Sirenenalarm

Beiträge zum Thema Sirenenalarm

Ratgeber
Warnsirene zur Bevölkerungswarnung
Am Donnerstag, 14. September, ist bundesweiter Warntag.  | Foto: Stadt Bochum)

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, 14. September 2023, ist bundesweiter Warntag. Um 11 Uhr testen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und zuständige Behörden unterschiedliche Warnmittel wie Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps wie „NINA“ und „KATWARN“ im Zuge eines Probealarms. Die Probewarnmeldung wird auch über Cell Broadcast verschickt und so rund die Hälfte aller Mobilgeräte in Deutschland direkt erreichen. Die Stadt Bochum löst die Sirenen aus...

  • Wattenscheid
  • 12.09.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Landesweiter Probealarm am Donnerstag, 11. März 2021

Am Donnerstag, 11. März, findet auch auf Bochumer Stadtgebiet der landesweite Probealarm statt. Ein solcher Probealarm wird an jedem zweiten Donnerstag im März und September um 11 Uhr ausgelöst. In den Kommunen in Nordrhein-Westfalen werden zeitgleich die vorhandenen Sirenen mit einem einminütigen Dauerton, der für „Entwarnung“ steht, zu hören sein. Nach einer fünfminütigen Pause erklingt um 11.06 Uhr für eine Minute lang ein an- und abschwellender Heulton, der bei einem echten Notfall auf eine...

  • Wattenscheid
  • 09.03.21
Blaulicht

Probealarm
Stadt testet neue Sirenen

In Bochum wird ein neues Alarmsirenennetz installiert, um die Bevölkerung bei Großschadens-Ereignissen zu warnen. Die ersten sechs installierten Sirenen müssen nun ihren Premieren-Testlauf bestehen: Am Donnerstag, 29. August, zwischen 14 und 14.30 Uhr, wird Stadtdirektor Sebastian Kopietz in der Feuerwehr-Leitstelle, Brandwacht 1, einen technischen Probealarm auslösen. Die ersten Sirenen sind an folgenden Stellen im Stadtgebiet montiert: Rathaus Wattenscheid, Historisches Rathaus,...

  • Bochum
  • 27.08.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.