SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Franz Müntefering (dritter von rechts) verfolgt mit den "alten Kadetten" Hans-Günter Steinhauer (zweiter von rechts) und Heinz Schemken (rechts) sowie dem Landtagabgeordneten Volker Münchow das Musikprogramm beim Neujahrsempfang der SPD. | Foto: Ulrich Bangert

Treffen mit „alten Kadetten“

Ein gut aufgelegter Franz Müntefering traf beim Neujahrsempfang der SPD in der Vereinigten Gesellschaft alte Bekannte. „Ich freue mich, die alten Kadetten Hans-Günter Steinhauer und Heinz Schemken wiederzusehen“, bekannte der ehemalige SPD-Vorsitzende und Vizekanzler zu Beginn seiner Rede. In der betonte der Sauerländer, dass die guten Wünsche zum neuen Jahr diesmal eine andere Tonalität haben. „Es sind viele Fragezeichen da. Begonnen hat alles mit der Finanzkrise, die uns zeigte, dass alles...

  • Velbert
  • 02.02.16
  • 3
  • 1
Politik
Bernd Kampmann (links) und Günther Walther, die Vorsitzenden des Langenberger Imkervereins, erklären Kerstin Griese (MdB) anhand einer Schaubeute das Leben im Bienenstock.

Kerstins Sommertour startet bei den Imkern

Zum Auftakt ihrer diesjährigen Sommertour besuchte Kerstin Griese den Langenberger Imkerverein. Zwar regnete es in Strömen und auch der Weg zum abgelegenen Hof von Imker Bernd Kampmann war recht beschwerlich, doch Aussicht auf Felder und Wiesen und der herzliche Empfang machten diese Misstände schnell wieder gut. „Ganz bewusst habe ich den Besuch der Imker als ersten Punkt auf meiner Sommerstour gewählt. Auf die Idee bin ich gekomnmen, als zwischen den beiden Gebäudetrakten des Verkehrs- und...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.08.15
Politik
Gerno Böll-Schlereth (links, SPD) und Manfred Bolz (CDU) stellten die Ergebnisse ihrer Haushaltsberatungen vor. Krankheitsbedingt fehlte August Tonscheid (Velbert anders).
3 Bilder

Große Übereinstimmung

„Als die drei größten Fraktionen wollen wir die Verantwortung für die Stadt Velbert weiter mit übernehmen und werden den vorliegenden Haushaltsentwurf gemeinsam tragen“, so Manfred Bolz, CDU-Fraktionsvorsitzender. Seit September saßen CDU, SPD und Velbert anders gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung an einem Tisch, um bereits vor der Haushaltseinbringung gemeinsame Schwerpunkte festzulegen und mit in den Haushaltsentwurf einzubringen. Jetzt sind die Beratungen abgeschlossen und es steht...

  • Velbert
  • 20.03.15
  • 1
Politik
Foto: Ulrich Bangert

Ein Forum für alle Parteien

Wenn die SPD Velbert zum Empfang in die Vereinigte Gesellschaft einlädt, gibt es keine Berührungsängste mit den Vertretern der anderen Parteien. Im Gegenteil: Der Empfang bietet ein Forum für den Austausch aller demokratischen Kräfte. Der SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordneter Volker Münchow konnte als Festredner den Grünen-Politiker und stellvertretenden Landtagspräsidenten Oliver Keymis begrüßen. Beide Politiker verbindet die Mitgliedschaft in einer überparteilichen deutsch-französischen...

  • Velbert
  • 12.03.15
Politik
In feierlichem Rahmen wurden die Jubilare der SPD Velbert geehrt . | Foto: PR

Seit 50 Jahren dabei: Jubilare der SPD Velbert wurden geehrt

Die SPD Velbert ehrte ihre Jubilare der Jahre 2013 und 2014 in den Räumen der Awo Velbert bei einer bergischen Kaffeetafel. Bei der gut besuchten Veranstaltung, circa 40 Jubilare und Gäste waren anwesend, nahmen der Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Guntram Schneider, sowie die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese und der Parteivorsitzende unJubilare der SPD Velbert wurden geehrtd Landtagsabgeordnete Volker Münchow die Ehrung der zahlreichen Jubilare vor. Der ehemalige...

