Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Ratgeber

Beratung rund um das Thema „Älter werden“ in Dorstfeld
Außensprechstunde

Für viele Dorstfelder ist der Weg in die Lange Straße zu beschwerlich. Deshalb bietet das Seniorenbüro Innenstadt-West im Mehrgenerationenhaus, Hospitalstr. 6, eine Außensprechstunde für Senioren an. Das Seniorenbüro berät kostenfrei zu allen Fragen rund um das Thema „Älter werden“ sowie "wohnortnahe Hilfsangebote", "Formulare & Antragshilfen", "Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung", "Bildung und Freizeit", "Unterstützung für pflegende Angehörige und "Ehrenamt". Die nächste Sprechstunde...

  • Dortmund-West
  • 28.10.21
Ratgeber
In Westfalen-Lippe ist die Anzahl der Videosprechstunden in der Corona-Pandemie stark gestiegen. | Foto: Foto: AOK/hfr.

Aktuelle forsa-Befragung
Sprechstunde per Video boomt - Pandemie beschleunigt digitale Lösungen

In Westfalen-Lippe ist durch die Corona-Pandemie die Anzahl der Videosprechstunden stark gestiegen. Nach einer Auswertung der AOK NORDWEST nutzten in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres insgesamt 26.578 Versicherte der AOK NORDWEST in Westfalen-Lippe die Möglichkeit der digitalen Kontaktaufnahme mit ihrem Arzt. Im Vergleichszeitraum 2019 waren es nur 146 AOK-Versicherte. „Durch die Corona-Pandemie erfährt die Digitalisierung im Gesundheitswesen einen großen Schub. Gerade die...

  • Dortmund-Süd
  • 24.04.21
Ratgeber
Wolfgang Mann berät. | Foto: Seniorenbüro Scharnhorst

Für Menschen im Stadtbezirk Scharnhorst
Versichertenältester Wolfgang Mann bietet Beratung zur Rente

Am 23. November und am 14. Dezember bietet das Seniorenbüro Scharnhorst in Kooperation mit Wolfgang Mann, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen für Dortmund, und dem städtischen Begegnungszentrum Scharnhorst wieder persönliche Beratungen zum Thema Rente an. Unter Einhaltung strenger Hygienevorgaben kann die Sprechstunde aktuell nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe durch das Seniorenbüro angeboten werden. Für die Zeit von 9 bis 13 Uhr wird jeweils für die...

  • Dortmund-Nord
  • 17.11.20
Ratgeber
Wer Husten, Schnupfen oder Fieber bekommt, kann sich auch samstags, wenn die Hausarztpraxis in Dortmund geschlossen ist, an eine Infekt-Praxis wenden. Vier Arztpraxen haben an diesem Wochenende für Patienten mit Infekten geöffnet.  | Foto: AOK / hfr

Habe ich Corona? Bei Husten, Schnupfen oder Fieber: neue Sprechstunde samstags beim Arzt
KVWL: Vier Praxen bieten Infekt-Hilfe an

Patienten mit klassischen Infekt-Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden, die auch auf das Corona-Virus hindeuten könnten, können sich auch samstags an eine  Arztpraxis in ihrer Stadt, die Dienst hat, wenden.  Sie sollten sich jedoch auf jeden Fall zuvor telefonisch anmelden.  Anfang Oktober hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe die neuen Infektsprechstunden an Samstagen für Patienten bekannt gegeben.  Dieser Service der niedergelassenen Ärzte wird nach...

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Politik
Während seiner ersten Sprechstunde im Marie-Juchacz-Haus in Asseln hat Reiner Kunkel (r.), neu gewähltes Seniorenbeirats-Mitglied der Stadt Dortmund, seinen langjährigen Vorgänger Franz Kannenberg (l.) verabschiedet. | Foto: Kunkel

Seniorenbeirat für Asseln und Neuasseln
Reiner Kunkel folgt auf Franz Kannenberg

Während seiner ersten Sprechstunde im Marie-Juchacz-Haus in Asseln hat Reiner Kunkel (im Bild rechts), neu gewähltes Seniorenbeirats-Mitglied der Stadt Dortmund, seinen langjährigen Vorgänger Franz Kannenberg (l.) verabschiedet. Kannenberg war zehn Jahre lang Mitglied des Seniorenbeirates, davon die letzten fünf Jahre dessen Vorsitzender. Die Sprechstunden des Beirats in Asseln finden ab sofort wieder regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in der Asselner...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.20
Ratgeber
Das "lokal willkommen"-Team in Scharnhorst vor der Jugendfreizeitstätte. | Foto: Stadt Dortmund

