Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Politik

Stadtentwicklung
Bochum Strategie auf Abwegen – Mehr Marketingmaßnahmen als strategische Aktivitäten

Mit großen Ambitionen gestartet, entwickelt sich die Bochum Strategie leider immer mehr zu einem Marketingprojekt. Die neuen Kernaktivitäten sind wenig innovativ und haben kaum strategischen Wert. Mut und Kreativität scheinen die Stadtstrategen verlassen zu haben. Eigentlich sollten im Rahmen der Bochum Strategie in jedem Jahr 25 Kernaktivitäten auf den Weg gebracht werden, um die Stadt in den fünf Kernkompetenzen der Strategie (Vorreiterin modernen Stadtmanagements, Großstadt mit Lebensgefühl,...

  • Bochum
  • 03.06.23
  • 2
Politik

Stadtplanung
Ausufernde Konzeptflut sorgt für Zeit- und Geldverschwendung

Die Stadtverwaltung beauftragt immer mehr Konzepte, Untersuchungen und Gutachten. Die sind teuer und nicht selten nutzlos. Manche werden nie umgesetzt, andere haben wenig Aussagekraft, wieder andere dienen lediglich als Alibi für unpopuläre Entscheidungen. Hinzu kommen jene, die nur erstellt werden, weil es dafür Fördermittel gibt und solche, die in Auftrag gegeben werden um Zeit zu gewinnen. Um Projekte zu realisieren und strategische Ziele zu erreichen, ist es grundsätzlich sinnvoll Konzepte...

  • Bochum
  • 17.12.22
  • 2
Politik
Jennifer Becker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Gesundheit, bittet insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen um Beiträge. | Foto: HS Gesundheit

Innovative Ansätze für Community Health Konferenz 2021 gesucht

Das Department of Community Health der Hochschule für Gesundheit in Bochum lädt Wissenschaftler*innen, Studierende und Praktiker*innen dazu ein, Beiträge für die 4. Community Health Konferenz am 26. November 2021 einzureichen. Willkommen sind Beiträge zu innovativen Ansätzen und Methoden der Community Health-Forschung und Praxis, die sich zum Beispiel auf die gesundheitliche Versorgung, Gesundheitsförderung und Prävention für unterschiedliche Personengruppen innerhalb der Gesellschaft beziehen....

  • Bochum
  • 12.04.21
Politik

Bochum die Wissensstadt
Partnerschaft mit dem japanischen Tsukuba markiert im Selbstverständnis der Stadt einen Wendepunkt

Der 25.11.2019 war ein historischer Tag für Bochum. Erstmals schloss Bochum eine Städtepartnerschaft mit einer reinen Universitätsstadt, der japanischen Stadt Tsukuba. Damit markiert dieser Tag in der Entwicklung des Selbstverständnisses der Stadt den Wendepunkt von der Industrie- zur Wissensstadt. Das Ziel sind konkrete Kooperationsprojekte zwischen beiden Städten Zur Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung und um erste Kooperationsprojekte für die Zukunft zu erörtern, entsandte Bochum...

  • Bochum
  • 01.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.