Stände

Beiträge zum Thema Stände

Natur + Garten
Die Zeche Carl verwandelt sich am Samstag in ein Festivalgelände.  | Foto: Stadt Essen / Elke Brochhagen

Klima verbessern
Samstag großes Festival auf dem Gelände der Zeche Carl

Unter dem Motto „gemeinsam.einfach.kreativ“ verwandelt sich die Zeche Carl am Samstag, 20. August, von 12 bis 18 Uhr in ein Festivalgelände. Neben dem „meteorologischen“ Klima liegt den Festivalmachern ein gutes soziales Klima am Herzen. Das Festival lockt nicht nur mit Livemusik auf zwei Bühnen, sondern auch mit abwechslungsreichen Mitmach-, Probier-, Austausch- und Informationsangeboten rund um Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Stadt. Und das an über 80 Ständen. Gemeinsam mit...

  • Essen-Nord
  • 17.08.22
  • 1
Kultur
Für den druckvollen Sound sorgen in Borbeck neben den Protagonisten Ann Hessel (Gesang) und Ralf Franke (Gitarre, Gesang) die Gastmusiker Peter Baser (Bass, Gesang) und Uli Kramm an den Tasten. Als Programm-Special spielen "Ann gets rhythm"  am Samstag von 19 bis 23 Uhr auch bekannte deutsche Schlager der 50er- und 60er-Jahre. | Foto: Foto: Vernstalter

Von Freitag bis Sonntag mit Musik, Unterhaltung und Ständen für die ganze Familie
"Borbecker Summer Special"

Alternativ zum „Borbecker Marktfest“ wird im Stadtteil das „2. Borbeck Summer Special“ veranstaltet. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, erwartet die Besucher vor Ort ein buntes Programm aus Musik und Kulinarik. "Es entfallen erneut das Weindorf am Germaniaplatz und die Bierstände einschließlich zweiter Bühne mit Programm am Borbecker Platz (Alter Markt). Wir weisen darauf hin, dass im gesamten Veranstaltungsbereich die 3G-Regelung gilt. Die Besucher müssen also einen Negativtestnachweis,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Weihnachtsmarkttag Borbeck, Dionysiuskirchplatz und Borbecker Platz
Vor dem Stand der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
11 Bilder

Ganz ohne Kommerz: Weihnachts-Markttag lockt hunderte Besucher

Immer am ersten Adventssonntag laden der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) zu einem alternativen, nicht kommerziellen Weihnachtsmarkt ein. Zum 23. Mal hatten über 40 Gruppen, Vereine, Verbände und Einrichtungen aus dem Borbecker Raum ihre Stände auf dem Borbecker Markt und dem Dionysiuskirchplatz aufgebaut. Auch der erste Schnee dieses Winters hielt viele Borbecker und Besucher aus den umliegenden Stadtteilen nicht davon ab, über den etwas...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.17
Überregionales
Selbstgemacht und nicht kommerziell: Diese Kriterien müssen die Dinge erfüllen, die auf dem Borbecker Weihnachts-Markttag angeboten werden. Archivfotos (2): Debus-Gohl
3 Bilder

Alternativer Weihnachts-Markttag am 3. Dezember

Noch sind die Umzugskisten am neuen Lebensmittelpunkt der Eheleute Gründges nicht komplett ausgepackt. Da zieht es die beiden von Hanau schon wieder nach Borbeck. Grund ist der anstehende Weihnachts-Markttag. Für Franz Josef Gründges eine Herzenansgelegenheit. Seit der Premiere vor 23 Jahren ist der BBVV-Mann immer mit dabei. Die orange Warnweste liegt schon griffbereit. Denn für den pensionierten Pädagogen bedeutet sein Einsatz immer auch eine Menge Arbeit. „Weihnachten ist für alle da“. So...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.17
Kultur
Foto: Debus-Gohl

Noch drei Tage Adventsmarkt

Bis einschließlich Montag, 22. Dezember, ist der Adventsmarkt auf dem Forum in Altenessen (Altenessener-/Höhe Winkhausstraße) von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Zahlreiche Stände bieten Geschenkideen, Getränke und Speisen in weihnachtlicher Atmosphäre an.

  • Essen-Nord
  • 19.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Buntes Sommerfest bei den Krayer Kleingärtnern

Heiß war am Wochenende im Volksgarten Kray nicht nur die Bratwurst, sondern bei bestem Sommerwetter brutzelte auch so mancher Besucher in der Sonne. Denn mitten im Volksgarten war wieder Feier-Zeit! Die Kleingärtner der Gruppe „Volksgarten“ boten den zahlreichen Besuchern bei freiem Eintritt wieder viel Programm. Kleine Besucher konnten sich auf der Hüpfburg nicht nur austoben, sondern auch relaxen. Ein Kuchenbuffet lud zum Kaffeekränzchen ein. Themen hatten die Kleingartenfreunde genug,...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Vereine + Ehrenamt

HVV lädt ins Weihnachtsdorf

Der Kettwiger Heimat- und Verkehrsverein lädt am kommenden Wochenende, 10. bis 12. Dezember, ins Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz ein. Zur Eröffnung singen am Freitag um 16 Uhr die Kinder des Kindergartens St. Peter, die offizielle Eröffnung nimmt Dr. Michael Bonmann vor. Am Freitag hat das Dorf bis 22 Uhr geöffnet. Der HVV-Volksliederkreis singt mit den Weihnachtsdorf-Besuchern am Samstag um 15.30 Uhr. Am Samstag öffnet das Dorf von 11 bis 22 Uhr. Sonntag (11 bis 20 Uhr) spielt dann der...

  • Essen-Kettwig
  • 09.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.