Stadt Lünen

Beiträge zum Thema Stadt Lünen

Überregionales
Herr Frank schenkt Angelo einen Tennisschläger...doch bei einer Übung fasst der Nachbar dem Kind an den Po. | Foto: Magalski
4 Bilder

Theater macht Kids stark gegen Missbrauch

Herr Frank ist ein netter Nachbar und schenkt Angelo einen Tennisschläger, doch dann fasst er dem Kind bei einer Übung an den Po. Missbrauch von Kindern hat viele Gesichter und findet seinen Anfang oft in harmlos empfundenen Gesten. In Lünen gibt es nun ein neues Projekt für starke Kinder und gegen sexuellen Missbrauch. Herrn Frank, den Nachbarn, gibt's zum Glück nur im Theaterstück, doch die gespielte Szene erzeugt beim Zuschauer ein ungutes Gefühl. Was Herr Frank da in "Mein Körper gehört...

  • Lünen
  • 13.08.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Brücke sitzt auf den Lagern. Dieses Bild entstand kurz nach dem Einschwenken vom Rathaus. | Foto: Magalski
39 Bilder

Lippebrücke liegt an beiden Ufern

Dienstag ist Brückentag - so war der Plan. Die Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße aber wehrt sich bis zum Schluss: Das Stahlgerüst liegt am Ufer und der Kran ist bereit, doch der Wind machte Dienstag bis zum Abbruch mehrere Male einen Strich durch die Pläne. Mittwoch folgt der zweite Versuch. Der Lüner Anzeiger hält Sie auf dem Laufenden. Lünen und die Lippebrücke - manchen Bürgern erscheint es wie eine unendliche Geschichte. Im März vor zwei Jahren begannen die Arbeiten mit dem Abriss der...

  • Lünen
  • 28.07.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Feuerwehr und Rettungsdienst im Gespräch nach der Ankunft der Flüchtlinge. | Foto: Stadt Lünen
22 Bilder

Flüchtlinge erreichen Hauptschule Wethmar

Wethmar wird Donnerstag neuer Standort für eine Notunterkunft für Flüchtlinge - die Anforderung der Bezirksregierung Arnsberg erreichte die Stadt Lünen am Mittwoch. Die Arbeiten zur Ankunft der ersten Flüchtlinge in der Schule im Laufe des Tages laufen bereits auf Hochtouren. Der Lüner Anzeiger berichtet im Ticker über die Maßnahmen. Mittwoch kam die Weisung von der Bezirksregierung in Arnsberg für die Einrichtung einer Notunterkunft, im Anschluss starteten die Planungen. "Es war ein langer...

  • Lünen
  • 23.07.15
  • 1
  • 3
Politik
Tennis-Oase Lünen - wohin geht der Weg? Ein Abriss ist laut Betreiber kein Thema. | Foto: Magalski

"Abriss der Tennis-Oase völliger Quatsch"

Gerüchte über einen Abriss der Tennis-Oase und des Lidl-Marktes an der Bergstraße machten seit Wochen in Lünen die Runde. Dienstag gaben Arbeiten bei Lidl den Gerüchten neuen Schwung und eine Beschlussvorlage der Stadt Lünen lieferte Details. Markus Greiner von der Tennis-Oase widerspricht den Meldungen. Ein Leser bemerkte am Dienstagmorgen Vermessungsarbeiten auf dem Gelände der Lidl-Filiale an der Bergstraße. Die Recherche unserer Redaktion zum Thema ergab Hinweise auf eine...

  • Lünen
  • 15.07.15
  • 6
Politik
Im Rathaus trifft sich am Mittwoch der Ausschuss für Bürgerservice und Soziales. | Foto: Magalski

Flüchtlinge: Stadt sucht Standorte für Heime

Mittwochabend trifft sich im Rathaus der Ausschuss für Bürgerservice und Soziales zu einer Sondersitzung, einziges Thema an diesem Tag ist die Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt. Lünen sucht neue Standorte für dauerhafte Unterkünfte. In Selm prüft die Politik die Aufstellung von Containern. Drei Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge gibt es im Stadtgebiet bereits - an der Wilhelm-Meier-Straße, auf dem Ringe und der Alstedder Straße - weitere drei Unterkünfte sind aufgrund der...

  • Lünen
  • 23.06.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Polizei habe immer ein Auge auf den Verkehr, vor allem auch an Zebrastreifen, so eine Sprecherin der Polizei Dortmund. | Foto: Magalski

Schüler nach Unglück außer Lebensgefahr

Auto erfasst Kind auf Zebrastreifen - die Meldung über einen schlimmen Unfall auf der Alstedder Straße bewegte am Dienstag viele Lüner. Mittwoch gab es nun gute Nachrichten aus dem Krankenhaus: Der Schüler schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. "Das Kind befindet sich laut den Ärzten auf dem Wege der Besserung", so eine Sprecherin der Polizei in Dortmund. Rückblick: Der Schüler fuhr am Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad auf dem Radweg neben der Alstedder Straße, wollte wohl am Zebrastreifen in Höhe...

  • Lünen
  • 17.06.15
Überregionales
Bagger rollen in den nächsten Tagen in Lünen-Süd und Horstmar. | Foto: Magalski

Bebelstraße wird zehn Tage zur Baustelle

Bauarbeiten stehen in den nächsten Tagen an der Bebelstraße und der Niederadener Straße auf dem Plan. Die Straßendecke wird in beiden Fällen erneuert, für den Verkehr bedeutet das Sperrungen und Umleitungen. Der Asphalt der Bebelstraße wird im Abschnitt zwischen Sedanstraße und Blücherstraße erneuert, die Arbeiten gehen nach Plan in zehn Tagen zwischen dem 9. und 18. Juni über die Bühne. Die Bebelstraße ist in diesem Zeitraum in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt, es gibt eine Umleitung über die...

  • Lünen
  • 02.06.15
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.