Sporthalle

Beiträge zum Thema Sporthalle

Vereine + Ehrenamt

Neue Halle - neuer Kurs
TuS Bracke Turner*innen starten neu

Neue Halle, neues Angebot: Die Turnabteilung des Turn- und Sportvereins (TuS) Brackel freut sich über neue Möglichkeiten. Nach Fertigstellung des Sporthallen-Neubaus der Reichshofgrundschule an der Kühlingstraße können die Vereinsgruppen ihr Training dort wieder aufnehmen. Langjährige Aktive wurden bereits über WhatsApp informiert. Wer neu mit einsteigen möchte, findet den aktuellen Trainingsplan online auf tus-brackel.de/turnen. Auf ein ganz neues Angebot macht Übungsleiterin Erika Knorr...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.23
Sport
Alina Grijseels schreitet nach der Halbzeitsirene in die Kabine (Wellinghofen/VfL Oldenburg)
FotoArchiv Merkel+Merkel
22 Bilder

Damenhandball-Bundesliga/Borussia Dortmund
Alina Grijseels auf Platz zwei der Torjägerinnenliste nach dem vierten Spieltag , Dana Bleckmann auf Platz 10

Alina Grijseels ist im Moment in deutschen Landen die absolute Nummer eins der Damenhandball-Bundesliga und naturalmente auch der Nati. In der Torjägerinnenliste der Damenhandball-Bundesliga verfolgt sie auf Platz 2 die polnische Ausnahmeflügelspielerin und Nationalspielerin >>Dagmara Nocun (Linksaußen der TUSSIES aus Metzingen), die 33 (10 Siebenmeter) auf ihrem Konto hat, Alina Grijseels folgt mit 32 Treffern (13 Siebenmeter). Schnitt 8 Treffer pro Match, sehr beachtlich für eine...

  • Dortmund
  • 14.10.22
  • 1
Politik
Dem Stahlskelett der alten Interfer-Halle verpassen die Planer des dänischen Büros ein transparentes Dach, welches an der nördlichen Speicherstraße zukünftig viele verschiedene Einheiten für Start ups, Gastronomie, Kreatives und mehr beheimaten soll.
Grafik: Cobe
4 Bilder

Am Hafenbecken wird ein neues Viertel gebaut zum Arbeiten, Ausgehen und Lernen
Die Zukunft des Hafenareals

Quietschend rasseln die Ketten des hohen Krans, der Baumaterial über die Speicherstraße schweben lässt. Hammerschläge auf Metall und Baggermotoren bestimmen den Klang der Hafen-Zukunft. Von Antje Geiß Entsorgungs-Container warten neben alten Lagerhallen auf das, was weg kann. Doch das ist nicht mehr viel. Wer am Hafenbecken über den Schotter an der Speicherstraße mit Blick aufs Alte Hafenamt läuft, entdeckt schon viel Neues: Links, am Santa Monika-Anleger, steht direkt am Wasser der zukünftige...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Politik
2 Bilder

Die 140 Jahre alte Turnhalle reicht nicht
Der Fachbereich Schule stellt den Bedarf an zwei neuen Sporthalleneinheiten an der Aplerbecker Grundschule fest

Vor den Sommerferien bekam die Schulpflegschaft einen offiziellen Brief von Frau Schneckenburger mit einer konkreten Aussage: „Der Bedarf an zwei neuen Sporthalleneinheiten für die Aplerbecker Grundschule ist vom Fachbereich Schule festgestellt und im Dezember 2019 bei der Liegenschaftsverwaltung angemeldet worden.“ Die Aussage mit Unterschrift von Frau Schneckenburger ist ja eindeutig. Die Aplerbecker Grundschule hat jetzt einen offiziell festgestellten Bedarf an zwei neuen...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.20
Ratgeber
 In diesem Corona-Jahr war alles anders am HeiG an der Preußischen Straße - auch für die Abiturienten 2020... Entstanden ist dieses Bild, das einen Großteil der Absolventen zeigt, so bereits im September 2019 auf dem Schulhof. | Foto: Raabe
3 Bilder

Heisenberg-Gymnasium in Eving: Das etwas andere Abitur in Zeiten der Corona-Pandemie
Drei schafften die 1,0

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving gratuliert 114 Schüler*innen und Schülern zum bestandenen Abitur. In diesem Jahr war alles anders… Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten die Abiturfeierlichkeiten - wie eigentlich geplant - nicht in den Dortmunder Westfalenhallen stattfinden. Glücklicherweise hat die Landesregierung dennoch gestattet, die Ausgabe der Abiturzeugnisse unter Beachtung der geltenden Corona-Betreuungsverordnung durchführen zu dürfen. Neben den Absolvent*in-nen und dem...

