Sonnenblume

Beiträge zum Thema Sonnenblume

Fotografie
Ein gelbes Sonnenblumenfeld macht doch direkt gute Laune, oder?  | Foto: Bruno via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Sonnenblumen

Nichts lässt einen mehr wissen, dass der Sommer da ist, als eine schöne, große, blühende Sonnenblume. Kein Wunder, denn sie blüht genau in den Sommermonaten bis weit in den Herbst hinein. Genauer gesagt von Ende Juni bis Oktober. Weil sich die Sonnenblume prima als Fotomotiv eignet, machen wir sie zu unserem Thema fürs Foto der Woche.  Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich assoziiere mit der Sonnenblume warme angenehme Temperaturen, gute Laune und laue Sommerabende. Sie gehört zum Sommer...

  • Essen
  • 15.07.22
  • 9
  • 10
Natur + Garten
17 Bilder

Faszination Sonnenblume (mit Mikroskopaufnahmen)
Blütentraum, Bienenweide und Biochemiefabrik

Vincent van Goghs Begeisterung für die Sonnenblumen ist nachvollziehbar. Er war von ihnen so angetan , dass er für seinen Kollegen Paul Gauguin gleich 2 Bilderserien gemalt hat, weil er ihn damit beeindrucken wollte, um mit ihm und weiteren Künstlern eine Malerkolonie in der Prvence zu gründen. Doch auch im heimischen Garten stellen diese prächtigen Pflanzen Kunstwerke dar, die sich nicht nur im gesamten Erscheinungsbild, sondern  auch in der detaillierten Blütenarchitektur offenbaren....

  • Essen-West
  • 11.09.21
  • 12
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Sonnenblume und Stockrose / 24.07.2020

Am Rand eines Weizenfeldes sind Wildblumen gewachsen. Eine Sonnenblume die alleine dazwischen stand und eine Stockrose mit schönen Blüten habe ich fotografiert. Dieser Blütenstreifen dient hauptsächlich um Insekten Nahrung zu bieten.

  • Essen-West
  • 25.07.20
  • 7
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Stieglitz/Distelfink
Bunte Schönheit

Mit ihrem auffallend farbenfrohen Gefieder kommen die Distelfinken wie kleine Exoten daher. Lange Zeit wurden sie deshalb als Käfigvögel gehalten, die sich sogar mit Kanarienvögeln  kreuzen ließen. Noch heute werden sie in Griechenland (illegal) und Malta für die Käfighaltung gefangen. Wie der Stieglitz /Distelfink zu seinen Farben kam, erzählt sehr schön eine alte Natursage: Als Gott den Tieren eine Farbe zuwies, verspätete sich der Stieglitz. Alle Farben waren bis auf Reste verbraucht. Diese...

  • Essen-West
  • 23.02.20
  • 7
  • 2
Natur + Garten

Der Sommer, der zu trocken war!

Im ganzen Land liegen die Felder oed und leer, vorbei ist es längst mit dem Sonnenblumenmeer. Die Sonne sticht ins kranke Herz der Pflanzen, wer mag da noch zum Sonnenblumenfest tanzen?

  • Essen-Werden
  • 21.08.18
  • 1
Natur + Garten
...das Original, Anfang NOVEMBER entdeckt ...
7 Bilder

NOVEMBER-SUNFLOWER !?!?!

... November BLUES ??? ... oder... ANTI-Depressions-Spaziergänge ... oder in Gedanken immer wieder bei DIR - HAPPY BIRTHDAY! N O V E M B E R November Es herbstelt, und wie! So richtig kalt ist es noch nicht. Manchmal Zeigt sich Sonne Auch hier, auf dem Friedhof Stille November, Dein Monat Stehe da Will was´ erzählen, etwas sagen Stimme versagt, Kloß im Hals Sekunden-November-Blues Anspannung und Entspannung Spüre, wie Tränen hoch kommen, gehe weiter Versuche, Entspannung zu zulassen Frösteln,...

