoabend an, in dessen Rahmen ein Experte über...

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.13
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Sport

Alter schützt vor Tennis nicht - Senioren-Tenniskurs für Einsteiger

Beim TC am Volkswald findet ein kostenloser Senioren-Tenniskurs statt, interessierte Männer und Frauen ab 55 Jahren können am Mittwoch, 17. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr in diese faszinierende Sportart herein schnuppern. Club-Trainer Markus Schmidtke erwartet Einsteiger, die es mal probieren wollen mit dem weißen Sport, Tennisschläger werden gestellt, ein Folgekurs wird angeboten. Schmidtke: „Wer im höheren Alter eine neue Sportart beginnen möchte, ist hier genau richtig. Tennis als Lifetime-Sport...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
Der Volkswald lockt zum Sommerfest.

Sommerfest beim TC am Volkswald

Am Sonntag, 14. Juli, veranstaltet der TC Am Volkswald sein Sommerfest. Es wird ein Tennisturnier für alle geben, bei dem unabhängig von der individuellen Spielstarke miteinander gespielt werden kann. Um auch den vielen neuen Nachwuchsspielern gerecht zu werden, wird es von 10 Uhr an ein Turnier für Kinder und Jugendliche geben, ab 12.30 Uhr startet das offene Tennisturnier der Erwachsenen. Hier wird im Doppel und Mixed gespielt, die Einteilung übernimmt ein erprobtes Team. Obwohl es nicht um...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Junggeblieben, aktiv, lustvoll – Woodstock statt Krückstock

„Woodstock statt Krückstock“ lautet das Motto der „agilia – Die Erlebnis-Messe für Menschen ab 50“, die am Pfingstwochenende die Junggebliebenen ab 50 unter Flutlicht in den Innenraum der Veltnis Arena in Gelsenkirchen-Schalke lockt. Rund 150 Programm-Punkte aus Show, Spaß, Sport, Musik, Erotik und geistiger Muse und noch mehr Aussteller zeigen, dass die heute über 50-jährigen mitten im Leben stehen, noch immer die gut Hälfte des Weges vor sich haben. „Die besten Jahre sind heute die längste...

  • Essen-Süd
  • 14.05.13
  • 1
Überregionales
Jetzt wird es Zeit, dass Leben in die neue "VKJ-Bude" kommt: Geschäftsführer Oliver Kern auf einem Balkon des Tanja-Ubländer-Haus, das einzugsbereit ist und das bundesweit einzige "MehrgenerationenWohnen" von Alleinerziehenden und einer Senioren-WG ermöglicht.
4 Bilder

VKJ eröffnet erstes Essener "MehrgenerationenWohnen" in Freisenbruch

Wo einst die „kleinen Füße“ an der Märkischen Straße 25 in Freisenbruch tobten, soll es bald wieder lebendig werden. Der VKJ hat sein Großprojekt mit Kita-Umzug und Bau des Mehrgenerationenhauses abgeschlossen. Die Wohneinheiten sind bezugsfertig und seit Ostermontag sind die ersten Mieter da. Große, helle Räume, die Jung und Alt viel Komfort bieten, sind in der ehemaligen Kita entstanden. Die „kleinen Füße“ sind längst umgezogen und fühlen sich in ihrer neuen, viel größeren Einrichtung...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.