  • Velbert
  • 28.02.15
Politik
SPD-Landtagsabgeordneter Volker Münchow. | Foto: Maren Menke

Ein Zwischenruf sorgt für großes Aufsehen

Sie ist in aller Munde - die Rede des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner im NRW-Landtag. Ein Zwischenruf von Volker Münchow (MdL), Velberter Ratsmitglied und zweiter stellvertretender Bürgermeister der Stadt, hatte den FDP-Politiker in der vergangenen Woche derart in Rage gebracht, dass es zu einer minutenlangen verbalen Wutattacke kam. Volker Münchow möchte sich aus guten Gründen nicht zu dem Geschehen äußern. So sagte er es dem Stadtanzeiger gegenüber und bat um Verständnis, denn auch bei...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.02.15
  • 1
  • 1
Politik
Die Bündnispartner (von links): Gerno Böll-Schlereth, SPD, Manfred Bolz, CDU, und August-Friedrich Tonscheid, Velbert anders.
2 Bilder

Klamme Kassenlage schweißt zusammen

„Wir wollen Velbert nach vorne bringen. Und das geht nur mit Mehrheiten“, sagt Manfred Bolz, CDU-Fraktionschef. Das sehen auch die SPD und „Velbert anders“ so. Das Ergebnis ist ein Zweckbündnis, das nun einen neuen Sparkurs für Velbert erarbeiten will. Dabei werde man auch mal eigene Überzeugungen zurückstellen und abwägen, was wichtig und richtig für die Stadt sei, erklärte Gerno Böll-Schlereth, Fraktionschef der SPD. Und August-Friedrich Tonscheid, Fraktions-Vorsitzender von „Velbert anders“,...

  • Velbert
  • 21.11.14
  • 2
Politik

Gerno Böll-Schlereth (SPD): "Ich bin die bessere Wahl, weil..."

„Ich bin die beste Wahl für Velbert, weil ich politische Ideen für Velbert habe und Gestaltungswillen besitze. Ich komme nicht aus der Verwaltung und bin kein Technokrat. Mir liegen die Menschen und die Stadt am Herzen. Ich werde mit den Bürgern dieser Stadt gemeinsam neue Wege gehen, den Menschen zuhören und mich für die Umsetzung ihrer Interessen einsetzen. Trotz der schwierigen Finanzlage werde ich dafür sorgen, dass Velbert eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Die...

  • Velbert
  • 14.06.14
Politik

Velbert: CDU stärkste Kraft - Neuer Bürgermeister steht erst am 15. Juni fest

Nachdem 80 von 93 Stimmbezirke ausgezählt sind (21.15 Uhr), sieht das Kommunalwahlergebnis für Velbert folgendermaßen aus: Stärkste Kraft im Rat bleibt die CDU mit 34,5 Prozent, gefolgt von der SPD mit 27,2 Prozent. Im Vergleich: 2009 hatte die CDU 35,36 Prozent, die SPD 23,99 Prozent. Zugelegt haben die Grünen um 1,1 Prozent auf 10,6 Prozent, Velbert anders verliert 2,4 Prozent und holt 6,8 Prozent. Die FDP verliert deutlich: 3,9 Prozent der Wähler stimmten für die Liberalen, 2009 waren es...

  • Velbert
  • 25.05.14
  • 1
Politik
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

„Gutes Personal bringt gute Qualität“

„Schicken hier nur die kleinen Firmen ihre Auszubildenden hin?“, wollte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wissen. „Nein, auch die großen Firmen der Region lassen hier ihren Nachwuchs ausbilden.“ Joachim Fröhlich, Ausbildungsleiter und technischer Geschäftsführer der Gemeinschaftslehrwerkstatt in Velbert, erläuterte Hannelore Kraft das Konzept, mit dem die hoch spezialisierte Industrie von Velbert und Umgebung ihren Nachwuchs sichert. „Ich finde es besser, wenn die jungen Leute im Betrieb...

  • Velbert
  • 20.05.14
Politik
Dr. Jan Heinich. Foto: PR

SPD und CDU im Kreis Mettmann gegen Fracking

„Wir lehnen die Absichten der Firma Wintershall, Probekernbohrungen für das Fracking-Verfahren zu machen, nach wie vor ab“, so Dagmar Schimmer, Geschäftsführerin des CDU-Kreisverbandes Mettmann, auf Nachfrage des Stadtanzeigers. Damit dementiert sie Gerüchte, die kürzlich die Runde machten. „Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der Erdgasgewinnung hat ein erhebliches Risikopotential, da bei dieser Form der Erdgasförderung giftige Substanzen verwendet werden“, sagt auch der CDU-...

  • Velbert
  • 05.04.14
Politik
Unter der Moderation von Rainer Hübinger (zweiter von rechts) werden an diesem Tisch im Rahmen der Programm-Werkstatt Gedanken zum Themen „Velbert voranbringen“ gesammelt.   Foto: Bangert

„Velbert hat viel Gutes - aber nur wenige wissen es“

Was soll sich in Velbert ändern, wie sieht die Zukunft der Stadt aus? Antworten auf diese und andere Fragen suchten SPD-Mitglieder und parteilose Bürger im Rahmen einer Programm-Werkstatt. Gerno Böll-Schlereth, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins und Bürgermeisterkandidat, begrüßte in der Vorburg des Hardenberger Schlosses 60 Teilnehmer, die sich zur „World-Café“-Methode an den runden Tisch setzten. Bei Kaffee und Wasser machte sich die Tischrunde, angeleitet durch einen Moderator, rund 20 Minuten...

