Stadion Essen

Beiträge zum Thema Stadion Essen

Sport

SGS Essen setzt am Sonntag auf Sieg gegen den Tabellenletzten

Am Sonntag wird im Stadion Essen Fußball gespielt. Die SGS Essen empfängt in der Allianz Frauen Bundesliga den Tabellenletzten vom Herforder SV. Die Partie wird um 14 Uhr an der Hafenstraße angepfiffen. Für die Mannschaft von Cheftrainer Markus Högner ist die Marschrichtung klar. Nach zwei Unentschieden, dem 2:2 gegen den SV Sand und dem 1:1 beim USV Jena am letzten Wochenende, wollen die Essenerinnen gegen das Tabellenschlusslicht in jedem Fall weitere Punkte einfahren, um durch Erreichen der...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.15
Sport

Essener Frauenbundesligist will gegen SV Sand punkten

Am Sonntag (15. Februar) ist die Winterpause in der Allianz Frauen Bundesliga vorbei. Die SGS Essen hat dann gleich eine harte Nuss zu knacken. Denn mit dem SV Sand kommt der Tabellenzehnte an die Hafenstraße. Mit gleich fünf neuen Spielerinnen hat sich der Club in der Winterpause verstärkt. „Die wollen unbedingt da unter raus“, weiß SGS Cheftrainer Markus Högner. Dass man gegen den Aufsteiger durchaus Federn lassen kann, diese Erfahrung mussten Högner und sein Team in der Winterpause machen....

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.15
  • 1
Überregionales
Gilt als einer der profiliertesten Führungsexperten Deutschlands: Dr. Reinhard Sprenger wird vom Marketing Club Ruhr zum Kopf des Jahres gekürt. Fotos: Marketing Club Ruhr
2 Bilder

Kein Mainstream: Zum „Kopf des Jahres“ kürt der Marketing Club Ruhr Autor Dr. Reinhard Sprenger

Er ist einer der gefragtesten Fachleute für Managemententwicklung, zu seinen Kunden gehören internationale Konzerne sowie nahezu alle Dax-100-Unternehmen. Deshalb wählte der Marketing Club Ruhr e.V. den Querdenker Dr. Reinhard Sprenger im Rahmen des „Tacken 2015“ zum „Kopf des Jahres“. Zugleich verlängert der Essener Verein die Bewerbungsfrist für die übrigen Preise bis zum 23. Januar. Der Marketing Club Ruhr ist Marketing- und Vertriebs-Netzwerk im mittleren Ruhrgebiet und Plattform für...

  • Essen-Nord
  • 20.01.15
Sport
Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum unterstützt die Aktion Herzenswünsche. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Eindrücke aus 2013

Noch bis zum 10. Dezember kann man mit STADTSPIEGEL und Essener Chancen Herzenswünsche erfüllen, die große Bescherung im Assindia-Bereich des Stadion Essen steigt eine Woche später. Zur Einstimmung gibt es schon einmal bewegte Bilder der Feier aus dem Vorjahr. Wer noch einen Kindertraum erfüllen möchte, findet Wunschbäume an folgenden Orten im Stadtgebiet: - AMS Auto-Motor-Service GmbH, Am Zehnthof 187, 45307 Essen - KundenCenter der Barmer GEK Barmer GEK KundenCenter Borbeck, Wüstenhöferstraße...

  • Essen-Nord
  • 03.12.14
  • 1
  • 1
Sport
Strahlende Kinderaugen: Bei seinem Besuch in der Kita an der Grillostraße hatte Rot-Weiss-Stürmer Marwin Studtrucker (mi.) die ersten Wunschkugeln dabei. Foto: Capitain/EC

Kinderträume erfüllen: Stadtspiegel und Essener Chancen präsentieren die Aktion Herzenswünsche

Nicht alle Kinder können zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Deshalb präsentieren der Stadtspiegel und der Verein Essener Chancen wie bereits im Vorjahr die Aktion Herzenswünsche. Dazu finden sich ab Ende November im ganzen Stadtgebiet Weihnachtsbäume mit Kugeln, auf die Kinder ihre Wunsch-Geschenke geschrieben haben. Jeder kann eine der Kugeln pflücken und hinterher einen Kindertraum erfüllen. „Rot-Weiss Essen will unter dem Dach der Essener Chancen auch in diesem Jahr 650 Kindern, die...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Sport
Drei von sechs Toren gehen auf sein Konto: Sven Kreyer (mi.) zeigte ein überragendes Spiel. Fotos: Gohl
94 Bilder

