Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Überregionales
Die Anlieferung | Foto: Molatta
4 Bilder

Hightech für Hiltrop: Gasturbine angeliefert - Stadtwerke investieren 55 Mio. Euro in Modernisierung des Fernwärmenetzes

„Die Stadtwerke Bochum investieren rund 55 Millionen Euro in die Modernisierung des Fernwärmenetzes, davon entfallen rund 20 Millionen Euro auf die neue Gasturbine“, berichtet Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung bei den Stadtwerken Bochum. „Mit den Investitionen sichern wir für die kommenden Jahrzehnte die umweltfreundliche Versorgung Bochums mit Fernwärme.“ Seit fast 40 Jahren liefert das Heizkraftwerk in Hiltrop zuverlässig Fernwärme für Bochum. Mit einer umfassenden Modernisierung...

  • Bochum
  • 13.08.13
Überregionales
Stadtwerke-Hochhaus | Foto: Stadt

Nach dem BGH-Urteil: Stadtwerke sollen Ansprüche von Gaskunden von sich aus prüfen

Die Stadtwerke sollen mögliche Ansprüche von Kunden mit Gassonderverträgen von sich aus prüfen. Dazu ruft der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Stadtwerke-Aufsichtsrat Dieter Fleskes auf. "Den Bochumer Kunden sollte jetzt mit größtmöglichem Entgegenkommen begegnet werden", so Dieter Fleskes. Die Verbraucherzentralen hatten zudem ihre Zusammenarbeit für "schlanke Lösungen" angeboten. Dieses Angebot sollte angenommen werden, so Fleskes weiter. Der Bundesgerichtshof hatte Mitte...

  • Bochum
  • 05.08.13
  • 1
Sport
PowerPiraten-Fußballschule, Autogrammstunde | Foto: PowerPiraten-Fußballschule
3 Bilder

PowerPiraten-Fußballschule - VfL-Legenden fördern Kickernachwuchs

Für 40 Kinder des PowerPiraten-Clubs veranstalteten Stadtwerke und VfL Bochum ein zweitägiges Fußballtraining der besonderen Art. Donnerstag und Freitag trainierten die Nachwuchskicker mit ehemaligen Fußballprofis des Vereins und stellten ihr Talent in kleinen Spieleinheiten unter Beweis. Auf dem Kunstrasenplatz des VfL Bochum, direkt hinter dem rewirpowerSTADION, kickten die 40 Power Piraten mit VfL-Altstars aus der Traditionsmannschaft um die Wette. Dirk Eitzert, Hartmut Fromm, Thorsten Legat...

  • Bochum
  • 04.08.13
Überregionales
Die Jugend- und Auszubildendenvertreter Phil Racherbäumer und Viktoria Paar sammelten die Teilnahmekarten der Spendentombola | Foto: Stadtwerke

Auszubildende sammeln für Opfer des Hochwassers

Mit einer Spendentombola sammelten die Auszubildenden der Stadtwerke Bochum 1.350 Euro für die vom Elbehochwasser betroffene Kindertagesstätte "Elbspatzen" in Bad Schandau bei Dresden. Die Lose wurden an zwei Tagen im Verwaltungsgebäude am Ostring und auf dem Betriebshof in Bochum-Hamme an die Kolleginnen und Kollegen verkauft. Die Berichterstattung über das Hochwasser weckte die Aufmerksamkeit der Auszubildenden des Bochumer Energieversorgers. „Nachfragen in Bad Schandau ergaben, dass das...

  • Bochum
  • 31.07.13
Überregionales
Die Adventure bei der Errichtung Quelle. | Foto: AREVA/Trianel
2 Bilder

Stadtwerke-Windpark wächst in die Höhe - Erste Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum sind errichtet

„In der Nordsee vor Borkum steht die erste Windkraftanlage unseres Offshore-Windparks“, erklärt Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum, zum erreichten Baufortschritt auf hoher See. Mit der Montage des Rotorsterns wurden am Wochenende die Errichtungsarbeiten bei der ersten von insgesamt 40 Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum abgeschlossen. Zwei weitere Anlagen werden bis Ende der Woche errichtet. Die Stadtwerke Bochum sind mit einer Leistung von 37 Megawatt an...

