Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Ratgeber
Stadtwerke-Vertriebsleiter Michael Freitag: „Wir müssen unsere Kunden nicht anrufen, um die Zählernummer abzufragen. " | Foto: Stadtwerke Fröndenberg Wickede

Unseriöse Anrufe häufen sich
Stadtwerke Fröndenberg Wickede warnen

Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede warnen aus gegebenem Anlass vor unseriösen Anrufern, die in diesen Tagen versuchen, per Telefon vermeintlich günstige Stromtarife zu verkaufen. Dabei geben sich die Anrufer durchweg als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Im Gespräch behaupten die Anrufer, sie würden im Auftrag der Stadtwerke versuchen wollen, die monatlich zu zahlenden Teilbeträge zu senken. Dazu würde die individuelle Zählernummer benötigt. Hinter der Masche steht offenbar das Ziel, mit den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.03.21
Wirtschaft
Der neue Geschäftsführer Alexander Loipfinger an seinem Arbeitsplatz. | Foto: Stadtwerke Fröndenberg Wickede

Alexander Loipfinger führt Stadtwerke Fröndenberg Wickede
Kontinuität und Sicherheit

Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede haben einen neuen Geschäftsführer. Alexander Loipfinger, 52, hat seine Tätigkeit am ersten Werktag des neuen Jahres aufgenommen und setzt auf Kontinuität für Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner. Loipfinger stammt aus Bottrop-Kirchhellen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war er bei RWE Energy, Klöckner-Industrieanlagen und der Emscher Lippe Energie tätig. 2009 bekam er die Chance, ein regionales Energieversorgungsunternehmen in Hamburg...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.01.21
Überregionales
264 Bilder

"Agentin Schlaumeise" erforscht: Wasser und Strom (fast) unter einem Dach

Mehr „Energie“ auf einen Blick geht kaum: Am dritten Tag unserer Aktion „Agentin Schlaumeise“ stand sowohl eine Besichtigung des „Wasserwerks Fröndenberg-Menden“, als auch des benachbarten Möller-Kraftwerks auf dem Programm. Beide Anlagen stehen direkt vor der Ruhrbrücke auf Mendener Stadtgebiet. Das Wasserwerk ist ein gemeinsames Projekt der Stadtwerke Menden und Fröndenberg. Das Stromkraftwerk gehört den Stadtwerken Fröndenberg alleine. Als Fachleute unserer Aktion „Agentin Schlaumeise“...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.15
  • 3
  • 1
Überregionales
Bernd Heitmann (li.) und Josef Schmidt überreichen das Präsent an Frank Beckmöller.

Dank für besondere Leistung

Wie jedes Jahr dankten der Geschäftsführer Bernd Heitmann und der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Schmidt der Stadtwerke Fröndenberg der Besatzung des Leitstandes im Kraftwerk Schwitten. "Das fünfköpfige Team sorgt rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für einen reibungslosen Ablauf", so Heitmann. "Und gerade an solchen Tagen wie Heiligabend ist dieser Dienst natürlich eine besondere Belastung." Frank Beckmöller nahm stellvertretend für sein Kollegen die Präsente entgegen. "Es ist natürlich ganz...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.13
  • 2
Politik
Besiegeln symbolisch per Handschlag das Projekt: die Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Steinhage (li.), Menden, und Josef Schmidt, Fröndenberg.
3 Bilder

Menden und Fröndenberg investieren 4 Millionen Euro

Erstmals praktizieren die Städte Menden und Fröndenberg eine besondere Form der interkommunalen Zusammenarbeit: Sie werden gemeinsam eine Wasseraufbereitungsanlage bauen und betreiben, die mit einer Investitionssumme von vier Millionen Euro auf dem - aus Mendener Sicht - Gelände diesseits der Ruhrbrücke entsteht. Nicht nur für Helmut Heidenbluth, Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, ist dies ein Projekt von ganz besonderer Bedeutung. „Dies ist ein historischer Augenblick der interkommunalen...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.