Jetzt auch Sprechstunde in der JFS "Das Zentrum" in Scharnhorst
"lokal willkommen" im Norden wächst weiter

Das Netzwerk „lokal willkommen“ im Dortmunder Norden wächst weiter: Nun gibt es auch eine eigene Sprechstunde in Scharnhorst. Im ersten Obergeschoss der städtischen Jugendfreizeitstätte „Das Zentrum“ an der Gleiwitzstraße 255 können Neu-Zugezogene und alteingesessene Scharnhorster*innen an jedem ersten Donnerstag im Monat Kontakt aufnehmen und werden mit Blick auf die Integration in allen Belangen des täglichen Lebens beraten und unterstützt. Die nächsten Termine sind jetzt am 17. Oktober...

  • Dortmund-Nord
  • 11.10.19
Ratgeber
Dorothea Börner (l.) und Annette Simmgen-Schmude vom Seniorenbüro Innenstadt-Ost | Foto: Dortmund-City

Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost berät am 10. Juli im Kaiserviertel

Im Juli bietet das Seniorenbüro Innenstadt-Ost wieder eine Sprechstunde außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten im Kaiserviertel an. Hier werden z.B. Fragen zu Versorgungsangeboten im Stadtbezirk beantwortet, zu Vorsorgemöglichkeiten informiert, Anregungen zur Freizeitgestaltung gegeben aber auch bei Anträgen unterstützt. Die Beratung ist ohne Voranmeldung möglich und kostenfrei. Diesmal informiert und berät Sie Annette Simmgen-Schmude am Mittwoch 10. Juli in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr in...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.19
Ratgeber
Dorothea Börner (l.) und Annette Simmgen-Schmude vom Seniorenbüro Innenstadt-Ost | Foto: Seniorenbüro

Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost berät am 12. Juni im Kaiserviertel

Im Juni bietet das Seniorenbüro Innenstadt-Ost wieder eine Sprechstunde außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten im Kaiserviertel an. Hier werden z.B. Fragen zu Versorgungsangeboten im Stadtbezirk beantwortet, über Vorsorgemöglichkeiten informiert, Anregungen zur Freizeitgestaltung gegeben aber auch bei Anträgen unterstützt. Die Beratung ist ohne Voranmeldung möglich und kostenfrei. In dieser Sprechstunde informiert und berät Sie Dorothea Börner am Mittwoch, den 12. Juni in der Zeit von 14.30 bis...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.19
Überregionales
Bei der Spendenübergabe: (v.l.) Martina Niemann, Christine Kandler,  Andrea Onnebrink, Dr. Brigitte Klein und Claudia Eberbach- Pape. | Foto: Schmitz

Zonta-Club spendet für Kinderschutzzentrum

Der Dortmunder Zonta-Serviceclub unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Säuglings- und Kindersprechstunde des Kinderschutzzentrums. Der Erlös der Benefit-Weihnachtsveranstaltung im Cabaret Queue, immerhin eine stolze Summe von 4000 Euro, konnte jetzt von Vertreterinnen des Zonta-Clubs an Martina Niemann und Christine Kandler vom Kinderschutzzentrum übergeben werden.

  • Dortmund-Süd
  • 22.05.17
Politik

MdB Hoffmann zu sprechen

Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Hoffmann lädt Interessierte am Montag, 1. August, zur Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro, Elisabethstraße 8-10, ein. Von 15 bis 17 Uhr steht er für Gespräche, Anliegen und Fragen zur Verfügung.

  • Dortmund-Süd
  • 27.07.16
Überregionales

SPD zu sprechen

Die SPD Aplerbeck will heute, 8. Juni, im Café Allegretto by Schrader, Köln-Berliner-Straße 20 – 22 im Rahmen einer Sprechstunde mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Alisa Spree (Rats-Mitglied), Ahraf Börger (Mitglied der Bezirksvertretung), Martin Fischer (Mitglied des Seniorenbeirates ) und weitere Mitglieder der SPD Aplerbeck sind von 17 bis 18 Uhr zu sprechen.