  • Bochum
  • 31.07.13
Überregionales
Bernd Wilmert | Foto: Molatta
2 Bilder

Jetzt um Sponsoring der Stadtwerke bewerben!

"Wir möchten Sie einladen, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen und sich mit einem Projekt um Fördergelder der Stadtwerke zu bewerben. Machen Sie mit und zeigen Sie wofür Ihr Herz schlägt!“, appellieren Stadtwerke- Geschäftsführer Bernd Wilmert und Dietmar Spohn an die Projektträger. Die Stadtwerke Bochum haben in den letzten Tagen rund 700 Bochumer Vereine, Institutionen und Organisationen angeschrieben und über das neue Sponsoring des Energie- und Wasserversorgers informiert. Der...

  • Bochum
  • 10.07.13
  • 6
Überregionales
25 Jahre - und gar kein bisschen leise:  Das Stadtparkfest lockt am Samstag und Sonntag vor allem Familien in Bochums grüne Lunge, denn es gibt viel Programm zum Anschauen und Mitmachen. Archivfoto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Stadtparkfest wird 25 Jahre jung

Am Samstag und Sonntag steigt wieder die große Familiensause Rechtzeitig vor dem Start der Sommerferien wird am Wochenende noch einmal kräftig gefeiert: Das Stadtparkfest geht in seine 25. Auflage und verspricht am Samstag und Sonntag Spaß und Spannung für die ganze Familie. Vor einem Vierteljahrhundert von Sparkasse - damals anlässlich ihres 150. Geburtstages - und Tierpark aus der Taufe gehoben, hat sich das Stadtparkfest längst fest im Terminkalender Bochumer Familien etabliert: Am letzten...

  • Bochum
  • 08.07.13
Ratgeber
Foto: Stadt

Notdienste vom 6. bis 10. Juli

Die Notdienst-Apotheke, die Ihrem Standort am nächsten ist, finden Sie im Internet unter http://akwl.de/notdienst oder erfaahren sie unter Tel.: 0800 00 22 8 33. Bochumer Apotheken Samstag, 06. Juni: Apotheke am Freigrafendamm, Liebfrauenstraße 40, Tel.: 351303; Kreuz-Apotheke, Lothringer Straße 12, Tel.: 850129.. Sonntag, 07. Juni: pampusapotheke im Josefcarree, Gudrunstraße 56, Tel.: 3383207.. Montag, 08. Juni: Blaue Apotheke Viktoria Klinik, Viktoriastraße 66 - 77, Tel.:91790180;...

  • Bochum
  • 06.07.13
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Arbeiten an Fernwärmeleitung in Altenbochum

Die Stadtwerke Bochum werden ab Dienstag, 9. Juli, Arbeiten an der Fernwärmeleitung in der Bonhoefferstraße durchführen. Auf einer Länge von 80 Metern wird die Bonhoefferstraße zwischen Goerdelerhof und Buselohstraße für circa sechs Wochen gesperrt. Die Fernwärmeleitung mit einer Nennweite von 250 mm wird in den Straßenbereich umgelegt. Diese Umbindung wird wegen eines anstehenden Bauvorhabens der VBW notwendig. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Es ist geplant, die Baumaßnahme bis...

  • Bochum
  • 05.07.13
Überregionales
Zur Verlegung der Seekabel ist die „Normand Pioneer“ zurzeit im Baufeld des Trianel Windparks unterwegs. | Foto: Stadtwerke Bochum
2 Bilder

Trianel Windpark Borkum – Verkabelung in 30 Metern Tiefe

Ende des Jahres werden die Windenergieanlagen des Trianel Offshore Windparks rund 150 Meter in die Höhe ragen und umweltfreundlichen Strom aus Nordseewinden produzieren. Beim Anblick der imposanten Windräder bleibt die Technik, die unter der Wasseroberfläche zum Einsatz kommt, damit die umweltfreundliche Energie auch ans Festland transportiert werden kann, im Verborgenen. Nachdem bereits im April die letzten der 40 Fundamente für den Trianel Windpark Borkum errichtet wurden, findet parallel zur...