  • Velbert-Neviges
  • 08.03.14
Politik
Daumen hoch für dieses Gespann: Gerno Böll-Schlereth (links) gratuliert Volker Münchow zum Einzug in den Landtag, jetzt ist es anlässlich der Nominierung zum Bürgermeister-Kandidaten andersrum.
2 Bilder

100 Prozent für Böll-Schlereth

Ein bisschen Stolz schwingt mit, wenn Gerno Böll-Schlereth an die SPD-Mitgliederversammlung zurückdenkt. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der 33-jährige Langenberger zum Bürgermeister-Kandidaten nominiert. „Solch eine Geschlossenheit, das ist ein seltenes Ergebnis“, sagt er. Auf die Nominierung hatte Böll-Schlereth hingearbeitet: Seit eineinhalb Jahren ist er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Velbert, im November löste er Wolfgang Werner als Fraktionschef im Velberter Rat ab. „Für die wenigsten...

  • Velbert
  • 09.07.13
Politik
Die SPD Velbert lud zum Neujahrsempfang in die Vereinigte Gesellschaft zu Langenberg. | Foto: Ulrich Bangert

Griese formuliert Ziele für 2013

Zahlreiche Gäste aus Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften sowie von Kirche, Wirtschaft und Politik konnte der SPD-Ortsverein bei seinem Neujahrsempfang in der Vereinigten Gesellschaft begrüßen. Der Neujahrsempfang habe sich zu einem wichtigen Ereignis entwickelt, freute sich der Vorsitzende Gerno Böll-Schlereth. Bei seinem Grußwort dankte er Wolfgang Werner für sein Engagement. „Du hast 40 Jahre die Politik und die Sozialdemokratie in Velbert mitgeprägt. Das Gemeinwohl profitiert von Menschen...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.02.13
Politik

Der Wahlkampf ist eröffnet

„Er hat in den vergangenen Jahren Gewaltiges geleistet.“ CDU-Stadtverbandsvorsitzender Torsten Cleve drückt aus, was alle Parteien denken, die den parteilosen Bürgermeister Stefan Freitag zweimal bei den Wahlen unterstützt hatten. „Die Folgen der Finanzkrise hätten uns härter getroffen, dasselbe gilt auch für die Arbeit von Kämmerer Sven Lindemann“, stellt SPD-Fraktionschef Wolfgang Werner fest. Gemeinsam freuen sich die Vertreter der beiden Volksparteien, dass die Verwaltungsexperten an...

  • Velbert
  • 29.09.12
Überregionales

Es wird spannend!

Überraschend kam für mich gestern die Ankündigung, dass Bürgermeister Stefan Freitag für eine dritte Amtsperiode nicht zur Verfügung steht. „Jetzt zieht wieder politische Normalität in Velbert ein“, sagte er und deutete damit an, dass die politische Konstellation der vergangenen Jahre eben nicht normal war. Dass beide großen Parteien zu Gunsten eines Verwaltungsfachmanns auf eigene Kandidaten verzichtet und sich auf Stefan Freitag geeinigt haben, erscheint auch heute noch als Ausnahme. Umso...

  • Velbert
  • 29.09.12
  • 2
Überregionales
Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (links), stellt einigen Besuchern im Rahmen des SPD-Sommerprogramms den Kreißsaal mit dem neu gestalteten Bad vor. Foto: Dabitsch

Chefärzte gaben Einblicke

„Wie hübsch der Kreißsaal eingerichtet ist“, sagt eine Teilnehmerin des SPD-Sommerprogramms beim Besuch des Klinikums Niederberg. Und weiter: „Das war damals, als wir die Kinder bekommen haben, noch ganz anders.“ Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, kann das nur bestätigen: „Als ich vor 25 Jahren angefangen habe, waren Kreißsäle noch bis zur Decke gefliest. Das wirkte nicht sehr einladend.“ Die Besichtigung des Kreißsaals und der gynäkologischen...

  • Velbert
  • 02.08.12
  • 4
Überregionales
Foto: Bangert

So wird das Kalb zum Filet

So werden Kalbskoteletts und Kalbsfilet gemacht: Metzgermeister Stepahn Reinhold (rechts), Inhaber der Naturfleischerei Janutta in Neviges, und sein Mitarbeiter Miroslav Tomic (links), erklärten anschaulich im Rahmen des diesjährigen SPD-Sommerprogramms, wie ein Kalb nach guter handwerklicher Tradition zerlegt wird. Verarbeitet werden ausschließlich Tiere von Biobauernhöfen, die Kälber und Rinder stammen zum großen Teil vom Hof des Nevigeser Biobetriebes Bredtmann.

