sportplatz-morgenstraße

Beiträge zum Thema sportplatz-morgenstraße

Politik
Das für Wohnprojekte ausgeschriebene 4200 m² große Grundstück in Wickede liegt sich im Südosten des geplanten Neubaugebietes "Pleckenbrink". | Foto: Karte: Stadt Dortmund
2 Bilder

Stadt schreibt Grundstück im Neubaugebiet "Pleckenbrink" für Initiativen aus
Alternatives Wohnprojekt für Wickede geplant

Die Stadt hat zwei Grundstücke in Wickede und Hörde - per Kauf oder Erbpacht - für Wohnprojekt-Initiativen ausgeschrieben. Bewerbungen auch fürs Neubaugebiet Pleckenbrink auf dem Areal des Sportplatzes Morgenstraße nordwestlich des Schulzentrums können bis zum Jahresende erfolgen. Wohnprojekte bieten laut Stadt viele Möglichkeiten des alternativen Zusammenlebens. Sie sind ein Zusammenschluss von Menschen, die freiwillig und bewusst bestimmte Bereiche ihres Lebens räumlich und zeitlich...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.20
Vereine + Ehrenamt
Seit Dienstag (10.1.) rollt tatsächlich der Bagger der bauausführenden Firmen für den Umbau des Asselner Sportplatzes am Grüningsweg zur Kunstrasenanlage. | Foto: Oliver Schaper
17 Bilder

Auf dem Sportplatz am Grüningsweg rollt der Bagger // TuRa und SV 82 freuen sich auf Kunstrasen und neues Vereinsheim

Zunächst blieben die Vermesser am Grüningsweg zum Wochenstart unter sich: Witterungsbedingt rollte der Bagger zum Baubeginn für den Kunstrasen-Umbau auf dem Sportplatz mit einem Tag Verzögerung an. Zur Freude nicht nur von Thorsten Musielak, dem 1. Vorsitzenden von TuRa Asseln, sondern für alle TuRaner und Sportler in Asseln und Umgebung. Trägt doch mit den ersten Arbeiten der bauausführenden Firma die zweijährige Projektarbeit der Grün-Weißen endlich sichtbare Früchte. Nachdem der Rat der...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.17
Sport
Im Wickeder Lokal "Haus Stiepelmann" wurden die Sportabzeichen überreicht. | Foto: TV Arminius Wickede

Sportabzeichen 2015 beim TV Arminius Wickede überreicht

Auch in 2015 stand die Abnahme der Sportabzeichen beim TV Arminius Wickede an. Unter Regie von Obmann Hans Jürgen Nickel erhielten im „Haus Stiepelmann“ Willhelm Fach zum 33. Mal und Renate Husemann zum 30. Mal das Sportabzeichen in Gold. Außerdem bekamen Egon Husemann (29. Mal), Hans Jürgen Nickel (27.), Walter Riedel (25.), Reinhard Neumann (24.), Ronald Pleuger und Simone Grümme (je 20.), Bernd und Elke Mittermüller (je 17.), Iris Bonsen (13.), Dirk Bonsen (7.), Martin Bonsen (4.), Harald...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.16
Politik
Paul-Gerhard Stamm, hier bei der Sitzung der großen Helfer-Runde letzte Woche in Wickede. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Deutsch-Lehrer gesucht // Flüchtlingshelfer Paul-Gerhard Stamm setzt auf die Unterstützung der Dortmunder in Wickede

„Wir suchen ehrenamtliche Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer, die Lust haben, Flüchtlingen in der Sammelunterkunft in Wickede Deutsch-Unterricht zu erteilen“, setzt Paul-Gerhard Stamm auf die weitere Unterstützung der Menschen im Dortmunder Osten. Stamm, der vielen noch als evangelischer Pfarrer in Asseln und als Superintendent im ehemaligen Kirchenkreis Mitte-Nordost hinlänglich bekannt sein dürfte, ist Sprecher der so genannten Sprachen-Gruppe in der großen Flüchtlingshelfer-Runde in Wickede....