  • Bochum
  • 11.06.13
Politik
Die Stadträte Michael Townsend und Birgitt Collisi haben kommissarisch an der Gründungsveranstaltung teilgenommen, da der Ausschuss für Kultur und Sport erst Mitte Juni tagt. Die Mitglieder des ersten Sponsoring-Beirats der Stadtwerke Bochum: 
Aleksander Chraga (AG Bochumer Wohlfahrtsverbände), Gudrun Müller (ver.di), Dr. Rolf Albus (Bürgerbeirat), Alexander Rogalla (Bürgerbeirat), Nicole Misterek (Betriebsrats-Vorsitzende StwBo), Gaby Schäfer (Stadtsportbund), Pfarrer Wolfgang Mann (ev. Kirche Bo und WAT), | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtwerke Bochum: Sponsoring-Beirat traf sich zur Gründungsveranstaltung

Erstmalig trafen sich jetzt die zehn Mitglieder des Sponsoring-Beirats der Stadtwerke Bochum. Der Beirat, der sich aus Vertretern der Kirchen, der Gewerkschaft ver.di, der Arbeitsgemeinschaft der Bochumer Wohlfahrtsverbände, dem Stadtsportbund, dem Ausschuss für Kultur und Sport sowie drei Bürgern zusammensetzt, diskutierte die eigene Rolle im zukünftigen Sponsoring der Stadtwerke Bochum. Alle Beiratsmitglieder sind sich einig, dass sie hoch interessiert, natürlich vorbehaltlos und mit Neugier...

  • Bochum
  • 05.06.13
Überregionales
Der Umspanner auf dem Tieflader. | Foto: Stadtwerke
3 Bilder

Neuer 81 Tonnen-Trafo sichert Energiebedarf der Bochumer Innenstadt

Der Leistungsbedarf der Bochumer Innenstadt veranlasste die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum Gruppe einen neuen Umspanner für das Umspannwerk in der Katharinastraße anzuschaffen. „Mit dem neuen Transformator optimieren wir langfristig die Leistungsinfrastruktur für den Bochumer Innenstadtbereich“, erklärt Holger Rost, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum Netz GmbH. Bis zu 15.000 Bochumer Haushalte sowie eine Reihe von Gewerbebetriebe werden vom Umspannwerk an der Katharinastraße mit...

  • Bochum
  • 15.05.13
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Stadtwerke-Sponsoring: Das Kind mit dem Bade?

Schütten die Stadtwerke nun das „Kind mit dem Bade aus?“ Diese Frage sei gestattet, schaut man auf das Sponsoring des städtischen Tochterunternehmens. Bis 2.500 Euro Zuschuss darf die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit selbst bestimmen, zwischen 2.501 Euro und 24.999 Euro soll ein Online-Voting entscheiden, alles über 25.000 Euro liegt in den Händen des Aufsichtsrates. Soweit, so gut. Doch die Vorbereitungen werfen Fragen auf: Diverse Vereinbarungen bis 25.000 Euro werden jetzt aufgekündigt. Die...

  • Bochum
  • 14.05.13
  • 4
Ratgeber
Umspannwerk der Stadtwerke Bochum. | Foto: Stadtwerke
2 Bilder

Stadtwerke garantieren Stromversorgung für Bochumer Flexstrom-Kunden

Rund 1.100 Bochumer Stromkunden des Billig-Stromanbieters Flexstrom, der jüngst einen Insolvenzantrag gestellt hat, werden ab sofort von den Stadtwerken Bochum versorgt. Der Bilanzkreiskoordinator Amprion hatte den Bilanzkreis für die Firma Flexstrom am 19. April geschlossen. Dieser Schritt war Auslöser für die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum Gruppe, den Netzzugang für die Flexstrom AG sowie der Tochterunternehmen Optimal Grün GmbH und Löwenzahn Energie GmbH zu entziehen. „Wir werden in...

