signal-iduna-park

Beiträge zum Thema signal-iduna-park

Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Überregionales
Foto: Bobby M./Pixelio.de

Flasche leer - Dortmunder Ordnungsamt kontrollierte Glasverbot rund ums Stadion

Im Vorfeld des Bundesligaheimspiels des BVB gegen die Eintracht aus Frankfurt hat das Ordnungsamt mit insgesamt 53 Einsatzkräften gemeinsam mit sieben Polizeibeamten die Einhaltung des rund um den Signal-Iduna-Park eingerichteten Glasverbotes kontrolliert. An insgesamt neun Kontrollstellen wurden Fußball-Fans aufgefordert, mitgeführte Glasflaschen in bereit gestellte Container zu entsorgen. Wenngleich das Glasverbot überwiegend eingehalten wurde, führten dennoch eine Vielzahl von einheimischen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.02.14
Überregionales
Der Signal Iduna Park: in der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ für den Location Award 2013 nominiert. | Foto: Signal Iduna Park

Signal Iduna Park für den Location Award nominiert

Am 17. Oktober vergibt die locationportale GmbH in Hannover wieder den begehrten Location Award für die besten Veranstaltungsorte Deutschlands. 342 Locations haben sich beworben,t 30 sind jetzt in 10 Kategorien nominiert – eine davon aus Dortmund. In der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ hofft der Signal Iduna Park auf den Location Award. Der Signal Iduna Park bietet Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Von der Tribüne bis zur Eventküche lassen sich so gut wie...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Sport

BVB Lernzentrum öffnet Türen

Am Samstag, 20.Juli von 9 bis 12 Uhr öffnet das BVB-Lernzentrum, ein attraktiver Gruppen- und Schulungsraum im Signal- Iduna-Park, seine Türen. Es wird vom Fanprojekt Dortmund e.V. betrieben und stellt ein breit gefächertes Jugendbildungsangebot zur Verfügung. Dabei nutzt es die besondere Faszination des außerschulischen „Lernortes Stadion“, die sich durch die Identifikation mit Borussia Dortmund als Verein mit großer überregionaler Bedeutung ergibt. Pro Jahr werden im BVB-Lernzentrum 3000...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Überregionales
Über 10.000 Fans von Borussia Dortmund verabschiedeten sich am Sonntagnachmittag im Signal Iduna Park von ihrer Mannschaft. Fotos: Albrecht
10 Bilder

Nach der "Siegerlage": Treue Fans verabschieden sich von Borussia Dortmund

Dortmund/Arnsberg. Was für ein Bild - über 10.000 Fans von Borussia Dortmund kamen am Sonntag in den Signal Iduna Park, um sich von der Mannschaft zu verabschiedenen. Ab 14 Uhr war das Stadion geöffnet, und bei freiem Eintritt zum Saisonfinale füllte sich das Stadion nach und nach. Bis zum ungeduldig erwarteten Einmarsch der Champions League-Mannschaft wurde die Wartezeit für die Fans mit Berichten von der Ankunft auf dem Dortmunder Flughafen verkürzt. Jürgen Klopp Um 16.25 Uhr war es endlich...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Sport
Foto: Schuetze

Der Wahnsinn geht weiter...

... wie geht das Spiel aus? Das ist die Frage die alle BVB Fans beschäftigt. Am 24.4.um 20.30 Uhr ist Anstoß im Signal Iduna Park. Wer nicht alleine gucken möchte geht zum Public Viewing z.B. aufs Schiff Herr Walter, ins Subrosa oder Strobels. Viel Glück, Jungs!

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.04.13
Politik
Im Stadion rollt Donnerstag kein Ball, Fans kommen zur Podiumsdiskussion. | Foto: Archiv

Demokratie im Stadion

Am Wochenende geht es in Dortmund wieder rund: Freitagabend läutet Borussia Dortmund mit dem Eröffnungsspiel gegen Werder Bremen die neue Bundesligasaison ein und am Sonntag wird im Rahmen der Kommunalwahlen über den künftigen Weg unserer Stadt entschieden. Aus diesem Grund lädt das Fan-Projekt mit dem Jugendamt und dem Jugendring alleFußballfans am Donnerstag, 23. August, ab 19 Uhr ins BVB-Lernzentrum zu einer Podiumsdiskussion ein. Veranstaltet unter dem Motto „Demokratie im Stadion“ besteht...

  • Dortmund-City
  • 21.08.12
Sport
Ein klares Bekenntnis zu Stehplätzen, wie der Südtribüne, geben die Fanbeauftragten ab. | Foto: Archiv /Schütze

"Stehplätze gehören zur Fankultur"

Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine trafen sich jetzt zur Vollversammlung und geben folgende Erklärung zu den Diskussionen der letzten Wochen rund um den Fußball ab: „Der deutsche Fußball ist in seine professionellen Strukturen sind Vorbild für ganz Europa. So verlangt die UEFA ab der kommenden Saison von allen Vereinen Fanbeauftragte. Eine Position, die bisher nur in Deutschland existierte. Fanbeauftragte und Fanprojekte sind mit ihrer Ausstattung und dem Expertenwissen einmlig in Europa....

