St. Marien

Beiträge zum Thema St. Marien

Vereine + Ehrenamt

Alle Kinder sind eingeladen
St. Martin zieht auf seinem Ross durch das Marienviertel

Am Donnerstag, 11. November 2021, wird nach Abstimmung zwecks der aktuellen Corona-Situation mit der zuständigen Ordnungsbehörde der traditionelle St. Martinsumzug, organisiert durch den Löschzug Hervest I und dem Martinskomitee im Marienviertel stattfinden. Alle Kinder sind eingeladen. Wie in jedem Jahr wird der St. Martin auf seinem Ross den Umzug durch das gesamte Marienviertel anführen. Dargestellt wird er durch Rainer Thiemann. Mit musikalischer Unterstützung durch das Fanfarencorps...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt
2800 Euro erbrachte die 62. Maibaumversteigerung in 
St. Marien als Außenveranstaltung an der Gaststätte Lunemanns -Wirtshaus. 
 | Foto: Privat

Kinder können sich freuen
62. Maibaumversteigerung in St. Marien bringt 2.800 Euro

2.800 Euro erbrachte die 62. Maibaumversteigerung in St. Marien bei einer Außenveranstaltung an der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus. Bei der Versteigerung wurde Tobias Wagner neuer Maibaumkönig. Wagner ist stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Hervest I. Aufgrund der besonderen Situation durch Covid 19 haben sich alle Beteiligte über ein Wiedersehen nach langer Zeit und das Ergebnis gefreut. Die Freiwillige Feuerwehr Dorsten, Löschzug Hervest I, Schützenverein St. Marien, Blasmusik St....

  • Dorsten
  • 24.06.21
Vereine + Ehrenamt
Kurz nach dem Königsschuss im Marienviertel werden Bernd Bittner und Königin Klaudia Gellings von den Schützen gefeiert. | Foto: Privat
2 Bilder

Kein König im Marienviertel
König des Schützenverein St. Marien Dorsten dankt ab

Der Vorstand des Schützenvereins St. Marien Dorsten teilt gerade mit, dass der amtierende Schützenkönig Bernd Bittner sein Amt aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Bernd Bittner hatte die Königswürde erst im Rahmen des Schützenfestes am 26. Mai erlangt. Seine Königin Klaudia Gellings wird den Verein weiterhin als Königin repräsentieren und die Amtsgeschäfte gemeinsam mit dem Vorstand ausüben. Neue Herausforderung "Dieser Schritt stellt den Verein vor eine bislang...

  • Dorsten
  • 19.06.19
Vereine + Ehrenamt
Im bereits 60. Jahr lädt die Maibaumgesellschaft / Martinskomitee St. Marien zur Maibaumversteigerung, am Fronleichnamstag, Donnerstag, 20. Juni, um 11.45 Uhr in der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus, Marienstraße ein.  | Foto: Symbolbild

In St. Marien wird der Maibaum versteigert
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten

Im bereits 60. Jahr lädt die Maibaumgesellschaft/Martinskomitee St. Marien zur Maibaumversteigerung, am Fronleichnamstag, Donnerstag, 20. Juni, um 11.45 Uhr in der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus, Marienstraße ein. Insbesondere möchten sind die Eltern der Kinder des Kindergarten St. Marien und alle anderen Eltern, die gerne beim Martinszug dabei sind, dazu eingeladen. Der Erlös der diesjährigen Versteigerung ist für den Martinszug bestimmt, um über 1.000 Stutenkerle an alle Kinder des...

  • Dorsten
  • 11.06.19
Kultur
In diesem Jahr wird der 60. Maibaum von der Maibaumgesellschaft / Martinskomitee St. Marien eingeholt und an der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus an der Marienstraße aufgestellt.  | Foto: Archiv

Altes Brauchtum
Im Marienviertel wird der 60. Maibaum aufgestellt

In diesem Jahr wird der 60. Maibaum von der Maibaumgesellschaft / Martinskomitee St. Marien eingeholt und an der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus an der Marienstraße aufgestellt. Zu diesem Anlass treffen sich alle Beteiligten am Dienstag, 30.  April in der Gaststätte Lunemann. Der Abmarsch zum Einholen des Maibaumes erfolgt pünktlich um 18 Uhr. Für Getränke unterwegs ist gesorgt. Um ca. 20 Uhr wird die Aufstellung vor der Gaststätte durch Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr des Löschzug...

  • Dorsten
  • 16.04.19
Überregionales
Auf dem Siegerfoto von links nach rechts: Bernhard Kötters, Thorsten Kotus, Mechthild Heisterkamp, Hermann Imping, Theo Backhaus | Foto: Privat
2 Bilder

Alter Fuchs nicht zu schlagen

Wieder sehr gut besucht war das Gründonnerstags Doppelkopfturnier des Schützenvereins St. Marien. Hochkonzentriert spielten die Spieler um Vorjahressieger Wolfgang Sachse um den Sieg des traditionellen Turniers. Doppelkopf ist scheinbar ein noch immer sehr beliebtes Gesellschaftsspiel. Insgesamt 29 Spieler, darunter zahlreiche Turniersieger der Vorjahre, konnten Schützenkönigin Mechthild Heisterkamp und 1. Vorsitzenden Thorsten Kotus im Jägerheim begrüßen. In 2 Spielrunden mit insgesamt 40...

  • Dorsten
  • 04.04.16
Vereine + Ehrenamt

Traditionelles Doppelkopfturnier der Marienschützen

Tradition: Alles wie immer! Seit vielen Jahren wird Gründonnerstags das "Gründonnerstags Doppelkopfturnier" der Marienschützen ausgetragen. Am 24. März ist es wieder so weit: In der Gaststätte Jägerheim, Bismarckstraße 146, wird zünftig Doppelkopf gespielt. "Schauen wir mal, wer Hochzeit hat, Solo spielt oder Fuchs fängt", freuen sich die Marienschützen und die Gastgeber Renate und Günter Tollas. Maximal 30 Spieler können sich ab 18.50 Uhr für 5 Euro in die Turnierliste eintragen; Spielbeginn...

  • Dorsten
  • 18.03.16
Kultur
3 Bilder

Fotoaktion zum 50-jährigen Jubiläum des St. Marien Kindergartens

Am 21.04. wurde das 50-jährige Bestehen des St. Marien Kindergartens in Hervest gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein amüsierten sich ca. 150 Eltern und Kinder bei verschiedenen Aktivitäten. Besonderer Anlaufpunkt war an diesem Tag das „Fotostudio“, das in den Räumlichkeiten des Kindergartens von der Fotogemeinschaft „Insel der Fotofreunde“ eingerichtet wurde. Die drei Fotografen Johanna Scholtholt, Marco Gerland und André Sänger haben an diesem Tag die Kindergartenkinder und ihre Familien...

  • Dorsten
  • 26.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.