Serie

Beiträge zum Thema Serie

Kultur
Die Hertener lieben ihr Mädchen mit der Taube - so sehr, dass ab und an schon einmal ein Schal gespendet wird, wenn es kalt ist. | Foto: Seiffert
2 Bilder

Serie: Kultur im öffentlichen Raum - Heute: Das Mädchen mit der Taube - Gastbeitrag von Gregor Spohr
Körner vor der Kirche

Im Sommer fällt es unter dem dunklen Blätterdach der großen Platanen auf dem Vorplatz der St. Antonius-Kirche kaum auf: Das „Mädchen mit Taube“. Ganz fest und ruhig steht es da auf der kleinen, runden Bronzeplatte und betrachtet die Taube, die auf ihrem rechten Handgelenk Platz genommen hat. Das Tier schaut aufmerksam auf die linke Hand des Mädchens. Werden dort noch ein paar Körner angeboten? von Gregor Spohr Es soll schon vorgekommen sein, dass Vogelfreunde dem Mädchen ein paar Maiskörner in...

  • Herten
  • 17.04.21
Kultur
"Wandmalereien" sind in Herten überall zu finden.
3 Bilder

Streetart in Herten – Gastbeitrag von Wolfgang Seidel
Die Stadt als Leinwand

Mal ganz gewagt gefragt: Was verbindet Altamira mit Herten? Genau! Wandmalereien. Dort im Norden Spaniens finden sich mit den prähistorischen Höhlenmalereien um 16000 v.Chr. die Anfänge der Wandmalerei als ältestes kulturelles bzw. künstlerisches Erbe, hier in Herten, genauer entlang der Ewaldstraße treffen wir – unübersehbar – auf Beispiele der jüngsten Form der Wandmalerei, nämlich auf lebendige großflächige Gemälde an Hausfassaden, murals, wie sie im englischen genannt werden. von Wolfgang...

  • Herten
  • 13.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.