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
  • 1
Sport
Der eingewechselte da Silva. | Foto: Schütze
14 Bilder

2:3 gegen Marseille - Das "Wunder von Dortmund" blieb aus

Das „Wunder von Dortmund" blieb aus. Nach dem 2:3 gegen Marseille hat sich der Deutsche Meister Borussia Dortmund komplett aus den europäischen Wettbewerben verabschiedet. Vor über 65000 Zuschauer im Signal Iduna Park gingen die Dortmunder nach Treffern von Kuba und Hummels (Foulelfmeter) zwar schon in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Gäste aus Frankreich lief aber nicht mehr viel zusammen. Zumal mit Sebastian Kehl und Mario Götze zwei Leistungsträger schon...

  • Dortmund-Süd
  • 06.12.11
Politik
Rund ums Stadion (oben in der Karte die B1) im rot gekennzeichneten Bereich hat die Stadt aus Sicherheitsgründen am Samstag zum Revier-Derby ein Glasverbot ausgesprochen. | Foto: Stadt Dortmund

Glasverbot zum Derby

Zum Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag, 26. November, hat die Stadt ein Glasverbot rund um den Signal Iduna Park verfügt. Anlass dazu sind die leider immer wieder vorkommenden Verletzungen, die durch Glasbruch entstehen. Zudem wurden nach Erfahrungen der Polizei in der Vergangenheit Flaschen als gefährliche Wurfgeschosse eingesetzt. Das Glasverbot bedeutet im Detail, dass zur Sicherheit aller Besucher der Spiels für den Zeitraum von 11 bis 20 Uhr im Bereich...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
Sport
Eine Ecke als Vorlage zum 1:0, das zweite Tor des BVB dank Flachschuss ins lange Eck selbst geschossen. Geschafft! Man sieht's Mario Götze förmlich an. | Foto: Stephan Schütze
21 Bilder

Geschafft ! - 2:0 - Dank der Tore von Lewandowski und Götze steht der BVB in der dritten Runde des DFB-Pokals

Geschafft! - Nach einer Ecke von Götze steigt Robert Lewandowski in der 30. Minute am höchsten, köpft das 1:0 gegen Dynamo. Und in der 65. Minute trifft Mario Götze (im Foto) dann selbst präzise per Flachschuss ins lange Eck des Dresdner Tors: 2:0. Und der BVB steht in der dritten Runde des DFB-Pokals! Bengalische Feuer zündeten lediglich die Dynamo-Hooligans, nach Ausschreitungen vorm Stadion begann das Pokalspiel mit viertelstündiger Verspätung. Und die Borussia? Ein Feuerwerk wie zuletzt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.10.11
  • 1
Ratgeber
Freuen sich auf die Schüler: (v.l.) Lars Ricken (BVB), Patrick Gundlach  (Sparda-Bank West), Claudia Utz (Signal Iduna), Stefan Kulozig (Agentur für Arbeit Dortmund), Thilo Danielsmeyer (Fan-Projekt Dortmund), und Vanessa  Verstegen (IT-Bildungsnetz Berlin)Foto: Fanprojekt | Foto: Fanprojekt

Fit für die Zukunft: Anmelden fürs Ferien-Sommercamp im Stadion

In den Sommerferien bieten das Fan-Projekt zusammenmit der Agentur für Arbeit und dem IT-Bildungsnetz ein spannende Freizeitgestaltung für Schülern. Vom 26. bis zum 29. Juli sind 100 Jugendliche in das BVB-Lernzentrum im Signal Iduna Park zur Teilnahme am „IT-Fitness-Meistercamp“ eingeladen. Die viertägige Veranstaltung findet statt mit Unterstützung des BVB, der Signal Iduna Gruppe, der Sparda-Bank West und von Cisco Systems. Das Camp wird von der Agentur für Arbeit gefördert und vom...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.07.11
Überregionales
Foto: Schmitz
2 Bilder

Leibniz-Gymnasiasten feiern ihr Abi

Die 13 Jahre haben sich gelohnt: In der VIP-Lounge des Stadions feierten folgende 99 Leibniz-Gymnasiasten ihr Abi: Jil Abfalter, Dilara Acikgöz, Rebecca Alishah, Anja Azbel, Laura Bandermann, Ronja Barth, Marvin Bauer, Felix Beideck, Leonie Bieger, Lukas Böhmer, Steffen Brücker, Kevin Brunner, Adriano Celestino, Daniel Da Costa, Sonja Darschnik, Merve Nur Demirci, Fabian Deutschendorf, Dana Dröge, Sara Ebrahimi, Niklas Eger, Nico Eigenwillig, Mustafa Erdogan, Sabo Eroglu, Thomas...

  • Dortmund-City
  • 04.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.