Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Politik

Guten Tag! Die Qual der Wahl

Wir alle lieben unsere Stadt. Da wollen wir doch gewiss „ein starkes Essen“? Nein, es geht hier nicht um üppige Mahlzeiten...Das nächste Wahlplakat macht einen Vorschlag: „Eine Stadt. Unser Zuhause!“ Wobei, gerade wir Werdener betrachten „die dahinten in Essen“ doch eher skeptisch? Mal sehen, was für unsere Kleinsten geboten wird - „Sicherer Kita-Platz“ - o.k. - „Saubere Schultoiletten“ - auch wünschenswert. Ein paar Schritte weiter wird die frohe Nachricht verkündet: Wir Deutsche können den...

  • Essen-Werden
  • 23.05.14
LK-Gemeinschaft
Don Camillo und Peppone.

Guten Tag! Camillo

Mein Gott, was habe ich da immer gelacht! Der Film „Don Camillo und Peppone“ sorgt noch heute bei mir für Heiterkeit. 62 Jahre alt – na und? Köstlich, wie der schlitzohrige Priester Don Camillo seinen Jesus immer zerknirscht um Verzeihung bittet, wenn er wieder über die Stränge geschlagen hat. Legendär das Fußballspiel zwischen Kirchengemeinde und kommunistischer Partei. Der Schiedsrichter wurde von beiden Seiten bestochen, die Roten haben aber mehr gezahlt! Unser Nachbarsjunge heißt auch...

  • Essen-Werden
  • 01.04.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Ruhrperlen

Die „Ruhrperlen“ dürfen nicht mehr „Ruhrperlen“ heißen, da sich Mülheim den Namen geschützt hat. Der Werdener Bürger- und Heimatverein ist geschockt. Zunächst einmal die Fakten: Werden liegt an der Ruhr, Mülheim auch. Der Heilige Liudger gründete Ende des achten Jahrhunderts das Benediktinerkloster Werden - Mülheim wurde erstmals 1093 als „Mulinhem“ urkundlich erwähnt. Perlen sind feste, oft runde Fremdkörper aus Perlmutt, die in Muscheln heranwachsen. Schon im Altertum waren Perlen hoch...

  • Essen-Werden
  • 14.03.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Ach, der Uli…

Spät, erst 38 Jahre später, hat es ihn erwischt. „Reif“ war er laut meinem Vater schon 1976, als er den Ball in den Belgrader Nachthimmel jagte. „Wir“ hatten uns noch soeben in die Verlängerung gerettet, „der Uli“ dann alles vermasselt. Als Schlitzohr Panenka im Stadion Roter Stern den Maier-Sepp überlistete und die CSSR Europameister war, zischte mein alter Herr stinksauer: „Was lassen sie auch einen mit Abitur Elfmeter schießen?“ Elf Jahre war ich alt und dachte nach diesen fachkundigen...

  • Essen-Werden
  • 12.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Er ist's!

Ist der Wettergott ein Werdener oder nicht? Er ist’s! Närrinnen und Narren trauten ihren Augen kaum. Nicht nur, dass unzählige Gäste ihr Abteistädtchen überfluteten. Nein, die Sonne knallte vom Himmel, dass es eine Freude war. So tummelten sich: Piraten, Cowboys, Prinzessinnen, ganze Zauberer-Familien, Haifische, auch absolut undefinierbare Kostümierungen waren dabei. Bei meiner Verkleidung hatte ich natürlich Kosten und Mühen gescheut, war dafür aber auch extrem sozialkritisch. So sehr, dass...

  • Essen-Werden
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft

Arbeiterwohlfahrt feiert Altweiber-Karneval

Karneval steht vor der Tür! Am Donnerstag, 27. Februar, wird im Rathaus-Keller bei der Arbeiterwohlfahrt von 14.30 bis 18 Uhr kräftig gefeiert. Das Motto lautet: „Verkleidet kommen und sich bei preiswerten Getränken amüsieren!“ Es darf geschunkelt, gesungen und getanzt werden zur Musik vom Orgel- und Keyboardclub.

  • Essen-Werden
  • 21.02.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Arrivederci!