  • Essen-Ruhr
  • 05.11.17
  • 21
  • 27
Überregionales
Die "Neuen" am MGB. Zum Start gab´s für alle eine Sonnenblumen. | Foto: Sabine Breitgraf

Ein Rucksack für den neuen Weg am MGB

Wer sich auf den Weg macht, der packt seinen Rucksack. Er nimmt darin Dinge mit, die ihm wichtig sind und sammelt aber auch unterwegs Neues. Auf Wanderschaft gehen, sich auf den Weg machen, den Blick nach vorne richten und die Kraft, vor allem aber auch der Teamgeist auf dieser Reise, das waren die Themen des feierlichen ökumenischen Gottesdienstes in der Matthäuskirche. In Anschluss daran fand in der Aula des MGB die Einschulungsfeier statt. Der Unterstufenchor leitete das Programm ein und gab...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.17
Natur + Garten
14 Bilder

Bunte Sonnenblumen

Bunte Sonnenblumen strahlen über den Zaun, sind wie lustige Gesellen anzuschauen. Leuchten in weiß, grün und rot, welch farbenprächtiges Angebot Ich steh am Zaun und genieße die Farben, Möcht nicht mehr gehen, will mich nur dran laben.

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.16
  • 1
  • 4
Ratgeber

Der Sonne entgegen!

Unter Heliotropismus („Hinwendung zur Sonne“) versteht man die Eigenschaft von Pflanzen und Tieren, Wachstum und Bewegung nach der Sonne auszurichten. Heliotrope Pflanzen verfolgen die Bewegung der Sonne von Osten nach Westen. Junge Sonnenblumen drehen ihre Köpfe tatsächlich mit der Sonne. Forscher sollen herausgefunden haben, dass ältere Exemplare sich nicht mehr bewegen und ihre Blüten ausschließlich gen Osten zuwenden.

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.16
  • 2
  • 11
Ratgeber
17 Bilder

Sonnenblumenfest in Kupferdreh

Die Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh e. V. feiert ihr beliebtes Stadtteilfest auf den Straßen in Kupferdreh. Der Start beginnt am 09.09.2016 gegen 14:30 Uhr mit der Eroffnung des Festes. Ambitionierte Kupferdreher Unternehmer präsentieren ihre Produkte. An dem verkaufsoffenen Sonntag, 11.09.2016, sind alle Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr zur Verkaufsveranstaltung eingeladen.

  • Essen-Werden
  • 01.08.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten

Die Sonnenblume

Möchte dich begrüßen dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet. Nur steht zur Zeit sie noch zurückgewiesen; doch du erscheinst und sie ist gleich vollendet Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
10 Bilder

Sonnenblumen

Sonnenblumen gehören zur Familie der Korbblütler und sind einjährige Pflanzen. Besondere Exemplare dieser Gattung können in geschützten Lagen eine Höhe von bis zu 5 m erreichen. Die gelben, manchmal auch rot-braunen Blütenköpfe bestehen aus sehr vielen kleinen, unscheinbaren Blüten in der Mitte, die von den meist gelben Blättern umgeben sind. Jede Blüte ergibt nach der Befruchtung einen Sonnenblumenkern, der, wenn er reif ist, zu Boden fällt und ein eigenartiges Motiv im Blütenkopf...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.14
  • 5
  • 9
Natur + Garten
OH, du SCHÖNE... behalte uns den Sommer
4 Bilder

Spätsommerfreuden...Sonnenblumen in Essen...

An diesem angenehmen Spätsommertag, fast schon HERBST, im SEPTEMBER ... draußen, in der Heimatstadt unterwegs... ESSEN... an der Ruhr... ein Stück VERGANGENHEIT sehen, hören und erleben... und doch mitten in der Gegenwart wandeln; Nein, diesmal NICHT am Wasser, am See, auch nicht in der GRUGA und erstrecht nicht bei diesen VERKAUFSOFFENEN Sonntagssachen... nein, inmitten einer sogenannten "Gartenstadt", die dann doch nicht sooo wirklich eine ist... wie man aufklärte...! ...Und so blieb man auch...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.