Rekordverdächtig: Rot-Weiss fegt Wattenscheid 09 mit sechs Toren vom Platz

Neuer Regionalliga-Zuschauerrekord, 6:0 Tore und Rang zwei in der Tabelle: Rot-Weiss Essen hatte einen guten Sonntag – Wattenscheid weniger. Waren die Mannschaften anfangs auf Augenhöhe, gelang dem RWE mit vier Toren in sechs Minuten bei jedem Schuss ein Treffer. Auch der Zwist mit den Fans ist beigelegt, der Partie folgte ein Gänsehaut-Moment zwischen Spielern und Zuschauern. Das Sonntagsspiel gegen Wattenscheid 09 war für Rot-Weiss Essen ab 11.07 Uhr zugleich Termin des alljährlichen...

  • Essen-Nord
  • 26.10.14
  • 1
Sport
Als Trainer kehrt Horst Hrubesch an die Hafenstraße zurück. | Foto: Gohl

U21-Nationalelf spielt an der Hafenstraße

Es ist das entscheidende Spiel auf dem Weg zur EM 2015 in Tschechien: Am Dienstag, 14. Oktober, trifft die deutsche U 21-Nationalmannschaft an der Hafenstraße ab 18 Uhr im Play-Off-Rückspiel auf die Ukraine. „Ich bin mit der Auslosung zufrieden, weil ich denke, dass wir eine machbare Aufgabe vor uns haben“, kommentiert DFB-Trainer Horst Hrubesch. „Wir wollen beide Spiele gewinnen und uns für die EM qualifizieren.“ Qualifikation: Rückspiel gegen Ukraine Das deutsche Team hatte sich als...

  • Essen-Nord
  • 14.10.14
  • 2
Sport
Charline Hartmann und ihr Team können sich nicht lange von der bitteren Niederlage gegen Jena erholen. Schon am Wochenende geht´s weiter im Pokal. Gegner ist dann Zweitligist Werder Bremen. | Foto: Gohl
3 Bilder

Am Sonntag geht´s für die SGS Essen im Pokal weiter

1:2 musste die SGS sich am Mittwochabend dem USV Jena geschlagen geben. Eine unnötige Niederlage: Die Elf von Markus Högner besiegte sich in der ersten Halbzeit sozusagen selbst. Jena gehörten die ersten Minuten des Spiels. In dieser Phase übten die Gäste aus Thüringen zum einzigen Mal echten Druck auf die Mannschaft von Trainer Markus Högner aus. Danach war die SGS am Zug und versuchte, erfolglos ihr Spiel gegen die Elf aus Thüringen aufzuziehen. Die einzig zählbare Chance kam von Isabelle...

  • Essen-Borbeck
  • 26.09.14
Sport
71 Bilder

Zwei Schritte hinterher: RWE erkämpft sich 4:4 gegen Oberhausen

Besucht man als Rot-Weiss-Fan derzeit Partien des Lieblingsklubs, sollte man gute Nerven mitbringen. In einem torreichen und spektakulären Spiel im Stadion Essen ließ die Elf von der Hafenstraße ihre Anhänger am gestrigen Samstag erneut bis in die Nachspielzeit hoffen. Wie bereits beim letzten Heimspiel gab es auch gegen RWO Befürchtungen, es könne zu Ausschreitungen kommen. Oberhausener statteten einer Kneipe in Steele einen Besuch ab, verschwanden aber bevor die Polizei eintraf. Als Revanche...

  • Essen-Nord
  • 31.08.14
Sport

Stadion Essen: Hinter die Kulissen geschaut

Der Standort könnte besser sein. Markus Kunze von der GVE findet ihn sogar „für ein neues Fußballstadion eher schlecht“. Trotzdem ist man bei der Essener Grundstücksverwaltung und Bauherrin stolz auf das „auf einen Bierdeckel gebaute“ Stadion Essen. Der Stadtspiegel hat mal hinter die Kulissen geschaut. Auf der grünen Wiese geht anders, entgegen üblicher Neubauten bei der Fußball-Konkurrenz hat man in Essen auf engstem Raum einen Nachfolger für das Georg-Melches-Stadion hochgezogen. Freiflächen...