  • Dortmund-Nord
  • 25.06.20
Sport
An den Berufskollegs am U, hier das benachbarte FZW, will die Stadt eine vierfach-Sporthalle bauen. Eltern und Lehrer kritisieren die Pläne, da die Halle nicht für den Unterricht der beiden Kollegs ausreiche.   | Foto: Schmitz

Stadteltern und Schulpflegschaften fordern mehr Kapazitäten für den Sportunterricht der Berufskollegs am U
Schulen und Eltern kritisieren Hallen-Pläne

Die fehlende Mensa, zu wenig Parkplätze und jetzt auch noch zu wenig geplante Sporthallen: Die Stadteltern wenden sich für die Schüler der Berufskollegs am U an den Bürgermeister, den Rat und die Verwaltung. "Täuschung bei der Planung der 4-fach Sporthalle U-Turm?" überschreiben sie ihren offenen Brief. Und sie sind nicht die einzigen, die die Pläne für die geplante Vierfach-Sporthalle an der Übelgönne für nicht ausreichend halten, auch die Lehrer und Schulleiter des Robert-Schuman und des...

  • Dortmund-City
  • 22.11.19
  • 1
Sport
Wo heute geparkt wird, soll auf dem 9000 qm-Grundstück Übelgönne/ Unionstraße eine Viefachsporthalöle inklusive Tribüne für rund 3.250 Zuchauer entstehen.  | Foto: Schmitz

Eine vierfach Sporthalle wird für Berufskollegs, Leistungs- und Vereinssport gebaut
Wettkampfarena am U

Die Stadt hat das Grundstück schon gekauft, mit einer neuen Vierfachsporthalle will sie den Robert-Schumann- und den Robert-Bosch-Berufsschülern nahe ihrer Kollegs moderne Möglichkeiten für den Sportunterricht bieten.  Zudem soll die zukünftige Halle zwischen Übelgönne, FZW und Unionstraße auch Wettkampfarena werden. Denn seit Jahren wünschen sich die Fachschaften Handball, Volleyball und Basketball eine bundesligataugliche Großsporthalle. Einige Dortmunder Sporthallen bieten zwar 350 bis 500...

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Sport
Neu gebaut werden soll die Turnhalle an der Kreuzstraße.  | Foto: Archiv

Stadt will neue Großsporthalle am U bauen
Krisen-Pläne gegen den Sporthallen-Engpass

Der dringende Sanierungsbedarf vieler Sport- und Turnhallen und die damit verbundenen Schließungen machen aktuell für den Schul- und auch für den Vereinssport den Regelbetrieb fast unmöglich. Aufgrund der zeitlichen Begrenzung einiger Förderprogramme, welche die Sanierung finanzieren, lasse es sich nicht vermeiden, mehrere Hallen gleichzeitig zu sperren, heißt es aus dem Rathaus. Auch, dass die Probleme davon alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellen. Bei einem Krisentreffen suchten...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
Politik
"Wir haben unter Beweis gestellt, dass wir ordentlich mit Flüchtlingen umgehen “, sagte Stadtdirektor Jörg Stüdemann heute in einer Pressekonferenz.
2 Bilder

Dortmund will Situation für Flüchtlinge verbessern

„Das ist ein kaum hinnehmbarer Zustand, vor allem nicht für traumatisierte Kinder“, meint Jörg Stüdemann, „sie weinen, sobald jemand hereinkommt, da sie schreckliches erlebt haben“, berichtet der Stadtdirektor von seinem Besuch am Abend zuvor bei den Flüchtlingen, die in der Brügmannhalle untergekommen sind. 125 von ihnen, die teilweise seit zwei Monaten in den Turnhallen der Berufskolleg leben, hatten einen offenen Brief an die Stadt geschrieben. Sie wünschen sich Verbesserungen bei ihrer...

  • Dortmund-City
  • 23.01.15
  • 1
  • 1
Politik
Mit 300 Feldbetten und Trennwänden baut die Feuerwehr bis Mittwoch die Sporthallen an den Berufskollegs zu einer vorübergehenden Notunterkunft für Flüchtlinge um.
2 Bilder

Stadt richtet die Brügmann-Sporthallen für Flüchtlinge her

Da kurzfristig mehr Flüchtlinge nach Dortmund kommen als erwartet, richtet die Stadt bis Mittwoch die Sporthalle an der Brügmannstraße als Notunterkunft her. „Wir sind sehr kurzfristig unterrichtet worden“, berichtet Sozialdezernentin Birgit Zoerner von der Entscheidung zu diesem Schritt. Normalerweise erfahre die Stadt am Wochenende wie viele Flüchtlinge in der nächsten Woche kommen. Diesmal wurde jedoch jeden Tag nachgemeldet und statt 30 Menschen, waren es am Ende 69. „Die Unterbringung in...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
Ratgeber
Foto: Ralf Scheer / www.pixelio.de

Sporthalle Brackel 1 an der GSG nach gehäuften Stromausfällen gesperrt

In den vergangenen Tagen kam es häufig zu Stromausfällen in der Sporthalle 1 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Brackel. Derzeit wird den Ursachen für diesen Missstand nachgegangen. Aufgrund der defekten Beleuchtung muss die Halle 1 mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres gesperrt werden. Dies hat die Stadt Dortmund mitgeteilt.