Wir winken dem Flieger nach. Weg sind sie, unsere beiden kleinen Italiener. Arrivederci! Im Gepäck zwei Ausgaben des Werden Kurier, die werden im 200-Seelen-Heimatdorf Tambre stolz herumgezeigt, so viel ist sicher. Was bleibt? Viel gelacht, ein schöner 70. Geburtstag, viel „ich weiß jetzt gerade nicht, was das auf Italienisch heißt“! Und eine nachdenklich machende Relativierung unserer ach so wichtigen Sorgen und Nöte vor Ort. Die Politik weiß oft nicht, was sie will, die Verwaltung dagegen...

  • Essen-Werden
  • 18.02.14
LK-Gemeinschaft

Tanti auguri!

Sie schnappte sich den Kurier, blickte ein wenig streng - soweit diese herzensgute Frau das überhaupt kann - und fragte: „Du hast doch nicht geschrieben, dass ich…?“ Nein, da konnte ich die beste aller Schwiegermütter beruhigen: „Von deinem Geburtstag steht da nix drin!“ Sie ist 70 geworden, die Werdenerin mit den italienischen Wurzeln. Tanti auguri! Es wurde gefeiert, inklusive Herzchentorte und allem Schnick und Schnack. Deswegen auch die Überraschung: unsere beiden kleinen Italiener waren...

  • Essen-Werden
  • 15.02.14
LK-Gemeinschaft
Da waren sie drin, unsere beiden kleinen Italiener!

Guten Tag! Zwei kleine Italiener

Da standen sie, die beiden Menschen, auf die wir so sehnsüchtig gewartet hatten: „Zwei kleine Italiener“! Groß gewachsen sind sie nun wirklich nicht, Tante Betty und Onkel Paolo, haben aber beide ein riesiges Herz. In Venedig war ihr Flieger gestartet, am Niederrhein betraten sie deutschen Boden. Unsere Wiedersehensfreude war kaum zu beschreiben, Küsschen links, Küsschen rechts. Dann ging es an die etwa einstündige Heimfahrt. Die beiden saßen kaum im Auto, da ging schon ein Streit los. Die...

  • Essen-Werden
  • 13.02.14
Politik

Guten Tag! Beschuss der BV

Vor der Sitzung der Bezirksvertretung durchstöbere ich die Tagesordnung. Man möchte ja wissen - wie lange? Wann kann ich die Lieben daheim wieder in die Arme schließen? Sollte ich vorsichtshalber Pyjama und Schlafsack mitnehmen? Nicht immer sind alle Bürger so einverstanden mit dem, was unsere „Vor Ort“-Politiker beschließen. Aber deswegen direkt gewalttätig werden? Die Vorlage mit der Nummer 1856 lässt solches vermuten, denn dort ist eindeutig vom „Beschuss der Bezirksvertretung“ die Rede!...

  • Essen-Werden
  • 28.01.14
LK-Gemeinschaft

Gleich zwei 100-Jährige

Selten hat mir meine Arbeit so viel Spaß bereitet! Es war auch zu schön - ein strahlender Vorfrühlingstag, beschwingt ging ich heim, mit bester Laune. Und zuversichtlich für die Zukunft. Ich war zu Gast bei einer Feier - nicht irgendeiner, sondern einem hundertsten Geburtstag! Elisabeth Krüger, geboren Januar 1914, also noch vor dem 1. Weltkrieg, plauderte angeregt mit ihren Gästen. Die Wangen rosig, wach und freundlich der Blick – die ganz schön flotte Seniorin präsentierte sich „fit wie ein...

  • Essen-Werden
  • 23.01.14
LK-Gemeinschaft

Sammelfieber

Mir fehlen noch Ernst Kuzorra und Atze Schröder. Dafür habe ich den Grugapark doppelt. Gleichzeitig kamen zwei „Süchtig-Macher“ auf den Markt: Bei „Revier sammelt Revier“ führt ein bunter Streifzug durch das Ruhrgebiet von den Ursprüngen der Industrie bis zu Ruhrpott-Sprüchen wie „watt krisse?“, mit seinem „Auf Asche“-Sammelalbum ermöglicht der gebürtige Fischlaker Kevin Mill vielen Essener Amateurfußballern einen absoluten Kindheitstraum: sich selbst als Aufkleber zu sammeln! Eine geniale...

  • Essen-Werden
  • 21.01.14
LK-Gemeinschaft
Erst ging die Waschmaschine kaputt, dann ist noch Einer ins Auto gefahren...

Guten Tag! Es gibt halt so Tage...