  • Essen-Nord
  • 25.08.14
  • 1
Sport
Von Westen und Süden kommend ist die direkte Zufahrt zum Stadion gesperrt. Weder über Sulterkamp noch Am Stadthafen und auch nicht von Süden her über die Bottroper- kommt man zur Hafenstraße. | Foto: Rot-Weiss Essen

Nur wenige Wege führen Samstag zum Spiel von Rot-Weiss Essen

Eine erneute Bewährungsprobe steht dem Verkehrssystem am Stadion Essen am Samstag, 16. August, bevor. Zum Spiel der Alemannia aus Aachen werden allein 2.500 Gästefans erwartet, insgesamt könnten gut über 10.000 Zuschauer anreisen. Zufahrten von Süden und Westen gesperrt Werden diese wieder im Stau stehen? Zumindest wird die Anfahrt erschwert. Über die Bottroper Straße ist das Stadion nicht auf direktem Wege zu erreichen. Der Autoverkehr gelangt vielmehr über B224, Vogelheimer- bzw....

  • Essen-Nord
  • 14.08.14
  • 2
Sport
Da macht Niclas Heimann nichts: Fünfmal muss der Rot-Weiss-Keeper in 40 Minuten hinter sich greifen, das erste Tor geht auf seine Kappe.
68 Bilder

BVB holt im Stadion Essen den neuen Pokal: Schon nach 40 Minuten stand es 1:5

Am Sonntag, 27. Juli, feierte Rot-Weiss Essen im neuen Helmut-Rahn-Pokal die Saisoneröffnung vor heimischer Kulisse. Zu Gast im Stadion Essen war zur Pokal-Premiere Borussia Dortmund. Die rund 17.000 Zuschauer sahen ein vom Klassenunterschied geprägtes Spiel, das wegen vieler Einwechselungen nach der Pause stark abflachte. Dortmund war für ein Freundschaftsspiel stark aufgestellt: Neven Subotic, Henrik Mkhitaryan, Nuri Sahin, Pierre-Emerick Aubameyang und WM-Spieler Ciro Immobile standen in der...

  • Essen-Nord
  • 28.07.14
  • 2
Sport
Er ist wieder zuhause (v.l.n.r.): Dr. Michael Welling (Geschäftsführer Rot-Weiss Essen), Helmut Uwe Rahn, Künstlerin Inka Uzoma, Christian Hülsmann (Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Uwe Harttgen (Sportvorstand), Klaus Peter Rahn, Babara Rahn, Barbara Rörig (Bauherrin Stadion Essen), Sebastian Rahn und Oberbürgermeister Reinhard Paß begrüßten den Boss am Stadion Essen. | Foto: Tillmann/RWE

Hafenstraßen-Heimkehr: Statue von „Boss“ Helmut Rahn zieht von der Seumannstraße zum Stadion Essen

Er ist Symbolfigur des Wunders von Bern und der rot-weissen Meisterelf der Saison 1954/1955. Aus dem Hintergrund schoss Rahn am 4. Juli 1954 eines der wohl bekanntesten Tore der deutschen Fußballgeschichte. So half er einer ganzen Nation aus der Nachkriegsdepression. Am Freitag, 4. Juli, mittlerweile 60 Jahre nach seinem bedeutendsten Treffer, kehrt der Boss an seine fußballerische Heimat zurück. Zahlreiche Gäste hatten sich angekündigt, um der Enthüllung der 2003 von der Hamburger Bildhauerin...

  • Essen-Nord
  • 09.07.14
  • 4
Kultur
44 Bilder

Black Sabbath mit Ozzy stürmen Essen (Fotos)

"You are as crazy as me" hat Ozzy Osbourne das Essener Publikum schon genau einkategorisiert. Vielleicht, weil dieses trotz mächtigen Regenschauers nicht von seiner "front stage"-Position auf dem Rasen des Stadion Essen gewichen war und geduldig auf Black Sabbath gewartet hatte. Rund zwanzig Minuten hinter Plan war es endlich soweit: Der Vorhang fiel und hinter knallrotem Bühnenlicht trat hervor das englische Metal-Urgestein. Vergessen waren der Massenrückzug auf die Nord- und Südtribüne, die...

