Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Ratgeber

Was ist eine Vollmacht?

In der wundervollen Geschichte „Die Feuerzangenbowle“ fragt Physiklehrer Professor Bömmel: „Wat is en Dampfmaschin?“ Aber hier geht es nicht um die Wärmekraftmaschine, sondern um eine Vollmacht. Eine Vollmacht ist eine privatrechtliche Willenserklärung mit direkter Handlungsfähigkeit bei Vorlage des Originals. Voraussetzung ist absolutes Vertrauen. Der Vollmachtgeber muss geschäftsfähig sein und der Bevollmächtigte muss einverstanden sein. Allerdings ist die Wirksamkeit nicht garantiert. Ein...

  • Wesel
  • 04.10.18
  • 1
Ratgeber

Handlungsunfähig - wie geht es jetzt weiter?

Ehepartner sind nicht automatisch der gesetzliche Vertreter ihres Partners. Auch Eltern können für ihre volljährigen Kinder ohne Vollmacht keine Entscheidungen treffen. Bei Immobilienbesitz ist eine öffentlich rechtliche Beglaubigung der Vollmacht anzuraten. Wie formuliere ich meine Wünsche, Werte und Einstellungen in Vorsorgeverfügungen? Zu Fragen rund um das Betreuungsrecht bietet der Betreuerverein Wesel für Angehörige, Bevollmächtigte und ehrenamtliche Helfer eine Sprechstunde an. Die...

  • Wesel
  • 05.09.18
Ratgeber

Handlungsunfähig durch Krankheit, Unfall - wie geht es jetzt weiter?

Zu Fragen rund um das Betreuungsrecht bietet der Betreuerverein Wesel für Angehörige, Bevollmächtigte und ehrenamtliche Helfer eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 20. Juni 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Um Anmeldung unter...

  • Wesel
  • 10.06.18
Ratgeber

Handlungsunfähig durch Krankheit, Unfall - wie geht es jetzt weiter?

Zu Fragen rund um das Betreuungsrecht bieten Experten des Betreuervereins Wesel eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 16. Mai 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Nutzen sie auch die...

  • Wesel
  • 03.05.18
Ratgeber

BVW-Sprechstunde

Der Betreuerverein Wesel beantwortet Fragen zu Vollmachten, Patientenverfügungen und Rechtlichen Betreuungen. Die Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 17. Januar 2018 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich.

  • Wesel
  • 09.01.18
Ratgeber

Sprechstunde beim BVW

Der Betreuerverein Wesel (Netzwerk für Betreuer*innen und Bevollmächtige im Kreis Wesel) beantwortet in Einzelgesprächen Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zur rechtlichen Betreuung. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 20. September 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstraße 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht...

  • Wesel
  • 08.09.17
Ratgeber

Betreuerverein Wesel: Sprechstunde

Der Betreuerverein Wesel (Netzwerk für Betreuer*innen und Bevollmächtige im Kreis Wesel) beantwortet Fragen zur Vollmacht, Patientenverfügung und zum Betreuungsrecht. Die nächste Sprechstunde findet statt am Mittwoch, 21. Juni 2017 von 13:30 bis 14:30 Uhr im Büro des Seniorenbeirats, Magermannstr. 16 in Wesel (gegenüber dem Marien-Hospital Wesel). Ansprechpartner ist Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist...

  • Wesel
  • 07.06.17
Ratgeber

Sprechstunde für Betreuer und Bevollmächtigte

Sie unterstützen als rechtlicher Betreuer oder als Bevollmächtigter einen Menschen bei der Besorgung seiner persönlichen und finanziellen Angelegenheiten. Mitglieder des Betreuervereins Wesel (BVW) beantworten in regelmäßigen Sprechstunden ihre Fragen, die sich aus dieser verantwortungsvollen Aufgabe ergeben. In dringenden Angelegenheiten kann auch eine eMail-Beratung erfolgen. Die nächste persönliche Sprechstunde ist am Mittwoch, 21. September 2016 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Ansprechpartner ist...

  • Wesel
  • 12.09.16
Ratgeber

Betreuerverein: Sprechstunde

Fragen zur Rechtlichen Betreuung, zur Errichtung oder Umsetzung einer Vollmacht oder zur Patientenverfügung bzw. zur Betreuungsverfügung beantworten jeden 3. Mittwoch im Monat Experten des Betreuervereins Wesel. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsgespräch ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Angesprochen sind insbesondere Betreuer_innen, Bevollmächtigte, Angehörige...

  • Wesel
  • 10.10.15
  • 1
Ratgeber

Volljährige sollten Vor-Sorge treffen

Den Grund weiß jeder: Unfall oder Krankheit können uns plötzlich daran hindern, unsere wichtigen Angelegenheiten selbst zu besorgen, erläutert Neithard Kuhrke, Vorsitzender des Betreuervereins Wesel. Fragen zur Errichtung oder Einsetzung einer Vollmacht, zur Rechtlichen Betreuung oder zur Patientenverfügung bzw. zur Betreuungsverfügung beantworten jeden 3. Mittwoch im Monat Experten des Betreuervereins Wesel. Termin: Mittwoch, dem 16. September 2015 von 13:30 bis 14:30 Uhr Eine vorherige...

  • Wesel
  • 03.09.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.