Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Stolz präsentieren die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder. | Foto: Gerd Kaemper

Ferien im Museum

Seit über 20 Jahren bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen in Kooperation mit der Kunstschule ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder. Jede Woche wird gemeinsam gemalt, gebastelt und gezeichnet. Die Kunstwerke der Kinder werden am Endes Programms für mehrere Wochen im Museum ausgestellt. Buer. “Künstlerwelten”- so lautet das diesjährige Motto des Sommerferienprogramms im Kunstmuseum. Zwischen Wasserfarben, Buntstiften, Klebe und Scheren können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen....

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.18
LK-Gemeinschaft
Der einst farblose Totempfahl hat von den Kindern einen neuen Anstrich bekommen. | Foto: Fotini Kouneli

Das Jugendzentrum Tossehof wird bunter

GE. Die Sommerferien haben begonnen und viele Familien können in diesem Jahr nicht in den Urlaub fliegen. Aus diesem Grund wurde das Ferien-vor-Ort-Programm ins Leben gerufen. So können Kinder einen aufregenden Sommer verbringen, ohne Gelsenkirchen verlassen zu müssen. Da hat Langeweile in den Schulferien keine Chance. Das Jugendzentrum Tossehof in Bulmke-Hüllen nimmt schon lange an dieser Aktion teil und hat auch in diesem Jahr wieder ein dreiwöchiges Ferienprogramm organisiert. Insgesamt 35...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.18
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Unser kleines Tagebuch Tag 2.Mein Stadtteil gesehen durch Kindesaugen

Am 2. Tag des Ferienprogramms des Lalok liebre schlenderten die Kinder in verschiedenen Gruppen durch den Stadtteil bewaffnet mit einer Digitalkamera die sie dazu benutzen Orte wie auch Gegenstände die sie toll oder weniger Toll an ihren Stadtteil Schalke finden zu fotografieren. Was meinen sie dazu teilen Sie die Meinung der Kinder? Wir würden uns um einen Kommentar freuen!

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.