Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur + Garten
6 Bilder

Spaziergang an einem strahlend schönen Montagmorgen

Heute habe ich die Sonne genutzt und bin zum Cappenberger See gegangen. Obwohl es Winter ist, gibt es nicht die Spur von Schnee und so machen die Fotos eher den Eindruck eines Vorfrühlingstages. Es ist warm, Himmel und Wasser strahlend blau. Was will man mehr? Ein Tag zum Genießen!

  • Lünen
  • 25.01.16
  • 9
  • 8
Natur + Garten
23 Bilder

Schön hier - Teil 3

Wie oft ich in den letzten Jahren entlang der Lippe und durch die Lippeauen gegangen bin, kann ich nicht sagen. Es war oft. Trotzdem entdecke ich immer wieder etwas Neues. So zum Beispiel die alte knorrige Weide, die ihre Äste ins Wasser hängen lässt, eine kleine Insel, die durch das Niedrigwasser entstanden ist oder einen Feigenbaum, der, warum auch immer, sich an der Lippe angesiedelt hat. Die Lippe-Altarme voller Entengrütze und absterbender Bäume erinnern entfernt an einen Dschungel. An...

  • Lünen
  • 15.08.15
  • 9
  • 9
Kultur
Silberstraße
8 Bilder

Schön hier.... (Teil 2)

Lünen war eine Ackerbürgerstadt. Im Alten Quartier wohnten die gutsituierten Ackerbürger, die ihre Äcker vor der Stadt hatten, in der heutigen Silberstraße. Ursprünglich hieß diese Straße Poth- / Pottstraße, was soviel bedeutet wie feuchte Stelle, evtl. durch hohen Grundwasserstand. Der Name Silberstraße wurde um 1900 eingeführt. Neben mehreren guterhaltenen Fachwerkhäusern aus dem 17. und 16. Jahrhundert sind zwei sehenswerte Deelenhäuser (Nr. 3 und 5) erhalten. Im Haus Nr. 3, das 1664 erbaut...

  • Lünen
  • 24.07.15
  • 9
  • 10
Kultur
8 Bilder

Schön hier...

Lünen liegt an der Grenze zwischen dem Münsterland und der Westfälischen Bucht, nördlich von Dortmund. Neben dem Datteln-Hamm-Kanal prägt die mitten durch die Stadt fließende Lippe das Stadtbild, das dadurch ein ganz eigenes Flair erhält. Das wird durch die südlich der Innenstadt in die Lippe mündende Seseke noch unterstrichen. Eine der schönsten Gegenden - direkt in der Innenstadt - ist das Alte Quartier Wer genau hinsieht, kann erkennen, dass die Mauerstraße den Verlauf der im Jahre 1759...

  • Lünen
  • 23.07.15
  • 20
  • 14
Natur + Garten
13 Bilder

Es wird warm....

...deshalb ist Schatten eine erholsame Variante den Tag zu verbringen. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang durch den Fredenbaum-Park in Dortmund? Unter alten Bäumen kann man spazieren und unter anderem Goldfelberich, Johanniskraut, schmalblättriges Weidenröschen oder die winzigen Springkrautblüten bewundern. Auf der Wiese bieten Nilgänse den interessierten Beobachtern den "Ententanz" dar. Selbst der Kunstinteressierte kommt nicht zu kurz. Wem das nicht reicht, der kann auch einen...

  • Lünen
  • 16.07.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Waldweg mit Trimm-dich-Charakter

Ein schöner, schmaler Weg führt vom Datteln-Hamm-Kanal in den Wald hinein. Er verspricht - und hält auch - Schatten. Was ich nicht ahnte, man muss bereit sein über Baumstämme und Äste zu steigen und die Wälder von Brennesseln zu akzeptieren. Irgendwann musste ich mich entscheiden, gehe ich nun vor oder zurück? Will ich weiter über querliegende Stämme steigen, oder hoffe ich, das war's? Gehe ich an dieser Wegkreuzung links, rechts oder geradeaus? Ich habe mich für rechts entschieden und musste...

  • Lünen
  • 02.07.15
  • 5
  • 5
Natur + Garten
18 Bilder

Unterwegs auf dem Eichenblatt-Rundweg

Ausgehend von einem kleinen Wanderparkplatz an der alten Ascheberger Straße, in der Nähe des Schlosses Nordkirchen, bin ich diesesmal auf dem Eichenblatt-Rundweg im Naturschutzgebiet Hirschpark unterwegs. Entlang des Gorbachs geht es unter alten Bäumen weiter hinein in den Wald. Besonders die knorrigen Hainbuchen ziehen meine Blicke auf sich. Aber auch hochgewachsene Kastanien, Pappeln und nicht zuletzt Eichen lassen Sonnenlicht nur sporadisch bis zum Boden vor. Die mittelalterliche "Motte", an...

  • Lünen
  • 24.05.15
  • 11
  • 10
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang auf dem Fledermaus-Rundweg

Die "Südkirchener Allee", eine alte Eichen-Allee beginnt gegenüber einer Gräfte und ist für mich der Beginn des Fledermaus-Rundwegs. Vorher allerdings habe ich noch einen Abstecher gemacht und bin zu dem kleinen Teich gegangen, an dem sich Bronzefiguren aller hier lebenden Amphibienarten auf Holzpfosten niedergelassen haben. Hier habe ich auch endlich meine erste Libelle fotografiert, allerdings ist sie aus Edelstahl. Und dann beginnt der eigentlich Rundgang: In der Abenddämmerung wird die...

  • Lünen
  • 03.05.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Zwischen Lippe und Segelflugplatz

Zwischen Lippe und Segelflugplatz findet sich ein kleiner See. Umgeben von hohen Silberweiden bietet er einem Graureiher ein meist ungestörtes Refugium. Aus diesem Grund hat der Reiher wohl auch von seinem Recht auf das eigene Bild Gebrauch gemacht und ist davongeflogen, bevor ich auf den Auslöser drücken konnte.

  • Lünen
  • 26.04.15
  • 11
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang auf der Bergehalde Viktoria

Gestern war ich mal wieder auf der Bergehalde Viktoria, die von der Innenstadt durch einen Eisenbahntunnel und durch ein aufgebrochenes Tor schnell zu erreichen ist. Von dieser Halde hat man einen wunderbaren Blick über Lünen, die Lippe und die Umgebung. Aber auch die kleinen Dinge machen Freude.

  • Lünen
  • 21.04.15
  • 14
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Frühling in Lünen

Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.

  • Lünen
  • 20.04.15
  • 14
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.