  • Dortmund-Süd
  • 06.06.16
Ratgeber

Sprechstunde für Kriegsopfer

Im gemeinsamen Versorgungsamt in Dortmund Dortmund. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Montag, 6. Juni, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Er findet statt im Gemeinsamen Versorgungsamt der Städte Dortmund, Bochum, Hagen, Untere Brinkstraße 80, in Dortmund. Ein Team des LWL-Amtes für Soziales Entschädigungsrecht steht den Betroffenen für Fragen rund um das Soziale Entschädigungsrecht einschließlich der...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.16
  • 1
Politik

C. Middendorf zu sprechen

Mit Politik vor Ort möchte MdL Claudia Middendorf den Kontakt zu den Bürgern weiter pflegen. Öffentliche Bürgersprechstunden gibt es deshalb am Freitag, 15. April, von 11 bis 13 Uhr in Hörde, An der Schlanken Mathilde, Samstag, 16. April, von 11 bis 13 Uhr in Hombruch, Harkortstraße und Sonntag, 17. April, 14. bis 17 Uhr Phoenix-See, Hörder Burg. Mit dabei sind Politiker aus den Stadtteilen.

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.16
  • 1
Ratgeber

Sprechstunde für Senioren in Wambel

Zur nächsten Sprechstunde des Seniorenbeirats im Stadtbezirk Brackel lädt Beirats-Vorsitzender Franz Kannenberg am Freitag, 4. März, von 15 bis 16 Uhr in die Wambeler AWO-Begegnungsstätte, Wambeler Hellweg 7, ein. Interessierte Senioren mit Fragen, Problemen oder Informationsbedarf sind willkommen.

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.16
Ratgeber

Sprechstunde für Senioren in Scharnhorst

Eine Sprechstunde des Seniorenbeirats im Stadtbezirk Scharnhorst wird am Donnerstag, 3. März, von 10 bis 12 Uhr im Städtischen Seniorenbegegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, angeboten. Fragen, Probleme oder Informationsbedarf? Klaus Ahrenhöfer und Gertrud Löhken-Mehring, gewählte Beiratsmitglieder im Stadtbezirk Scharnhorst, stehen Rede und Antwort.

  • Dortmund-Nord
  • 24.02.16
Ratgeber
Morgens ist eine Sprechstunde zunächst im Gartenstädter ZWAR-Begegnungszentrum und AWO-Treff, nachmittags dann im Oststädter Bruder-Jordan-Haus.

Sprechstunden für Senioren im Stadtbezirk Innenstadt-Ost

Elisabeth Brand und Wilhelm Tebbe – beide sind Mitglieder des Dortmunder Seniorenbeirats und vertreteten den Stadtbezirk Innenstadt-Ost – laden am Montag, 3. November, zu Bürger-Sprechstunden im Dortmunder Osten ein. Zunächst stehen Brand und Tebbe von 9.30 bis 11 Uhr interessierten Senioren im ZWAR-Begegnungszentrum Südost, Geßlerstr. 15-17, in der nördlichen Gartenstadt Rede und Antwort, nachmittags dann von 14 bis 15 Uhr im Oststädter Bruder-Jordan-Haus, Melanchthonstr. 17.

  • Dortmund-Ost
  • 30.10.14
Ratgeber

Hilfe für Frauen und Kinder ohne Krankenversicherung

Das Gesundheitsamt bietet zum Teil schon seit Jahren eine Sprechstunde für nicht krankenversicherte Kinder und ein gynäkologischen Sprechstunde für Frauen ohne Krankenversicherung an. Dieses Angebot soll nun ausgeweitet werden. „Die Angebote richteten wir im Zuge der verstärkten Armutszuwanderung ein. Sie können nur medizinische Basisversorgung leisten. Dennoch sprengt die Nachfrage unsere personellen Grenzen“, erläutert Sozial- und Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner. Die Sprechstunde für...

  • Dortmund-City
  • 10.03.14
Ratgeber

Neue Sprechstunde für HIV-Beratung

Aus organisatorischen Gründen werden die Sprechzeiten für die HIV-Beratung im Gesundheitsamt geändert. Ab 1. August finden die Sprechstunden zur HIV-Beratung an folgenden Wochentagen und zu folgenden Zeiten statt: Jeden Mittwochvormittag von 9 bis 13 Uhr und jeden Donnerstagnachmittag von 13 bis 18 Uhr in der Beratungsstelle des Gesundheitsamtes, Hövelstraße 8. In der Sprechstunde gibt es ausführliche Beratungen zur HIV-Infektion sowie eine kostenlose, anonyme Testung auf HIV und andere sexuell...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.