Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Reisen + Entdecken
16 Bilder

Tiere unter Wasser
Da bekommt man schon beim bloßen Hinsehen einen Anflug von Nesselfieber

Die Seewespe ist vermutlich das giftigste Meerestier der Welt. Schon eine winzige Berührung kann innerhalb weniger Minuten zum Tod führen. Die Qualle trägt so viel Gift in sich, dass hunderte Menschen daran sterben könnten. Solange sie um Australien schwimmt, ist mir das Tierchen vollkommen egal. Mit den Quallen in der Ostsee komme ich schon zurecht!

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Wer weiß
Da bin ich schon das X-te Mal im botanischen Garten der RUB ....

gewesen und heute habe ich daran gedacht einen Eimer mit weißer Farbe mitzunehmen. Was haben mich die grauen Wände im Palast des chinesischen Garten gestört. Nun gut, alle Wände konnte ich nicht streichen, aber unter dem Applaus der Besucher sind doch 70 % der Flächen wieder schneeweiß! Morgen streiche ich dann den Rest!

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.19
  • 6
  • 3
Reisen + Entdecken
Aachen
62 Bilder

Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Warum denn in die Ferne reisen, wenn das Gute liege so nah!

Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.19
  • 41
  • 3
Kultur
16 Bilder

Historie
450 Jahre Bergbaugeschichte an der Ruhr

Der Sage nach entdeckte ein Schweinehirte vor langer zeit die Kohle, als die Steine seiner Feuerstelle morgens noch glühten. Lange Zeit spielte die Kohle eine untergeordnete Rolle, da sie als Brennmaterial weger der Rauchentwicklung unbeliebt war. Erst als die Steinkohle im Zuge der aufkommenden Industrialisierung bei der Eisenverhüttung sowie in Schmieden zum Einsatz kam und die erforderlichen Transportwege geschaffen waren, gewann der Bergbau im 18. Jahrhundert an wirtschaftlicher Bedeutung....

  • Essen-Ruhr
  • 03.10.19
  • 4
  • 4
Kultur
20 Bilder

Männerträume
Das Körbchen kann ich mir gerade noch erlauben, nur der Rest macht mir noch Sorgen!

Bean 16-80 HP Super Sports Dieses Fahrzeug wurde 1927 neu als Chassis von der Fa. BEAN Cars Ltd. Tipton, Dudley (GB) an Sandford & Morgan geliefert, die eine extrem leichte und sportliche Karosserie bauten. Von diesem Modell wurden nur vier Fahrzeuge gebaut, um sie bei Sport- und Rennveranstaltungen einzusetzen. Als Motor, wurde ein Meadows Motor mit 3,0 Ltr. eingesetzt. Das Fahrzeug wurde in der Zeit von 1986 bis 1988 bei der Fa. Vintage Motor & Energineering Company in Adilate (Australien)...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Urlaub + Meer
Kopenhagen in Dänemark

Die herrliche Lage am Øresund und die angenehme. lebhafte Atmosphäre machen Kopenhagen zu einer der meistbesuchten Städte Skandinaviens. Mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und einem wunderbaren Stadtbild ist die Metropole ein Paradies für Fußgänger und Seereisende, die ihre Füße einmal vertreten wollen. Zudem befinden sich hier berühmte Bauwerke der Monarchie, wie das bildschöne Schloss Amalienborg, der Turm Rundetårn und das Schloss Rosenborg. Unweit vom Hafen begrüßt uns Kopenhagens...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.19
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
51 Bilder

Urlaub + Meer
Tallinn in Estland

Reval - so wurde Tallinn bis 1918 genannt. Die Hauptstadt Estlands liegt zwischen dem Meer und dem See Ülemiste und hat rund 430.000 Einwohner. Der mittelalterliche Stadtkern ist nahezu vollständig erhalten, weshalb die UNESCO Tallinn im Jahre 1997 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Kulturinteressierte kommen in dieser Stadt voll auf ihre Kosten. In der Oberstadt, auch Toompea genannt, kann man das Wahrzeichen der Stadt besichtigen. Aber nicht nur der "Lange Hermann" ist ein...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.19
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
63 Bilder

Urlaub + Meer
Visby auf Gotland, Schweden

Hej Visby! Die Hansestadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Gotland, Visby, öffnet gerne für uns die Stadttore. Woher der Spitzname " Stadt der Rosen und Ruinen " stammt, das werden wir auf einem Spaziergang durch die märchenhaft, mittelalterliche anmutige Altstadt schnell feststellen. Umschlossen von der fast vollständig erhaltenen, etwa 3,6 km langen Ringmauer finden sich im Stadtkern rund 200 Steinhäuser, alle geschmückt mit Rosenstöcken, deren Erhalt mit der Ernennung zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.19
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
36 Bilder

Der Ausflugstipp
"Mein liebes Weibchen!

Potsdam ist ein teurer Ort […] So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld." - Wolfgang Amadeus Mozart, Brief an seine Frau, 1789, zitiert auf www.potsdam.de

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
  • 12
  • 9
Ratgeber
20 Bilder

Die Miniaturwelt der Bonsais im Grugapark

Das japanische Wort bonsai besteht aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“. Die heute bekannten Bonsai sind häufig im japanischen Stil gestaltet, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts herausbildete. Doch die Bonsaikunst ist viel älter und entstammt der Gartenkunst des Kaiserreiches China. Die Exemplare im Grugapark müssten theoretisch vor einen ruhigen einfarbigen Hintergrund fotografiert werden. Dies war leider nicht möglich und so entstanden ziemlich unruhige Fotos.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 2
  • 4
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 5
  • 11
Kultur
20 Bilder

Pax Intrantibus - Friede den Eintretenden

Im Lantz'schen Park in Düsseldorf fielen dem Sturm Ela über 90 Altbäume zum Opfer. Da freut man sich über jeder Baumriesen, den man noch berühren kann, wie z. B. die über 150 Jahre alte Rotbuche, oder die ebenso alten Mamutbäume und die kanarische Kiefer. Einige knorrige Eichen haben dem Sturm auch getrotzt und schmeißen in diesem Herbst reichlich Eicheln herab.

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.