Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Falscher Rechtsanwalt
Telefonbetrüger fordert Kaution für festgenommenen Sohn

Nachdem sich ein bislang unbekannter Telefonbetrüger am Mittwochvormittag, 23. November, einer 83-jährigen Frau gegenüber als Rechtsanwalt ausgab, händigte die Seniorin einem ebenfalls unbekannten Abholer in Eilpe Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich aus. Gegen 10 Uhr erhielt die Hagenerin einen Anruf von dem vermeintlichen Rechtsanwalt. Dieser teilte ihr mit, dass ihr Sohn ein Kind angefahren hätte und anschließend festgenommen worden sei. Nun sei die Zahlung einer Kaution notwendig. Der...

  • Hagen
  • 24.11.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Betrüger als Bankmitarbeiter getarnt
Hagener um hohe Geldsumme gebracht

Ein bislang unbekannter Betrüger gab sich am Freitagmorgen, 29. Juli, in einem Telefonat mit einem 78-jährigen Mann als Mitarbeiter einer Bank aus, erfragte die Kontodaten des Mannes und buchte anschließend einen vierstelligen Geldbetrag von dessen Konto ab. Gegen 10.00 Uhr rief der Unbekannte bei dem Hagener an und gab sich als Stellvertreter des für den Senioren zuständigen Bankmitarbeiters aus. Er sagte ihm, dass er auf Unregelmäßigkeiten bei den Abbuchungen aufmerksam geworden sei und diese...

  • Hagen
  • 01.08.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
Trickdiebstahl in Hagen - Mann drängte sich mit Paket in Wohnung

Nachdem sich ein bislang unbekannter Täter am Montagnachmittag, 27. Juni, unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung einer 83-jährigen Frau auf Emst verschaffte, stellte die Seniorin den Diebstahl ihres Schmucks fest. Gegen 14.30 Uhr klingelte der Unbekannte an der Wohnungstür der Hagenerin in der Straße Am Großen Feld. Als sie ihm die Tür öffnete, drängte sich der Mann mit einem Paket in den Händen in die Wohnung und ging in Richtung Wohnzimmer. Die 83-Jährige forderte den Mann mehrfach dazu...

  • Hagen
  • 28.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Warnung vor Trickdiebstahl in Hagen
Seniorin vertraut und wird beraubt

Am Montag, 13. Juni, läutete es gegen 12 Uhr an der Tür einer 77-Jährigen in der Liebfrauenstraße. Ein Mann behauptete, dass er Handwerksarbeiten im Haus erledigen müsse. In einer Wohnung müsse dringend Wasser abgelassen werden. Er wies die Hagenerin an, die Wasserhähne aufzudrehen. Da ein Schlauch nach außen gelegt werden müsse, forderte der Unbekannte sein Opfer dazu auf, die Wohnzimmerfensterbank frei zu räumen. Dies tat sie. Als sie das Wohnzimmer wieder verließ, ging der Dieb aus dem...

  • Hagen
  • 15.06.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zu recht verurteilt
Seniorin aus Hagen um Bargeld und Schmuck gebracht

HAGEN. Im Februar 2022 erschlich sich ein 44-jähiger Mann das Vertrauen einer 74-jährigen Seniorin und behauptete der Frau gegenüber, dass die Banken demnächst schließen würden und sie deshalb das Geld von ihrem Konto abheben und ihm geben müsse. Nachdem er, zusammen mit der 74-Jährigen, zur Bank ging, händigte diese ihm einen mittleren vierstelligen Geldbetrag aus. Der Versuch, am selben Tag einen weiteren vierstelligen Betrag abzuheben, scheiterte. Darüber hinaus hatte der Tatverdächtige...

  • Hagen
  • 10.03.22
Blaulicht
Merkblatt. | Foto: Polizei Hagen.

Falscher Polizist
Falscher Polizeibeamter am Telefon: Trickbetrüger haben es auf Senioren abgesehen

Am Montag erhielt ein 75-jähriger Hagener um 11 Uhr in der Schumannstraße einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Der Unbekannte stellte sich als Angehöriger der Kripo vor. Man habe in der Schumannstraße zwei Einbrecher festgenommen. Bei den Einbrechern sei ein Zettel mit dem Namen des 75-Jährigen aufgefunden worden. Der angebliche Polizeibeamte versuchte anschließend durch geschickte Gesprächsführung, Hinweise zu den Vermögensverhältnissen des Hageners zu erlangen. Der 75-Jährige blieb...

  • Hagen
  • 21.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.