  • Velbert
  • 31.07.12
Überregionales

SPD verschönert den Sommer

Eine Werksbesichtigung bei der Velberter Firma HuF, ein Besuch der Notaufnahme im Klinikum Niederberg oder eine Wanderung zum Museum Abtsküche - dies sind nur drei von 21 Programmpunkten des diesjährigen Sommerprogramms der SPD. „Ich freue mich, dass wir auch dieses Jahr - neben dem Landtagswahlkampf - wieder ein Sommerprogramm auf die Beine stellen konnten“, sagte Gerno Böll-Schlereth, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. Bereits zum fünften Mal nutzen die Genossen die veranstaltungsarme...

  • Velbert
  • 24.06.12
  • 1
Politik
Freude unter Genossen: Kerstin Griese gratuliert Volker Münchow.
13 Bilder

Münchow und Müller-Witt (SPD) ziehen in den Landtag ein

21.49 Uhr: Jetzt liegen die vorläufigen Endergebnisse vor: Im Wahlkreis 39 Velbert, Wülfrath, Mettmann sichert sich Volker Münchow (SPD) 42,7 Prozent der Stimmen, Marc Ratajczak (CDU) 33,3 Prozent. Im Wahlkreis 38 Heiligenhaus, Ratingen holt Elisabeth Müller-Witt (SPD) 39,7 Prozent, Dr. Wilhelm Droste (CDU) 37,3 Prozent. Damit ziehen beide SPD-Kandidaten direkt in den Landtag, Dr. Droste sichert sich über seinen Listenplatz den Einzug in das Parlament. Marc Ratajczak (CDU) kann es nicht fassen:...

  • Velbert
  • 13.05.12
Überregionales
Karl Kramer (von links), SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Wolfgang Werner, Irmgard Räder, Ilse Waider, Barbara Brass, Erich Seier und Kerstin Griese bei der Ehrung.

Urkunde und Ehrennadel

Viele langjährige Mitglieder der SPD wurden geehrt. SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Wolfgang Werner ging in seiner Laudatio auf die Vita der Geehrten ein, die SPD-Kreisvorsitzende Kerstin Griese steuerte den allgemeinpolitischen Hintergrund der Eintrittsjahre dazu bei. Einige Jubilare konnten aus terminlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen und erhielten somit später Ehrennadel und Urkunde. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Barbara Pache, Helmut...

  • Velbert
  • 09.05.12
Politik
3 Bilder

Neuwahlen in NRW: Erste Reaktionen von Politikern

„Nun haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort“, kommentiert Kerstin Griese (SPD) die anstehenden Neuwahlen zum Landtag. „Wir investieren in Kinder, Bildung und die Handlungsfähigkeit der Kommunen“, betont die SPD-Kreisvorsitzende. „FDP, Linkspartei und die CDU haben diesen Haushalt zu Fall gebracht“, stellt Griese fest. „FDP und Linke haben gehofft, dass der jeweils andere für einen Haushaltsmehrheit sorgt.“ Griese geht davon aus, dass beide Parteien jetzt aus dem Landtag hinaus gewählt...

  • Velbert
  • 14.03.12
Politik

Tipps von Müntefering für die Zukunft der Städte

In ihrer Gesprächsreihe „Kerstin Griese trifft“ hatte die Bundestagsabgeordnete am Montagabend Franz Müntefering im Forum Niederberg zu Gast, wobei der demografische Wandel im Vordergrund stand. Der ehemalige SPD-Vorsitzende, Minister und Vizekanzler gab Anregungen, wie sich die Gesellschaft ändern muss, wenn wir weniger werden, wenn immer mehr Ältere und immer weniger Jüngere in Deutschland leben. „Wir müssen eine soziale Gesellschaft vor Ort organisieren. Man kann viel tun, dass es gelingt,...

  • Velbert
  • 17.11.11
Überregionales
Kerstin Griese und Peer Steinbrück diskutierten im Paul-Ludowigs-Haus. | Foto: Ulrich Bangert

„Die Steuerpolitik der Regierung ist ein Skandal“

Mehrere hundert Bürger sorgten bei „Kerstin Griese trifft …“ für ein volles Paul-Ludowigs-Haus, in dem Peer Steinbrück für Begeisterung sorgte. Seine erfolgreichste Karriere sei die eines Parkwächters vor dem Hamburger Volksparkstadion gewesen, erzählte Steinbrück gleich zu Beginn, als Griese ihn nach seinem Werdegang befragte. Da habe er sich in kurzer Zeit von den Fahrrädern über die Motorräder bis zu den Autos hochgearbeitet. Ernst wurde Peer Steinbrück, als er auf die Finanzkrise einging...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.