  • Essen-Nord
  • 27.06.14
  • 7
  • 5
Sport

Essen: „Elf Freundinnen“ fordern Rekordmeister Turbine Potsdam

„Torfabrik“ trifft „Serientäter“. Im ersten Halbfinale um die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft stehen sich am Freitag (ab 14 Uhr) im Stadion Essen an der Hafenstraße mit Gastgeber und West-Meister SGS Essen sowie dem Nord/Nordost-Titelträger 1. FFC Turbine Potsdam die treffsicherste Mannschaft der gesamten B-Juniorinnen-Bundesliga (Essen mit 71 Toren) und das einzige ungeschlagene Team (Potsdam mit 15 Siegen und drei Remis) während der regulären Saison gegenüber. Während die Essenerinnen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.14
Politik
Nur die Erneuerung von Schienen, das reicht für einen guten Strassenbahnverkehr nicht. Mehr eigene Trassen im Strassenraum und vor allem eine Erweiterung der Schienenstrecken in den nördlichen Kruppgürtel hinein können erst den Schritt nach vorn bringen.
2 Bilder

Die beste Lösung heisst Strassenbahn - Anbindung des nördlichen Krupp-Gürtels an den öffentlichen Nahverkehr

Rolf Fliß, GRÜNER Ratsherr: Neue Straßenbahn sollte Ikea und das Essener Stadion erschließen Die grüne Ratsfraktion unterstützt die von EVAG-Chef Michael Feller gegenüber der Lokalpresse geäußerte Forderung nach besserer Einbindung des Nahverkehrs bei der städtebaulichen Entwicklung des nördlichen Krupp-Gürtels. Dazu erklärt Rolf Fliß, verkehrspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Die Erschließung des nördlichen Krupp-Gürtels sowie des Essener Stadions durch eine neue Straßenbahnlinie...

  • Essen-West
  • 22.04.14
  • 4
Sport
Nach dem Abpfiff begann die große Party auf dem Rasen. | Foto: Winkler
27 Bilder

SGS Essen und der FFC Frankfurt stehen im DFB Pokalfinale

Die Sensation ist perfekt. Nach dem 1:0 Sieg über den SC Freiburg steht die SGS Essen erstmals in ihrer Vereinsgeschichte im Finale des DFB Pokals.Dort treffen die Spielerinnen von Coach Markus Högner auf den FFC Frankfurt. Der machte den Finaleinzug durch einen 2:0 Erfolg über den SC Sand perfekt Bereits am Samstag (12. April) konnten die Essenerinnen den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte feiern. Das wichtige und so entscheidende Tor schoss Sarah Freutel, mit deren Einwechselung Trainer...

  • Essen-Borbeck
  • 12.04.14
  • 1
  • 2
Sport
2007 stand die SGS schon einmal im Halbfinale des DFB Pokals. Am Samstag soll es nun mit dem Einzug ins Finale endlich klappen. | Foto: Winkler/ARchiv
3 Bilder

WDR überträgt am Samstag Pokalhalbfinale aus dem Stadion Essen

Am Samstag, 12. April, ist es endlich soweit, dann steht der nächste Pokalfight auf dem Spielplan der SGS Essen. Gegen den SC Freiburg soll nicht nur der Lohn für alle sportlichen Mühen im Pokalwettbewerb eingefahren werden. An der Ardelhütte hofft man auf viel mehr. Potsdam, Saarbrücken und Köln hießen die Stationen, die zwischen der SGS und dem Einzug ins Halbfinale standen. Alle drei schaltete man mit Bravour aus. Doch ist die Situation ist nun eine andere. Die haarsträubende...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.14
Sport
So wird es auch am Dienstag aussehen: Gute Stimmung und volle Ränge im Stadion Essen. | Foto: Thorsten Tillmann/RWE

Volle Bude im Stadion Essen: Pokalhit RWE gegen MSV verspricht Spiel der Superlative