Es gibt halt so Tage... Die Waschmaschine machte irgendwie beunruhigende Geräusche - ein Anruf beim Fachbetrieb: „Wir kommen!“ Ein kurzer Blick, ein entschlossener Griff, dann eine leicht enttäuschte Miene. Diesem Gerät können wir getrost ein Requiem singen...Viele lange Jahre hat es beste Dienste geleistet, nie gemuckt, obwohl sich bei uns fast jeden Tag die Trommel dreht. Kurzentschlossen eilte meine Frau ins Fachgeschäft, erstand innerhalb weniger Minuten eine neue Waschhilfe. Die kann so...

  • Essen-Werden
  • 13.01.14
LK-Gemeinschaft
Unsere Buffy.

Guten Tag! Der tut nix!

Da gassigehe ich so durch mein abendliches Unter-Heidhausen, wen treffe ich da? Den Pucki und den Max! Kennen sie nicht? Naja, sind halt Hunde. Rüden. Und beide schwer an unserer Buffy interessiert. Das Frauchen vom Pucki und das Herrchen vom Max stehen dann mit mir auf dem Bürgersteig und philosophieren: über die Qualitäten der einzelnen Tierärzte, wie die Hunde die Silvesterknallerei überstanden haben - unser Tier zitterte noch tagelang wie Espenlaub - oder wie das mit dem Fellverlust ist....

  • Essen-Werden
  • 09.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sieht so bald die Messe Essen aus? | Foto: Messe Essen

Guten Tag! Ja, Nein, Vielleicht?

Das Zettelchen knisterte verführerisch, als es von Schulbank zu Schulbank weitergereicht wurde: „Willst Du mit mir gehen?“ Die Gesichtsfarbe verriet vermutlich jedem, selbst dem Lehrer, was Sache war. So „ging“ man so etwa 14 Tage miteinander, mit Händchenhalten und so. „Schlussmachen“ war damals noch eine Angelegenheit, die Mut erforderte. Heutzutage werden Beziehungen ja feige per SMS gelöst. Wie wird die Beziehung zwischen Essen und seiner Messe weitergehen? „Ertüchtigung“ - was „weiter die...

  • Essen-Werden
  • 04.01.14
LK-Gemeinschaft
Hanslothar Kranz.

Guten Tag! 2014

Wie wird 2014? Wie der Sommer? Wird der Biergarten auch mal geöffnet sein? Wer gewinnt die Fußball-WM? Wer die Kommunalwahl? Ein Stadt-Rat ohne Hanslothar Kranz? Da wird man sich auch erst einmal dran gewöhnen müssen! Was wird nun mit dem Verkehrskonzept? Es darf auf keinen Fall „zerredet“ werden, hört man. A propos Reden: Da zu Weihnachten mal alle daheim waren, haben wir ein Familienfoto gemacht, alle Mann (also vier „Frau“ und nur drei „Mann“ – der Hund wollte nicht mit drauf). Wie das so...

  • Essen-Werden
  • 01.01.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Ver(w)irrt?

Sven Krause verirrte sich in Essens wahrscheinlich kleinstem Wäldchen, das nun wirklich keine Pfadfinderqualitäten abfordert. Irre! Immerhin weiß er nun, wo ich immer mit dem Hund langlatsche. Hauptsache, der Kollege ist wieder heil in die Redaktion zurück gekehrt. Vielleicht brachten Scherzbolde seinetwegen - dort, wo der Förster auf einige Bäume ein weißes R für „Rückegasse“ sprühte - lustige Markierungen wie „Rodeln“ und „Pipi“ an, die hätten dem Herumirrenden sicher geholfen. Obwohl......

  • Essen-Werden
  • 19.12.13
LK-Gemeinschaft
Das wunderschöne Puppenhaus.

Guten Tag! Die Karawane

Neulich im Morgenland, kurz vor Mitternacht: drei Magier aus dem Osten ziehen immer dem Stern nach... Sogar noch einer mehr waren wir, als wir am Sonntag unsere voradventliche Rundreise durch Heidhausen und Werden antraten. In der Flora lockten verführerisch duftende Waffeln: „Sechs Stück bitte“ – die beiden Daheimgebliebenen bekommen natürlich auch eine - und dann kräftig fürs Kettwiger Kinderheim gespendet. Fröhlich machte sich unsere vierköpfige Karawane auf zur nächsten „Oase“. Ein paar...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Vereine + Ehrenamt
Alt und Jung gaben alles beim Volleyballturnier des Heidhauser Turnklubs - Sascha Fuchs im grünen Traditionstrikot seines Vaters.
4 Bilder

