Sparpaket

Beiträge zum Thema Sparpaket

Politik
Um etwa 630.000 Euro höher als erwartet ausfallen werden die Landeszuschüsse für Gladbeck im Jahr 2018. Stadtkämmerer Bunte warnt aber bereits eindringlich vor Erwartungen, die mit erhöhten Ausgaben verbunden wären. | Foto: Archiv

Mehr Landesgelder für die Gladbeck Stadtkasse - Stadtkämmerer warnt aber vor eventuellen Erwartungen für Mehrausgaben!

Gladbeck. Diese Nachricht hat man im Rathaus am Willy-Brandt-Platz sicherlich mit Freude zur Kenntnis genommen: Die Schlüsselzuweisungen des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2018 werden voraussichtlich stärker ansteigen als bisher erwartet. Vor wenigen Tagen hat das "Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung" die offizielle Modellrechnung zum Gemeindfinanzierungsgesetz 2018 veröffentlicht. Und darin konnten auch bereits die aktuellen Zahlen zum Steueraufkommen...

  • Gladbeck
  • 24.10.17
Politik
Mit eigenen Einsparungsvorschlägen wendet sich die Piratenpartei Gladbeck in einem Offenen Brief an die Ratsfraktionen

Piraten haben eigene Vorschläge zum Sparpaket

Auch die Piratenpartei Gladbeck beschäftigt sich mit den Sparvorschlägen der Stadt, die die Verwaltung zur Einhaltung des Stärkungspakts veröffentlicht hat. „Chef-Pirat“ Thomas Weijers hat in einen Offenen Brief an die Fraktionen des Rates die Vorstellung der Piratenpartei im Detail erläutert und bittet, diese Vorschläge zu prüfen. So lehnt die Partei Einsparungen in den Bereichen der Frauenberatung, Ferienfreizeiten und Erziehungshilfen ab. Stattdessen wird eine Einsparung von...

  • Gladbeck
  • 30.08.12
  • 2
Politik
In der Verwaltung wird momentan mit Hochdruck an der Aufstellung eines Haushaltssanierungsplans für den Zeitraum 2012 bis 2021 gearbeitet. | Foto: Archiv

Stadt muss Sparpaket für Haushaltsausgleich schnüren

Gladbeck nimmt als eine von 27 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an der zweiten Stufe des Stärkungspakts Stadtfinanzen teil. Daher wird in der Verwaltung trotz der Ferienzeit mit Hochdruck an der Aufstellung eines Haushaltssanierungsplans für den Zeitraum 2012 bis 2021 gearbeitet. Dieser muss der Bezirksregierung Münster als Kommunalaufsicht bis zum 30. September 2012 vorgelegt werden. Die Stadt Gladbeck muss darin deutlich machen, wie sie den im Stärkungspakt Stadtfinanzen...

  • Gladbeck
  • 18.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.