Stein-Gymnasium

Beiträge zum Thema Stein-Gymnasium

Kultur

Abi 2019
Die erfolgreichen Abiturienten am Stein-Gymnasium

80 SchülerInnen des KAG erhalten „Lizenz zur Intelligenz“Mit einem eindrucksvollen Gottesdienst und mit vielen guten Worten und Wünschen verabschiedete die Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ihre Abiturientinnen und Abiturienten. 85 Schülerinnen und Schüler erhielten aus den Händen von Schulleiter Timo Bleisteiner und Jahrgangsstufenleiter Norbert Noël ihre Abschlusszeugnisse. Um ihren Wünschen nach Frieden und Freiheit Ausdruck zu verleihen, ließen die dann ehemaligen...

  • Kleve
  • 05.07.19
  • 1
Überregionales
Die Abiturienten des Stein-Gymnasiums freuen sich über die bestandene Prüfung. | Foto: Björn Willimzig, Stein Gymnasium

"Steiner" haben ihr Abi in der Tasche

Unter der Leitung von Herrn Oberstudiendirektor Claus Hösen haben in diesem Jahr alle 103 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs am Freiherr-vom-Stein Gymnasium ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt. Neben dem Jahrgangsstufenbesten mit 884 von 900 möglichen Abipunkten finden 21 weitere Abiturienten auf ihrem Zeugnis einen Einser-Durchschnitt. Ihr Abitur haben in der Tasche: maxie Albrecht, Noreen Ali, Sonja Ambaum, Rahel Balkhausen, Julia Balthesen, Tim Baumann, Manuela Bergau, Alicia...

  • Kleve
  • 18.06.15
Kultur
Am Schluss des Konzerts kamen alle Mitwirkenden auf die Bühne und sangen und spielten "Music" von John Miles.
3 Bilder

Steinkonzert: Das lohnt sich

Der Beifall wollte kein Ende nehmen. Das Steinkonzert am Mittwochabend im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen war ein Riesenerfolg. Rund 180 Mitwirkende traten auf in der vollbesetzten Aula: die BigBand windaction, das Streichorchester JordanAG stringendino, die Bläser-AG, die Chor AG 5-8, die Bandwerkstatt Feeling This, der Schüler-Eltern-Lehrer-Chor. Höhepunkt war der Schluss, als alle Akteure gemeinsam auf der Bühne standen und „Music“ von John Miles sangen und spielten. Besonders gut gefiel...

  • Lünen
  • 25.02.15
  • 1
Politik
Erich Hertz, ermordet 1943 im Konzentrationslager Vught in den Niederlanden. | Foto: Archiv Niederlande

Stolpersteine für ermordete Schüler des Stein-Gymnasiums

Am Ende des Schuljahres nutzten Niederländisch-Schüler des Stein-Gymnasiums Kleve mit der verlässlichen Unterstützung der Euregio-Rhein-Waal die Möglichkeit, Unterrichtsthemen in den benachbarten Niederlanden zu vertiefen. Dabei führte eine Exkursion den Grund- und Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 mit den Lehrern Helma Geurtz-de Vet und Jochem Reinkens in das Nationaal Monument Kamp Vught. Dort endete das Leben des jüdischen Klever Gymnasiasten Erich Hertz, der nach der Rückkehr seiner...

  • Kleve
  • 01.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.