  • Bochum
  • 19.04.13
Überregionales
Bernd Wilmert | Foto: Molatta

Stadtwerke-Sponsoring: „Gehen Sie über Start!“ - Neues Konzept sieht Beirat und Bürger-Voting vor

Transparenz und Bürgernähe sind die Leitgedanken des neuen Sponsoring-Konzeptes der Stadtwerke Bochum, das auf der letzten Sitzung des Aufsichtsrates beschlossen wurde. Dafür ist das gesamte Sponsoring auf Null gestellt worden. Einzige Ausnahmen sind der VfL Bochum und der TV Wattenscheid 01 mit insgesamt 2,65 Millionen Euro sowie einige wenige Projekte wie beispielsweise die Aktion Canchanabury. Nach den schlechten Erfahrungen der letzten Monate beschreiten die Stadtwerke Bochum neue Wege....

  • Bochum
  • 19.04.13
  • 5
Sport
Ein frühzeitiger Trainingsbeginn erleichtert den Start beim Halbmarathon am 1. September. | Foto: Molatta

Lauftreff beginnt - Vorbereitung für Stadtwerke-Halbmarathon

Am 1. September steigt wieder der Stadtwerke Halbmarathon in der Bochumer City. Dafür bietet der TV Wattenscheid 01 auch in diesem Jahr zusammen mit der LGO Bochum einen kostenlosen Vorbereitungslauftreff an, der am Dienstag, 23. April, am Kemnader See startet. Insgesamt 17 Termine sind vorgesehen. 17 Termine geplant Der Lauftreff richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, aber auch an ambitionierte Läufer, verschiedene Leistungsgruppen werden gebildet. Treffpunkt ist dienstags um 18 Uhr am...

  • Bochum
  • 19.04.13
Politik
Wird teurer und kleiner, aber nicht ansehnlicher, Musikzentrum Bochum

Kosten für Musikzentrum explodieren wie erwartet - 4. Mio. Mehrkosten

Bürgerbegehren Musikzentrum informiert: Noch ohne dass der erste Spatenstich überhaupt getan wurde, ist jetzt in aller Stille öffentlich gemacht worden, was alle wissen mussten, aber Rat und Verwaltung immer wieder gezielt ignoriert haben: Gemäß der aktuellen Planungen wird das Musikzentrum 4 Mio. Euro teurer als geplant. Im Betriebsausschuss für die Eigenbetriebe berichtete Architekt Kock, dass, wie bereits befürchtet, die Gründung des Baukörpers aufgrund von Hohlräumen im Boden für die...

  • Bochum
  • 19.04.13
  • 2
Politik

Schluss mit dem Sponsoring bei Sparkasse und Stadtwerken

Ein Unding: Stadtwerke und Sparkasse geben nicht etwa 9,5 Mio. des Geldes ihrer Kunden dafür aus, um eigene Kommunikations- und Marketingziele zu verfolgen, sondern mit dem eigentlichen Ziel, das Image der Stadt Bochum aufzupolieren. So stellt es auch Axel Schäfer, SPD, Bochumer MdB in seiner Mahnung an die Stadtpolitiker im Aufsichtsrat der Stadtwerke dar, das hohe Niveau des Sportsponsorings zu erhalten. Sponsoring, darunter versteht man eigentlich die Förderung von Personen, Organisationen...

  • Bochum
  • 14.04.13
  • 6
Kultur
Das überarbeitete Sponsorungkonzept ist ein Fingerzeig von Geschäftsführer Bernd Wilmert für die weiteren Marketing-Aktivitäten der Stadtwerke Bochum. | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke: Zeitplan für das neue Sponsoringkonzept

Bochum - Für das im Dezember angekündigte neue Sponsoringkonzept haben die Stadtwerke nun den Zeitplan bis zur Realisierung modifiziert: In der Aufsichtsratssitzung vom 12. März 2013 wurde den Mitgliedern der Entwurf eines neuen langfristigen Sponsoringkonzepts vorgestellt. Im Grundsatz wurde den Vorschlägen zugestimmt. In den nächsten Wochen wird das Konzept finalisiert und in der nächsten Aufsichtsratssitzung zur Abstimmung gebracht, mit dem Ziel zum Ende April/Anfang Mai die Umsetzung zu...

