Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Kultur
Der Hingucker von Klaus Wiesel hat schon viel gesehen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Der Hingucker staunt im MMKM in der Stadt Mülheim
2,20 Meter hoch aus Stahl - in der aktuellen Ausstellung am Mülheimer Innenstadtpark Ruhranlage

Die Stahlskulptur "DER HINGUCKER" wartet noch auf einen Platz im öffentlichen Raum - noch steht sie versteckt im Museumshof der Mülheimer VILLA ARTIS. Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.22
Kultur
Durch das Portal des CASINO-Gebäudes Blick auf das rosa Haus der Mülheimer Kunstvereins KKRR am Innenstadtpark Ruhranlage | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
6 Bilder

Start der Kulturwochen in Mülheim an der Ruhr
Museum MMKM - Aktion "Kunst in der Stadt" startet in der Ruhr Gallery Mülheim

Mit einer neuen Schau startet der Mülheimer Kunstverein KKRR  ins 2. Kunstquartal 2022. Der Kunstverein zeigt noch bis zum 3. April 2022 die Gruppenausstellung "Es lebe die Freiheit!" mit über 70 Kunstschaffenden aus 17 Städten im KunstErlebnisMuseumMülheim. Am 10. April 2022 wird dann die große SKULPTUREN-AUSSTELLUNG im Galeriehof und der Ruhrkunsthalle eröffnet. Folgende Kunstschaffende sind daran beteiligt: Karin Drabik im Dialog mit Herman Büschleb, Monika Brand im Dialog mit Aliv Franz,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.22
Kultur
Der Aufbau der Flora in ihrer Fensternische. | Foto: MST
3 Bilder

Kultur
Die Flora ist jetzt im Kammermusiksaal zu Hause

Über Jahrzehnte stand die 1920 vom Bildhauer Richard Langer (1879-1959) geschaffene Bronzeskulptur der Flora im Rosengarten an der Dimbeck. Doch seit 2011 war die 1,60 Meter große Skulptur, die die römische Göttin der Blüten und Pflanzen verkörpert, immer wieder Attacken unbekannter Täter ausgesetzt. Auch eine Kunststoff-Replik der Flora, die mit Hilfe von Sponsoren als Ersatz im Rosengarten aufgestellt werden konnte, wurde 2016 von unbekannter Hand zerstört, so dass derzeit an eine Neuauflage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.