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.15
Politik
Zwar litt der Besuch etwas unter dem parallel laufenden Bundesliga-Spiel des BVB, doch über 30 Wickeder Flüchtlingshelfer waren zur Sitzung der „Großen Runde“ ins Evangelische Begegnungszentrum an der Johanneskirche gekommen, um sich auf den für Mitte März erwarteten Einzug der Asylbewerber im Containerdorf an der Morgenstraße vorzubereiten. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Gute Vorarbeit in Wickede: Große Helferrunde bereitet sich auf die erwarteten Flüchtlinge vor

„Während die Fans im Westfalenstadion leiden mussten, gab es für die über 30 Flüchtlingshelfer in Wickede viele neue Informationen und mehr als einen geglückten Doppelpass“, zieht Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka ein positives Fazit des Treffens der großen Helfer-Runde in Sachen Flüchtlings-Unterkunft an der Morgenstraße. Zudem stellte sich am gestrigen Mittwochabend (4.2.) die designierte Leiterin Kerstin Edler von der AWO in der Runde vor. - „Zwar litt der Besuch etwas unter...

  • Dortmund-Ost
  • 05.02.15
  • 1
Politik
Auf dem hier rot markierten Parkplatz-Areal westlich des Sportplatzes Morgenstraße wird die mobile Flüchtlings-Unterkunft gebaut.
2 Bilder

Flüchtlinge ziehen nicht vor Mitte März ins Wickeder Containerdorf ein

Anwohner haben am Samstag (10.1.) versucht, den Beginn erster vorbereitender Arbeiten für die geplante mobile Flüchtlings-Unterkunft am Sportplatz Morgenstraße zu verhindern, die Polizei musste die Situation vor Ort klären. AWO übernimmt Trägerschaft der Flüchtlings-Unterkunft In den nächsten Tagen, so Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka, sollen nun die Anschlüsse zur Ver- und Entsorgung verlegt werden und die Auftragsvergabe erfolgen, damit die Container fürs Asylbewerber-Heim aufgestellt...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.15
Politik
Im Evangelischen Begegnungszentrum an der Johanneskirche waren die Bürger am 4.12. auf Einladung der BV Brackel informiert worden.

Notunterkunft Morgenstraße: Protokoll der Bürgerinformation in Wickede steht online

Wie Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka jetzt mitgeteilt hat, steht das Protokoll der Bürgerinformations-Veranstaltung vom 4. Dezember zur geplanten Flüchtlings-Notunterkunft am Wickeder Standort Morgenstraße mittlerweile online. Eine kurze Einleitung und eine achtseitige pdf-Datei des Protokolls der professionellen Moderatoren von „IKU - Die Dialaggestalter“ sind im Internet unter www.dialoggestalter.de zu finden. Hinweis: Auf der Homepage ist das Bildchen „Flüchtlinge als...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.14
Politik
Bis auf den letzten der 230 Sitzplätze war der Saal des Ev. Begegnungszentrums gefüllt, einige Besucher mehr mussten mit Stehplätzen vorlieb nehmen. 60 weiteren Interessierten blieb aus Sicherheitsgründen der Zugang verwehrt.  Rede und Antwort standen u.a. (hier in der ersten Reihe sitzend) Sozialdezernentin Birgit Zoerner (3.v.r.), Schulverwaltungsamtleiterin Martina Raddatz-Nowack (2.v.r.) und Sozialamtsleiter Jörg Süshardt (4.v.r), links daneben als Einlader Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Riesenandrang beim Info-Abend in Wickede zur geplanten Notunterkunft für Flüchtlinge

Bis zu 150 Asylbewerber – Sozialdezernentin Birgit Zoerner korrigierte damit erste Auskünfte von Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka gegenüber der Presse um 30 Flüchtlinge nach oben – werden im Januar vorübergehend in einer Container-Notunterkunft am Sportplatz Morgenstraße einquartiert. Rund 250 Menschen drängten sich so im Begegnungszentrum an der Johanneskirche, um auf der Bürgerinformation, zu der die Bezirksvertretung Brackel eingeladen hatte, Details der Planung von den...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.14
Politik
Ab Januar sollen auf dem Parkplatz am Sportplatz Morgenstraße 100 bis 120 Flüchtlinge aus Krisengebieten in einer temporären Notunterkunft untergebracht werden. | Foto: Czierpka
4 Bilder

"Wie können wir helfen?" - Wickeder gehen die geplante Flüchtlings-Betreuung ideenreich und tatkräftig an

„Wie können wir helfen?“ – Die Wickeder gehen die geplante Betreuung der 100 bis 120 Flüchtlinge aus Krisengebieten, die voraussichtlich ab Januar in Wohncontainern auf dem Parkplatz am Sportplatz Morgenstraße untergebracht werden sollen, schon vor dem Info-Abend von Bezirksvertretung und Stadt am Donnerstag tatkräftig an. Dicht gedrängt saßen jetzt 45 Wickeder Handlungsträger, Vertreter von Kirchengemeinden, Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften, im Stephanus-Gemeindezentrum zusammen....

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.