Es ist in aller Munde: Am 8. April um 18.35 Uhr treffen der Regionalligist Rot-Weiss Essen und der MSV Duisburg aus Liga drei im Halbfinale des Niederrheinpokals aufeinander. Für die RWE-Fans ist der Pokalschlager ein besonderes Spiel: Das Stadion Essen ist zum ersten Mal ausverkauft, die Partie wird live übertragen und die Rot-Weissen haben nach acht Jahren die Chance auf eine Revanche gegen ihren Rivalen aus dem Revier. An Brisanz fehlt es diesem Spiel nicht. Schon im Vorfeld gab es...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
Sport

SGS Essen kommt gegen Jena mit 1:6 unter die Räder

Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben in Liga und Pokal wollten sie tanken im Spiel gegen Jena. Doch die Mannschaft von Markus Högner hatte am Sonntag (30. März) im Stadion an der Hafenstraße nicht viel zu melden gegen den USV. Mit 1:6 kassierte der Bundesligist von der Ardelhütte nicht nur die vierte Heimschlappe in Folge, es war zugleich auch die höchste Niederlage seit dem Umzug vom Hallo an die Hafenstraße. Am Ende der Partie war Markus Högner richtig sauer: "Wir hatten über weite...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.14
  • 1
Sport
Künstler Thomas Stegmann präsentiert sein Werk. | Foto: Capitain/RWE
2 Bilder

RWE enthüllt Melches-Denkmal

Georg Melches, Vereinsgründer, Mäzen und Meistermacher von Rot-Weiss Essen, kehrt an die Hafenstraße zurück: Nachdem nebenan die letzten Reste des Georg-Melches-Stadion verschwunden sind, bekam die neue Essener Spielstätte zum 51. Todestag der Vereinslegende am Montagabend eine gute Portion rot-weisse Tradition eingehaucht. Im Foyer des Stadions enthüllte der Fußballklub eine vom renommierten Bildhauer Thorsten Stegmann angefertigte Skulptur des ehemaligen RWE-Funktionärs und -Spielers. Georg...

  • Essen-Nord
  • 28.03.14
  • 3
  • 1
Sport

SGS Essen will Frankfurt am Sonntag fordern

Im nächsten Heimspiel am Sonntag, 16. März, bittet die SGS Essen den derzeitigen Ligaprimus zum Tanz und hofft im Spiel gegen den momentan überragenden FFC Frankfurt auf die eine oder andere Überraschung. Vergleicht man die Statistiken, sprechen diese eine eindeutige Sprache. 19 Mal traf die SGS bisher in der Bundesliga auf den 1. FFC Frankfurt. Nur zweimal kamen die Schönebeckerinnen zu einem Unentschieden. Nur einmal reichte es bisher für einen Sieg. Auch in diesem Jahr dürfte es gegen das...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.14
Sport

DFB-Pokal-Vorverkauf auch im Stadion Essen

Der Vorverkauf für das DFB-Pokal-Halbfinale SGS gegen den SC Freiburg ist bereits gut angelaufen. An den Vorverkaufsstellen von LMSTICKET können die Karten bezogen werden. Auch online sind die Karten über LMSTICKET zu bekommen (http://www.lms-ticket.de/sgs-essen/). Am Sonntag (16.03) können zusätzlich vor der Bundesligabegegnung gegen den 1. FFC Frankfurt ab 13 Uhr und in der Halbzeitpause, im Assindia-Bereich der Haupttribüne, Karten für das sportliche Highlight der Saison erworben werden....

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.14
Sport
30 Bilder

Viel Aufwand, wenig Ertrag: Derby zwischen RWE und RWO endet torlos

Es war ein Derby, das fast alles hatte: Kampf und Kabinettstückchen, der Rivalität entsprechend ein paar Aufreger, und auch an Strafraumszenen mangelte es an der Hafenstraße nicht. Allein die Tore fehlten. So muss sich Regionalligist Rot-Weiss Essen mit einem 0:0 gegen Namensvetter Rot-Weiß Oberhausen begnügen. Dabei hatten die Essener einen Derbysieg verdient: Über 90 Minuten stellten die Bergeborbecker die griffigere und gefährlichere Elf. Vor allem in der ersten Hälfte erarbeitete RWE ein...

  • Essen-Nord
  • 01.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.