Volleyball-Turnier beim Heidhauser Turnklub: Präsident Heinz Kraiczy mittendrin

Der Heidhauser Turnklub bietet in der Halle an der Jacobsallee Familiensport für Alt und Jung an. Beim traditionellen „Willi-Fuchs-Gedächtnis-Turnier“ nahmen sechs Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ teil und hatten mächtig viel Spaß. Von 20 bis über 80 Jahren waren Alle dabei - mittendrin der erste Vorsitzende Heinz Kraiczy, der sich spürbar wohl fühlte, nach Herzenslust pritschte und schmetterte, hinterher aber selbstkritisch anmerkte: „Bei mir hat nicht alles so richtig geklappt!“ Egal, bei...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Überregionales
Easy Rider trifft Weihnachtsmann- der neue Adventskalender von Angela Leise spielt auf den Kultfilm an.
2 Bilder

Easy Weihnachtsmann - Der Werdener Adventskalender 2013 ist da

Schon zum neuten Mal erscheint pünktlich zur Adventszeit der von Angela Leise entworfene Adventskalender. Diesmal ist das Titelblatt frei nach „Easy-Rider“ gestaltet. Hinter den Türchen verstecken sich liebevoll gezeichnete Bildchen vom Weihnachtsmann und seinem Engel, die größtenteils Geschehnisse des letzten Jahres karrikieren. Über 1.000 Exemplare Jedes dieser Bildchen wird allmorgentlich ein Lächeln auf die Gesichter der Beitzer eines dieser Kalender zaubern. Auf der Webseite...

  • Essen-Werden
  • 14.11.13
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Die Gans II

Ich war schon ein wenig aufgeregt. Zum Auflockern - unsere Gäste waren übrigens auf die Minute pünktlich - legte ich mit einem kleinen Sektempfang los. Es folgte eine Kürbissuppe nach Werdener Rezept - ein warmherziger Dank gilt Patrick Jabs für seine delikate Kreation, die sehr gut ankam. Lecker! Ein Prachttier Nun wandte sich der Abend der Hauptfigur zu: der Gans! Sie war, wie beim Oberschuirshof nicht anders erwartet, ein Prachttier. Man sah ihr förmlich an, dass sie „noch vorgestern“ über...

  • Essen-Werden
  • 12.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Die Gans

Gleich hole ich die bestellte Martinsgans ab. So um die neun Pfund soll die Gute wiegen, natürlich auf Werdener Wiesen aufgewachsen. Es war vor über 50 Jahren, ich noch nicht geboren, da meinte meine Mutter, sie wolle doch mal eine Martinsgans verspeisen, wisse aber keine Zubereitung. Mein Vater hatte dermaßen viele Rabattmarken gesammelt, dass es für den Kauf eines Federviehs reichte. Es wurden Freunde eingeladen, es war lecker - im Handumdrehen wurde ein jährliches Treffen draus. Einmal bei...

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Muskel-Kater

Der Morgen graut, ich bewege vorsichtig meine Glieder, robbe mich seitlich aus dem Bett. Geschafft - und keinen Kran dafür gebraucht! Dann sitze ich beim Frühstück und denke darüber nach, was mein Körper noch so kann - oder eben nicht mehr… Sport war mal ein wesentlicher Inhalt meines Lebens. Also Sport treiben. Nicht nur zugucken. Deswegen habe ich mich auch entschlossen, aktiv an den Meisterschaften meines Badmintonclubs Grün-Weiß Werden teilzunehmen. Die erste Begegnung haken wir mal ab....

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der Arbeiterwohlfahrt Werden

Rappelvoll war es beim ersten Oktoberfest in der AWO Werden. In fröhliche Gesichter konnte man schauen, während sich die Besucher zu Musik und Gesprächen vergnügten. Zu sehr günstigen Preisen verzehrten sie den gutschmeckenden Leberkaas, Weißwürschtel, Knackwurscht oder einen Brez‘n und tranken dazu ein Weizenbier oder Oktoberfestbier. Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) ließ es sich nicht nehmen, zwischen all‘ ihren Wahlkampfterminen hereinzuschauen. Ebenso kam Bezirksbürgermeister Michael...

  • Essen-Werden
  • 19.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.