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.13
Politik
Südwestlich der vorhandenen Sporthalle am Bert-Brecht-Gymnasium will die Stadt den Neubau errichten. (Grafik: Stadt Dortmund)

Stadt plant neue Sporthalle in Kirchlinde

Der Verwaltungsvorstand hat die Weichen für den Neubau einer Dreifach-Sporthalle am Bert-Brecht-Gymnasium in Kirchlinde gestellt. Die weitere Planung und die Realisierung der Baumaßnahme soll über eine sogenannte „Funktionalausschreibung“ an einen Systemanbieter vergeben werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich nach derzeitiger Schätzung auf rund 2,8 Millionen Euro. Erst nach Fertigstellung der neuen Halle soll die vorhandene, nicht mehr bedarfsgerechte Sporthalle abgerissen werden. Dies...

  • Dortmund-West
  • 02.05.13
Ratgeber

Brackeler Sporthalle 2 voraussichtlich bis zum 26. Februar gesperrt

Die Brackeler Sporthalle 2 an der Geschwister-Scholl Gesamtschule, Haferfeldstr. 3-5, ist laut Mitteilung der Stadt Dortmund am heutigen Donnerstag (16.2.) gesperrt worden. Reparaturarbeiten an der Deckenstrahl-Heizung sind erforderlich. Die Halle ist deshalb bis voraussichtlich zum Ende der 8. Kalenderwoche (26. Februar) gesperrt.

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.12
Überregionales
Bereits im Juli kündigte OB Ulrich Sierau (im HIntergrund) bei einem Ortstermin den vorzeitigen Projektabschluss an.

Neue Sporthalle in der Hallerey geht 2013 in Betrieb

Der Neubau der Sporthalle des Reinoldus- und Schiller-Gymnasiums an der Hallerey wird in den Sommerferien 2013 fertig gestellt. Dies hat die Stadt klargestellt Bereits im Juli 2011 habe Oberbürgermeister Ullrich Sierau gegenüber der Schule bei einem Ortstermin betont, dass aufgrund von Änderungen des Projektablaufes die Inbetriebnahme in den Sommer 2013 vorgezogen werden kann. Dass der Termin steht, bestätigte nun erneut das Liegenschaftsamt, aus dessen Sondervermögen das Bauvorhaben finanziert...

  • Dortmund-West
  • 17.01.12
Politik
Noch blühen auf dieser Wiese die Wildblumen, in zwei Jahren soll hier die neue Sporthalle des Reinoldus-Schiller-Gymnasiums stehen. OB Ullrich Sierau stellte Schulleitung Eltern und Schülern die Pläne vor. (Foto: Meier)

Neue Sporthalle für das Reinoldus-Schiller-Gymnasium

Ende der Leidenszeit in Sicht. Nach fast 40 Jahren bekommt das Reinoldus-Schiller-Gymnasium eine große Sporthalle. Zuletzt drohte das Projekt am fehlenden Geld zu scheitern - und an Fledermäusen. Rund vier Millionen Euro will die Stadt für den Bau einer Dreifach-Sporthalle am nördlichen Rand des Schulgeländes in die Hand nehmen. Im Juni 2012 sollen die Bagger anrollen. So lautete die gute Nachricht, die Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu einem Ortstermin mit Schulleitung, Eltern und Schülern...

  • Dortmund-West
  • 14.07.11
Politik
Scheiben zerstört und Feuer gelegt. Unbekannte richteten großen Schaden an der Sporthalle Kirchlinde an. | Foto: Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer in der Sporthalle Kirchlinde: Polizei sucht jugendlichen Zeugen

Neuer Fall von Vandalismus im Schulzentrum Kirchlinde: In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte in der Sporthalle Feuer gelegt. Der Sachschaden beträgt rund 50000 Euro - der Sportunterricht am Bert-Brecht-Gymnasium und an der Droste-Hülshoff-Realschule fällt vorerst aus. Der Schaden hätte noch größer werden können, doch ein Zeuge bemerkte kurz nach 2 Uhr den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Bei den Ermittlungen sucht die Kripo jetzt nach einem Jugendlichen, der ein wichtiger Zeuge sein...

  • Dortmund-West
  • 28.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.