  • Bochum
  • 13.03.13
Sport
Der Stadtwerke-Halbmarathon wird in diesem Jahr am 1. September in Bochum gestartet. | Foto: Molatta

Aller guten Läufe sind drei - Gesamtwertung für Revier-Halbmarathons

Auf das Ruhrgebiet rollt etwas zu – besser gesagt: läuft! Denn der Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg, der Stadtwerke Halbmarathon Bochum und der Sparkassen Phoenix-Halbmarathon Dortmund machen in Zukunft gemeinsame Sache und richten den „Dextro Energy Revier Cup“ aus, eine Gesamtwertung aller drei Wettbewerbe, die die alte Industrieregion sportlich vereint. Am Anfang stand die Idee: Bernd Düngen, seit fast zwei Jahrzehnten Mitorganisator des Rhein-Ruhr-Marathons, hatte beobachtet, dass viele Starter...

  • Bochum
  • 08.03.13
Überregionales
Kanufahrt der SommerCamper auf der Ruhr. | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtwerke-SommerCamp auf Rügen: 22 freie Plätze

Langeweile in den Ferien muss nicht sein: Diesen Sommer bieten die Stadtwerke Bochum wieder 22 Jugendlichen die Teilnahme am „SommerCamp Energie und Umwelt“ an. Unter dem Motto „Energie erleben, Umwelt verstehen“ liegen zwei spannende Wochen in Bochum und auf der Ostseeinsel Rügen vor den Bochumer Schülerinnen und Schülern. „Seit sieben Jahren bieten wir jetzt unser SommerCamp für Schüler der gymnasialen Oberstufe in den großen Ferien an. Die Anmeldezahlen sind von Jahr zu Jahr gestiegen, so...

  • Bochum
  • 26.02.13
Ratgeber
Foto: Molatta

Langendreer: Falsche Stadtwerker bestehlen Seniorin

Zwei Trickdiebe erschienen am 21. Februar, kurz nach 12 Uhr, an der Wohnungstür einer an der Maiwegstraße in Bochum-Langendreer wohnenden Seniorin. Die beiden Männer gaben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Angeblich sei zu hoher Druck auf den Heizungsrohren. Die Bochumerin ließ die vermeintlichen Stadtwerker ein. Einer der Täter verwickelte die 83-Jährige in ein Gespräch und lenkte sie so ab. Währenddessen hielt sich der Mittäter in anderen Räumen auf und gab vor, die Heizungsrohre zu...

  • Bochum
  • 22.02.13
Überregionales
Gerd Vörkel, Wachleiter der Feuerwehrwache II, Gerd Kuhlhoff, Leiter des Brennstoffzellen-Projektes bei den Stadtwerken und Dietmar Spohn (v.l.), Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, geben Einblicke in das Innenleben der Brennstoffzelle. | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtwerke Bochum weiten Einsatz von Brennstoffzellen aus

Zur offiziellen Inbetriebnahme der dritten Bochumer Brennstoffzelle trafen sich Anfang dieser Woche Wachleiter Gerd Vörkel, Dietmar Spohn, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, und Gerd Kuhlhoff, Leiter des Brennstoffzellen-Projektes der Stadtwerke, in der Feuerwehrwache II an der Bessemerstraße. Leise, effizient und umweltfreundlich versorgt die kompakte Brennstoffzelle die Feuerwehrwache fortan mit Wärme und erzeugt gleichzeitig Strom, der in das Netz der Stadtwerke eingespeist wird. Bereits...

  • Bochum
  • 19.02.13
Überregionales
Stadtwerker Andreas Strelow begutachtet den Wildwuchs im Wiesental. In der Hand hält er die Messeinheit des Gasspürgerätes. | Foto: Stadtwerke Bochum

Wildwuchs muss Leitungsprüfung weichen – Gasspürgerät kommt zum Einsatz

Zur Überprüfung von Gasversorgungsleitungen lassen die Stadtwerke Bochum ab dem 14. Februar in Weitmar und Langendreer Sträucher, Büsche und kleine Bäume, die über den Versorgungsleitungen gewachsen sind, entfernen. Die Arbeiten sind aus zwei Gründen notwendig: „Zu einem muss der Trassenverlauf frei zugänglich sein, um die Dichtigkeit der Gasleitungen überprüfen zu können. Zum anderen müssen wir vermeiden, dass sich das Wurzelwerk von Sträuchern und Bäumen bis zu den Leitungen vorarbeitet und...

  • Bochum
  • 13.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.